Gegen Stress, für mehr Wohlbefinden

Kennen Sie "Niksen"? Darum ist Nichtstun ein Lifestyle-Trend

15.03.2023 von SWYRL/Petra Esselmann

Klingt beinahe zu schön, um wahr zu sein. Um sich weniger gestresst zu fühlen und dabei zugleich produktiver zu werden, muss man einfach nur: nichts tun. Zumindest, wenn es nach der niederländischen Lebensphilosophie "Niksen" geht.

Wer es sich zur Routine macht, regelmäßig einfach mal nichts zu machen, wird dadurch entspannter, kreativer, produktiver und nimmt immer weiter Abstand zu drohendem Burnout. Das verheißt zumindest die Lifestyle-Idee "Niksen" (zu Deutsch: "Nichts-en") aus den Niederlanden. Die schlechte Nachricht ist: Faul vor dem Fernseher sitzen gilt nicht. Die gute Nachricht lautet: Nach echtem Niksen fühlt man sich viel besser als nach Glotzen. Wie man es schafft, richtig zu niksen.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL