Superkraft Lachen - Wie Humor uns stark macht - Sa. 11.01. - ARTE: 21.45 Uhr

Wie man trotzdem lacht: gesünder leben mit Humor

07.01.2025 von SWYRL/Hans Czerny

"Humor ist, wenn man trotzdem lacht", besagt ein altes, dem Dichter Julius Birnbaum zugeschriebenes Sprichwort. Soll heißen: Lachen hilft über alle Lebenslagen hinweg. - Lachen hilft heilen, weiß auch der Wissenschaftsjournalist und Komiker Dr. Eckart von Hirschhausen.

Wenn einer "zum Lachen in den Keller geht", ist ihm nicht zu helfen. Lachen schützt vor Traurigkeit und hilft Angst, ein Phänomen, das derzeit weit verbreitet ist, zu vertreiben. Lachen ist ansteckend - am meisten lachen die Menschen, wenn sie zusammen sind, wissen Neurologen wie die Engländerin Sophie Scott. "Es reduziert Stress und lässt uns entspannter werden." - Die ARTE-Dokumentation von Anja Leuschner befragt Humor-Experten zum Thema Lachen und beobachtet sie in ihrem Einsatz als Therapeuten.

An der Klagenfurter Uni erforscht Sylke Andreas mit ihrem Team, wie Humor in der Psychotherapie helfen kann. "Humor stärkt die Beziehung zwischen Therapeuten und Patienten", so hat sie erkannt. Der Arzt, Wissenschaftsjournalist und Comedian Dr. Eckart von Hirschhausen hat die heilende Wirkung des Lachens längst erkannt. Er gründete die Stiftung "Humor hilft heilen", die das Pflegepersonal lehrt, wie man mittels Humor mit Patienten besser umgehen kann. Das hilft dem gestressten Klinikpersonal, den Alltag leichter zu bewältigen. Nicht alles muss dabei laut und witzig sein. Es gilt die alte Lebenshilfe-Regel: "Humor ist, wenn man trotzdem lacht."

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL