Im Jeep durch "Trümmerdeutschland"

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Hans Czerny
Am 12. Mai 1945, kurz nach Kriegsende, brach der jüdisch-britische Soldat Freddie Gray, der 1938 aus Westfalen nach England verschickt worden war, aus Holland auf, um seine noch in Theresienstadt vermuteten Eltern zu suchen. Das ZDF wiederholt den Film zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.


Wenn der Horror Generationen verfolgt

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Rupert Sommer
Ein Thema, das erschüttert: "37° - Ererbtes Trauma", der neue Beitrag aus der ZDF-Sozialreport-Reihe, befasst sich mit dem erst nach und nach genauer untersuchten Phänomen, dass seelische Verwundungen von Eltern auf ihre Kinder weitergegeben werden können.



Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Denzel Washington auf Serienmörder-Jagd

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Jasmin Herzog
Thriller mit geballter Star-Power: "The Little Things" mit den Oscargewinnern Denzel Washington, Rami Malek und Jared Leto erzählt von der Jagd nach einem Serienmörder, der Los Angeles in Angst und Schrecken versetzt.




Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

"Es war ja damals nicht alles schlecht"

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Susanne Bald
Kann man befreundet bleiben, wenn man sich als Liebespaar getrennt hat? Und wie gelingt eine harmonische Patchworkfamilie? Das versuchen Stefanie Stappenbeck und Oliver Wnuk in der von "Stromberg"-Autor Ralf Husmann geschriebenen, turbulenten Komödie "Die Bachmanns" herauszufinden. Tempo und jede Menge Bonmots garantiert!



Mit dem Schiefertrüffel zur Sternekücke

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Wilfried Geldner
Selten zeigte eine "Lebenslinie" so steil nach oben, wie die des Alexander Herrmann, des "Spitzenkochs aus Franken". Zwei Sterne-Restaurants, ein Familienhotel, zahllose Fernsehshows und die unermüdliche Suche nach neuen Kreationen sind sein Aushängeschild. Der BR zeigt ein Porträt.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

München-"Tatort": Worum ging es beim Fall Sergei Skripal?

TV-Themen | Quelle: SWYRL/Elisa Eberle
Nach dem Tod einer Schachspielerin ermittelten die Münchner Kommissare Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Batic (Miroslav Nemec) im "Tatort: Zugzwang" in den Alpen. Gerichtsmediziner Dr. Matthias Steinbrecher (Robert Joseph Bartl) entdeckte Parallelen zum Fall Sergei Skripal. Doch worum ging es dabei?




Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.


Trending auf SWYRL