15.03.2023 von SWYRL
Rehabilitierung für Michael Wendler? Die Ankündigung einer Dokusoap mit dem Sänger und seiner Frau Laura Müller bei RTLZWEI löste eine große Diskussion in der Fernsehwelt aus. Nun äußerte sich RTL-Deutschland zur Produktion.
Am Dienstag gab der Sender RTLZWEI bekannt, eine Dokusoap mit dem umstrittenen Schlagersänger Michael Wendler und seiner 22-jährigen Ehefrau Laura Müller zu planen. Das Paar erwartet sein erstes Kind und wird in dem Format während der Schwangerschaft begleitet.
Nun bezog RTL Deutschland Stellung und stellte sich gegen das in zahlreichen Medien scharf kritisierte Format. Beim von der RTL-Gruppe verantworteten Streamingportal will man die noch für dieses Jahr angekündigten Folgen nicht zeigen: "Die Michael Wendler Dokusoap von RTLZWEI wird weder vor noch nach der TV-Ausstrahlung auf RTL+ verfügbar sein", gab das Unternehmen bei Twitter bekannt.
Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.
2020 sorgte Michael Wendler für einen Eklat
Michael Wendler hatte im Jahr 2020 für einen Eklat gesorgt, als er in einem Video die Coronapolitik in Deutschland in die Nähe einer Verschwörung rückte und den Sender RTL "gleichgeschaltet" nannte. Zu dieser Zeit war der Sänger Teil der Jury von "Deutschland sucht den Superstar". Nach einer weiteren hochproblematischen Äußerung kündigte der Kölner Sender die Zusammenarbeit mit dem in den USA lebenden Star auf. Aus den bereits produzierten DSDS-Folgen wurde er nachträglich herausgeschnitten.
Die RTL Group ist mit 35,9 Prozent Anteilen nur einer von vier Gesellschaftern von RTLZWEI. Programmentscheidungen trifft der in Grünwald bei München beheimatete Spartensender eigenständig. Allerdings vermarktet er seine Inhalte auch auf der senderübergreifenden Plattform RTL+. Dass dies mit der neuen Wendler-Doku nicht möglich ist, reduziert auch die zu erwartenden Werbeeinnahmen für RTLZWEI.