Die Wahrheit ist noch immer irgendwo da draußen!
"Akte X"-Star David Duchovny wird 65: Aus diesem Anlass blicken wir zurück auf die TV-Serie und verraten wir Ihnen kuriose Fakten zur Mystery-Kultserie!
© Getty Images/Fox /LiaisonIn "Akte X" steht FBI nicht für "Federal Bureau of Investigation"
Das Kürzel FBI steht für - nun, glaubt man "Akte X", dann steht es für "Federal Bureau of Justice". So zumindest steht es in den Dienstausweisen von Scully und Co. Der Grund: Stünde in ihren Ausweisen "Federal Bureau of Investigation", würden sich die Serienmacher der Urkundenfälschung schuldig machen.
© Getty Images/Fox /LiaisonIn einem "Akte X"-Ableger fliegt ein Flugzeug ins World Trade Center
Chris Carter, Erfinder von "Akte X", schickte 2001 ein Spin-off der Mystery-Serie an den Start: "The Lone Gunman" drehte sich um die Verschwörungstruppe der "Einsamen Schützen", die in "Akte X" Mulder immer wieder zur Hilfe kamen. Kurios: In der ersten Episode, die am 4. März 2001 gesendet wurde, steuerten Mitglieder der US-Regierung ein Flugzeug ins World Trade Center und gaben anschließend Terroristen die Schuld an dem Angriff.
© Getty ImagesDie Titelmelodie von "Akte X" entstand durch Zufall
Die berühmte Titelmelodie von "Akte X" entstand durch Zufall: Musiker Mark Snow kam während des Komponierens mit seinem Ellbogen auf die Echo-Taste seines Keyboards und war so begeistert von dem Effekt, dass er ihn für die Titelmusik von "Akte X" einsetzte.
© FoxGillian Anderson stand während der Dreharbeiten meist auf einer Plattform
Unschwer zu erkennen: Gillian Anderson ist ein gutes Stück kleiner als ihr Kollege David Duchovny. In Wirklichkeit aber ist der Größenunterschied zwischen den beiden Schauspielern noch gewaltiger, als es der Zuschauer zu sehen bekam. Deswegen stand Anderson die meiste Zeit auf einer Plattform, wenn sie Dialogszenen mit Duchovny drehte.
© Getty Images/Fox /LiaisonGillian Anderson sollte ersetzt werden
Als die Dreharbeiten zu Staffel zwei von "Akte X" starteten, wurde Gillian Anderson schwanger. Daraufhin sollte sie durch eine andere Schauspielerin ersetzt werden. Glücklicherweise entschied sich der Sender noch anders - sodass Anderson für acht weitere Staffeln und zwei Kinofilme in die Rolle der Dana Scully schlüpfen durfte.
© Getty Images/Fox /LiaisonWeil sie schwanger war, wurde Gillian Anderson entführt
Damit Andersons Schwangerschaft nicht auffiel, wurde sie in Staffel zwei kurzerhand entführt und verschwand so für einige Folgen vom Bildschirm.
© Getty Images/Fox /LiaisonDavid Duchovny und Gillian Anderson führten auch Regie
Gillian Anderson und David Duchovny machten bei "Akte X" nicht nur vor der Kamera eine gute Figur: Die beiden Schauspieler führten bei einigen der mehr als 200 Episoden auch selbst Regie.
© Getty Images/Fox /LiaisonGillian Anderson sollte in "Hannibal" mitspielen, durfte aber nicht
Im Jahr 2001 war Gillian Anderson für die Hauptrolle im Film "Hannibal" im Gespräch. In der Bestseller-Verfilmung sollte sie eine FBI-Agentin spielen. Doch ihr Vertrag verbot es ihr, während ihres Engagements für "Akte X" in die Rolle einer anderen FBI-Agentin zu schlüpfen.
© 2018 Fox and its related entitiesMitch Pileggi heiratete Scullys Double
Mitch Pileggi, der in "Akte X" FBI-Chef Skinner spielt, verliebte sich während der Dreharbeiten in Arlene Warren, die als Lichtdouble für Gillian Anderson arbeitete. Wenig später heirateten die beiden.
© 2018 Fox and its related entitiesDer Krebskandidat fing für "Akte X" wieder mit dem Rauchen an
Eigentlich sollte der "Krebskandidat" (William Bruce Davis) nur einen einmaligen Auftritt haben. Chris Carter gefiel die Rolle aber so gut, dass der Kettenraucher zum festen Bestandteil der Serie wurde. Für seine Rolle fing der kanadische Schauspieler übrigens wieder mit Rauchen an - Jahre, nachdem er sich das Laster abgewöhnt hatte.
© ProSieben / Fox and its related entitiesGillian Anderson hatte keine Lust auf ein Comeback
Eigentlich hatte Gillian Anderson keine Lust, nach 202 Folgen noch einmal in die Rolle von FBI-Agentin Dana Scully zu schlüpfen: "Als man erstmals auf mich zukam, gefiel mir die Idee überhaupt nicht", verriet sie 2016 vor Start der zehnten Staffel der Nachrichtenagentur teleschau - und machte dennoch weiter. Staffel 11 (2018) aber war bislang die letzte.
© ProSieben / Fox and its related entitiesMehrere Prominente hatten Cameo-Auftritte bei "Akte X"
Unzählige Prominente hatten Cameo-Auftritte in "Akte X", darunter Comedian Jack Black ...
© Stuart C. Wilson/Getty ImagesMehrere Prominente hatten Cameo-Auftritte bei "Akte X"
... Schauspieler Ryan Reynolds ...
© Pascal Le Segretain/Getty ImagesMehrere Prominente hatten Cameo-Auftritte bei "Akte X"
... und sein Kollege Shia LaBeouf.
© Ernesto Ruscio/Getty Images