In Berlin haben die Dreharbeiten zu einem Doku-Drama über den Wirecard-Skandal begonnen. In den Hauptrollen von "Der große Fake - Die Wirecard-Story" spielen Christoph Maria Herbst und Franz Hartwig.
TV-News
Das Warten hat ein Ende: Nach ersten Andeutungen von Netflix am vergangenen Dienstag, hat der Streaming-Dienst die zweite Staffel "Bridgerton" nun offiziell bestätigt.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Die ARD-Krimireihe "Nord bei Nordwest" hat ihren eigenen Rekord gebrochen: 10,08 Millionen Menschen wollten den Film mit Marleen Lohse und Hinnerk Schönemann am vergangenen Donnerstag sehen.
Immer mehr Menschen empfinden die gegenwärtigen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie als Belastung. Dies ergab der aktuelle ARD-DeutschlandTrend für das "ARD-Morgenmagazin".
TV-Star Karl-Heinz Vosgerau ist tot
Quelle: SWYRLDurch seine Rollen in Serien wie "Die Schwarzwaldklink" oder "Derrick" war Karl-Heinz Vosgerau bekannt. Nun ist der Schauspieler im Alter von 93 Jahren gestorben.
In einem empathischen YouTube-Video ruft der Wissenschaftsjournalist Harald Lesch zu einer größeren Impfbereitschaft der Menschen im Kampf gegen das Coronavirus auf.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Der "Winx Club" ist zurück! "Fate: The Winx Saga" erzählt von Freundschaft, Liebe und Selbstfindung. Hauptdarstellerin Abigail Cowen verrät schon vorher, was sie besonders geprägt hat.
Die große Liebe ist Kristy Katzmann in der neuen Datingshow "Torschlusspanik - Das große Vater-Casting" nicht genug. Sie will nichts weniger als den zukünftigen Vater ihres Kindes finden. Mit an Bord bei der ungewöhnlichen Sendung ist ein waschechter Hollywood-Star.
Modischer Fauxpas oder lässige Aktion? "Tagesschau"-Sprecherin Linda Zervakis hat ein Video veröffentlicht, in dem sie die Nachrichtensendung in Jogginghosen moderiert - und das aus einem ganz besonderen Grund.
Nach über 700 Fußballspielen ist Schluss: Die Kommentatorin und Sportjournalistin Sabine Töpperwien geht in den Ruhestand. Zum Abschied würdigte sie WDR-Intendant Tom Buhrow mit großen Worten.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Der Lockdown wurde erneut verlängert, die harte Maßnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie gelten weiterhin. Die Philosophin Svenja Flaßpöhler äußerte zu Gast bei "Markus Lanz" deutliche Kritik an den Beschlüssen - und schlug stattdessen einen anderen Umgang mit der Pandemie vor.
Wann ist wieder eine Rückkehr zur Normalität möglich? Diese Frage wurde nun auch im Polittalk "maischberger. die woche" diskutiert. Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar gab sich dabei alles andere als zuversichtlich.
Bei RTL kann man mit dem Abschneiden von Dienstag nicht zufrieden sein: "Deutschland sucht den Superstar" befindet sich im Quoten-Sinkflug, die letzte Casting-Ausgabe war beim jungen Publikum gar die schwächste aller Zeiten.
Die spanische Serie "Haus des Geldes" wurde auf Netflix zum Riesenerfolg. Mit dem Genremix "Sky Rojo" nehmen die Verantwortlichen erneut Anlauf - und ein erster Trailer verspricht rasante Action und taffe Frauenrollen.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Streaming-Riese Netflix erwehrt sich der zahlreichen Konkurrenz und schließt 2020 mit einem Rekordjahr ab: Die Aktie schoss in die Höhe, die Erlöse stiegen um 20 Prozent - und über 200 Millionen Nutzer bedeuten einen echten Meilenstein.
Am Dienstag beschlossen Bund und Länder, den Corona-Lockdown bis zum 14. Februar zu verlängern - verbunden mit strengeren Maßnahmen. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach zeigte sich bei "Markus Lanz" weitgehend zufrieden und machte deutlich, wie beschwerlich der Kampf gegen die britische Mutante ist.
Das Ende der Amtszeit Donald Trumps ist in Sicht - und dann? - Die Talkrunde um Ingo Zamperoni, dessen Schwiegervater Trump gewählt hatte, war sich bei "Hart aber fair" sicher, dass nach dem Sturm auf das Kapitol bei vielen Republikanern nun ein Umdenken stattfinden muss - und bereits stattfindet.
Der Reiz von "The Masked Singer" liegt in erster Linie darin, zu erraten, wer sich unter den Kostümen verbirgt. ProSieben erhofft sich nun von seiner Rate-Kampagne zur vierten Staffel, dass es vielen Fans bereits Freude bereitet, die Kostüme selbst zu erraten.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Infektionsschutz und Solidarität mit der deutschsprachigen Gastronomie: Tim Mälzer und seine Koch-Konkurrenten beschränken sich in der neuen Staffel "Kitchen-Impossible" auf Deutschland und Österreich. Zum Staffelfinale wird sich der Hamburger erstmals mit gleich zwei Sterneköchen messen.
Wie viel Freiheit sollte man zum Schutz vor dem Coronavirus aufgeben? Am Dienstag wird der Lockdown wohl verlängert und verschärft. Für den FDP-Vorsitzenden Christian Lindner ist klar, dass man das Parlament darüber hätte entscheiden lassen sollen.