Der blinde Fleck in der historischen Betrachtung

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Franziska Wenzlick
Im Dezember 1967 führte der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard die erste erfolgreiche Herztransplantation weltweit durch. Es war "Das Wunder von Kapstadt", so der Titel eines ARD-Dramas, das die - echten wie fiktionalen - marignalisierten Teammitglieder Barnards in den Fokus rückt.

Abenteuer Abschied nehmen

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Julian Weinberger
Fast 20 Jahre nach ihrem Oscar-Erfolg mit "Nirgendwo in Afrika" (2001) widmete sich Caroline Link in der Bestsellerverfilmung "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" (2019) erneut dem Schicksal einer jüdischen Flüchtlingsfamilie - diesmal aus der Perspektive eines jungen Mädchens.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.


"Könntest du dir vorstellen, mich zu heiraten?"

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Elisa Eberle
Max Jensen (Bernhard Piesk) überrascht seine Freundin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) im 24. Film der ARD-Degeto-Reihe "Praxis mit Meerblick" mit einem Heiratsantrag. Ehe die Rügenärztin antworten kann, wird sie zu einem medizinischen Notfall gerufen ...

Eine märchenhafte Karriere

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Hans Czerny
Einmal im Jahr ruft der erblindete Startenor Andrea Bocelli, inzwischen 66, ins Teatro del Silenzio an seinem Heimatort Lajatico in der Nähe von Volterra. 7.000 Menschen kamen 2024 zur "Sommernacht in der Toskana" mit illustren Gästen auf der Freilichtbühne.

Im Haus der Erinnerung

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Eric Leimann
"Das gläserne Kind" erzählt von einer schwierigen Mutter-Tochter-Beziehung. Anne (Katharina Böhm), die ihren Sohn verloren hat, will die Erinnerungen an ihre zerbrochene Familie zurücklassen und auswandern. Da kehrt ihre entfremdete Tochter Helen (Hanna Plaß) aus den USA zurück.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Neuer Sender, neuer Hauptdarsteller - und ein neuer Mord

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Susanne Bald
Anders als gewohnt, feiert der 13. Film der Reihe nicht im ZDF Premiere, sondern bei ARTE. Ebenfalls neu ist die Besetzung einer der Hauptfiguren. Das Team um Ann Kathrin Klaasen (Picco von Groote) ermittelt in einem Mordfall im Umfeld des niedersächsischen Innenministers - und stößt auf hochbrisante Informationen.




Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.



Zu Ostern zurück im Ersten

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Elisa Eberle
Beatrice Egli ist zurück im Ersten: In der siebten Ausgabe der nach ihr benannten Musikshow begrüßt die Schweizerin am Ostersamstag Musikstars aus verschiedenen Genres. Mit Sarah Engels wird sie gemeinsam im Duett singen. Ebenfalls zusammen auftreten werden Marianne Rosenberg und Conchita Wurst.

Ein Bestatter hat plötzlich Angst vor Toten

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Susanne Bald
Bestatter Habedank entdeckt im neuen "Friesland"-Krimi beim Tauchen eine Leiche und leidet fortan unter Panikattacken. Die Polizisten Süher und Henk versuchen derweil herauszufinden, wer den Hochschulprofessor Schäfer getötet hat. Hat es mit seinem aktuellen Forschungsprojekt zu tun?

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Wie die Welt sein könnte

TV-Tag | Quelle: SWYRL/Andreas Fischer
Marvels Meisterwerk "Black Panther" ist ein Superheldenfilm, der wie kein Superheldenfilm zuvor in die Zeit passt - und dabei unfassbar unterhaltsam ist. ProSieben wiederholt ihn zur besten Sendezeit.




Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.


Trending auf SWYRL