13.03.2025 von SWYRL
In einer retrofuturistischen Welt voller verlassener Roboter begibt sich Michelle auf eine gefährliche Reise. Ihr einziger Hinweis: ein geheimnisvoller Begleiter, der von ihrem totgeglaubten Bruder gesteuert wird. Doch was sie dann entdeckt, könnte alles verändern.
Millie Bobby Brown wurde auch dank Netflix zum Star: In "Stranger Things" spielt sie seit 2016 die Rolle der telekinetisch begabten Elfie. Als kleine Schwester des Meisterdetektivs Sherlock Holmes ermittelte sie in bislang zwei Romanverfilmungen der Reihe "Enola Holmes". In "The Electric State" (ab 14. März) spielt die inzwischen 21-Jährige die verwaiste Jugendliche Michelle, die in einer Sci-Fi-Welt mit empfindungsfähigen Robotern lebt.
Jene Roboter, die wie Cartoonfiguren und Maskottchen aussehen und einst friedlich den Menschen gedient haben, leben nach einem gescheiterten Aufstand im Exil. Eines Tages jedoch bekommt Michelle Besuch von einem von ihnen: Cosmo scheint von Michelles totgeglaubten, hochintelligenten Bruder Christopher gesteuert zu werden. Also beschließt Michelle, Christopher zu suchen. Im retrofuturistischen Umfeld des Sci-Fi-Films der Brüder Anthony und Joe Russo bekommt sie Hilfe von Cosmo und vom Schmuggler Keats (Chris Pratt). Netflix nahm für die Produktion so viel Geld in die Hand wie noch nie: 320 Millionen Dollar soll das Spektakel gekostet haben.