Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers
Auch wenn "Der Aufstieg Skywalkers" (Bild, 2019) die Geschichte um Luke Skywalker und Co. zu einem imposanten Finale brachte: Auserzählt ist die Welt von "Star Wars" noch lange nicht. Mehrere Filme sind derzeit in der Planung, außerdem verlagert sich die "Star Wars"-Welt immer mehr ins Serienformat. Wir geben Ihnen einen Ausblick über die Projekte, die uns in den nächsten Jahren erwarten.
© Walt Disney"Rogue Squadron"
Die gute Nachricht vorweg: Laut Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy gibt es "definitiv" eine Roadmap für kommende "Star Wars"-Produktionen - wenngleich diese nicht mehr so "unerbittlich" sein soll. Die schlechte Nachricht: Der für Dezember 2023 geplante Kinostart des Films "Rogue Squadron" von Regisseurin Patty Jenkins ("Wonder Woman") wurde aufgrund von anhaltenden Produktionsproblemen vorerst auf Eis gelegt.
© EATaika Waititi
Laut "Vanity Fair" kommt "wahrscheinlich" zuerst das "Star Wars"-Projekt von Taika Waititi ("Thor: Ragnarok") ins Kino. Das Drehbuch dazu schreibt er zusammen mit Krysty Wilson-Cairns. Zum Inhalt ist noch nichts bekannt, auch einen Starttermin oder Titel gibt es noch nicht. Immerhin: Waititi hat bereits "Star Wars"-Luft geschnuppert - als Regisseur einer Episode der Serie "The Mandalorian".
© Getty Images/Tristan FewingsStar Wars
Im Dezember 2025 soll dann der Auftakt zu einer neuen Trilogie auf der großen Leinwand zu sehen sein. Dem US-Branchenmagazin "The Hollywood Reporter" zufolge stehen auch die Macher des ersten Films bereits fest. Demnach sei der erfolgreiche Drehbuchautor Damon Lindelof für das Skript verantwortlich, während "Ms. Marvel-"Regisseurin Sharmeen Obaid-Chinoy den Film inszenieren soll. Im Dezember 2027 soll dann die Fortsetzung folgen.
© Walt DisneyRian Johnson
Rian Johnson, der unter anderem für "Die letzten Jedi" verantwortlich zeichnete und derzeit für mehrere Netflix-Filme engagiert wurde, hat offenbar keine Zeit mehr für den "Krieg der Sterne".
© Getty Images/Gareth CattermoleKevin Feige
Bereits 2019 wurde bekannt, dass auch Kevin Feige, Produzent der Marvel-Erfolgsfilme, an einem neuen "Star Wars"-Abenteuer fürs Kino arbeiten soll. Weit scheint er damit aber noch nicht zu sein. Lucasfilm-Chef Kennedy sagte unlängst dazu: "Ich würde gerne sehen, was für einen Film er sich ausdenkt."
© Chung Sung-Jun/Getty Images for Disney"Star Wars: The Bad Batch"
Gesicherte Informationen gibt hingegen zum "Star Wars"-Serienkosmos. So soll die Animationsserie "The Bad Batch" rund um die Clone Force 99 am 4. Januar 2023 fortgesetzt werden. Die abtrünnigen Strumtruppler Hunter, Wrecker, Tech, Echo und Omega kämpfen darin weiter gegen das Imperium - und ihren ehemaligen Freund Crosshair.
© Disney"The Mandalorian"
Mit "The Mandalorian" ging Ende 2019 erstmals eine Live-Action-Serie aus der Welt von "Star Wars" auf Sendung. Staffel zwei folgte ein Jahr später, zudem hatte Held Djarin (Pedro Pascal) mehrere Auftritte in der "Star Wars"-Serie "The Book of Boba Fett". Derzeit arbeitet das "Mandalorian"-Team um Jon Favreau an der dritten Runde, die angeblich am 23. Februar 2023 starten soll. Wieder mit dabei: Grogu alias "Baby-Yoda".
© DisneyBaby-Yoda
Apropos Baby-Yoda: Am 12. November hat Disney+ die Veröffentlichung des Kurzfilms "Star Wars Zen - Grogu und die Russmännchen" veröffentlicht. Drei liebliche, handgemalte Minuten aus der Feder des Studio Ghibli-Veteranen Katsuya Kondo.
© Twitter / John Favreau / Disney+"Star Wars: Visionen"
Im Frühjahr 2023 soll eine zweite Staffel der Kurzfilmsammlung "Star Wars: Visionen" folgen. Abermals dürfen sich unterschiedlichste Anime-Studios und -Künstler im "Krieg der Sterne"-Universum austoben.
© 2021 Lucasfilm Ltd.Young Jedi Adventures
"Young Jedi Adventures" ist ebenfalls eine Animationsserie, familiengerecht, rund 200 Jahre vor den Geschehnissen der Kino-"Episode 1" angesiedelt und für das Frühjahr 2023 geplant. Hier dreht sich alles um eine Gruppe von Jedi-Jünglingen.
© Disney+"Ahsoka"
Ebenfalls aus der zweiten "Mandalorian"-Staffel kennt man die Jedi-Kriegerin Ahsoka Tano (ihren ersten Auftritt hatte sie allerdings schon 2008 im Animationsfilm "The Clone Wars"). In der wohl Mitte 2023 kommenden Serie "Ahsoka" (bei Disney+, Termin noch unbekannt) wird die Schülerin von Anakin Skywalker, wie schon in "The Mandalorian" (Bild), von Rosario Dawson gespielt. Spannend: Anscheinend soll in der Serie der aus zahlreichen "Star Wars"-Büchern bekannte Bösewicht Admiral Thrawn eingeführt werden.
© DisneyStar Wars: Skeleton Crew
Bis auf einen der Hauptdarsteller - Jude Law - ist wenig über "Star Wars: Skeleton Crew" bekannt. Laut "Mandalorian"-Macher Jon Favreau und den Produzenten Dave Filoni, Christopher Ford und Jon Watts wird sich das Projek "mit zukünftigen Geschichten überschneiden und in einem kulminierenden Story-Event gipfeln". Zeitlich ist die Serie wohl zwischen Episode 6 und 7 angesiedelt.
© Disney+Andor
"Andor" war sicherlich die größte Überraschung im "Star Wars"-Serienuniversum. Und die Geschichte des späteren Rebellen-Spions Cassian Andor (Diego Luna) geht noch weiter - bis sie an die Ereignisse im Kinofilm "Rogue One" anknüpft. Allerdings wird die zweite Staffel, zu der die Dreharbeiten noch 2022 beginnen sollen, nicht vor 2024 starten.
© Disney"Lando"
Lando Calrissian, der Han Solo einst in "Das Imperium schlägt zurück" in eine Falle tappen ließ, zählt zu den interessantesten Charakteren des "Star Wars"-Universums. Gespielt wurde er meist von Billy Dee Williams (Bild) - nur im Film "Solo" trat Donald Glover als junger "Lando" auf. Bekannt ist zur Serie, die schlicht diesen Namen trägt, bislang nur: Justin Simien, der hinter der Netflix-Serie "Dear White People" steckt, wird das Projekt für Disney+ realisieren. Und Donald Glover wird ebenfalls vor und hinter der Kamera eine Rolle spielen.
© Walt DisneyThe Acolyte
Mehrere Jahrhunderte vor den Skywalker-Filmen (Bild), zu Zeiten der "Hohen Republik", spielt die für 2023/2024 geplante Serie "The Acolyte". Angekündigt ist ein "Mysterythriller, der das Publikum in eine Galaxie voller dunkler Geheimnisse und neu entstehender dunkler Kräfte" führt. Leslye Headland, bekannt durch die Netflix-Serie "Matrjoschka", führt Regie. Zum Cast zählen unter anderem Amandla Stenberg, Lee Jung-jae, Manny Jacinto, Dafne Keen, Jodie Turner-Smith, Rebecca Henderson, Charlie Barnett, Dean-Charles Chapman und "Matrix"-Star Carrie-Anne Moss.
© DisneyObi-Wan Kenobi
Eigentlich sollte die Serie "Obi-Wan Kenobi" mit Ewan McGregor, der den Jedi-Meister auch schon in den Episoden 1 bis 3 spielte, auf eine Staffel ausgelegt sein.
© Disney+Obi-Wan Kenobi
Doch "Obi-Wan Kenobi" erzeugte spätestens beim erneuten Aufeinandertreffen des Jedi-Meisters und seines ehemaligen Schülers Anakin, der mittlerweile als Sith-Lord Darth Vader (Hayden Christensen) die Galaxis in Angst und Schrecken versetzt, derart Gänsehaut bei den Fans, dass eine zweite Staffel nun doch im Bereich des Möglichen ist.
© Disney+"The Book of Boba Fett"
Ob auch "The Book of Boba Fett" ein zweites Kapitel aufschlägt, ist indes noch unklar. Der Serienableger rund um den berühmten Kopfgeldjäger (Temuera Morrison) hinterließ bei den Fans gemischte Gefühle. Das Beste an der Auftaktstaffel war sicherlich eine Folge, die sich ausschließlich um den "Mandalorian" drehte.
© Disney