Der Fluch des Erfolgs
Quelle: SWYRL/Heidi ReutterDie legendären Seeräuber der Karibik sind zurück - mit dem Piraten-Kasper Jack Sparrow und einer Horde fürchterlicher Geister-Piraten. RTL wiederholt das Filmabenteuer von 2017.
Die legendären Seeräuber der Karibik sind zurück - mit dem Piraten-Kasper Jack Sparrow und einer Horde fürchterlicher Geister-Piraten. RTL wiederholt das Filmabenteuer von 2017.
2019 ging es in der Impro-Comedy-Serie "Andere Eltern" um Helikopter-Eltern, die in Köln-Nippes selbst eine Kita gründen. Einige Jahre später geht der starbesetzte Stoff um besserwisserische und überforderte Eltern als Film weiter. "Andere Eltern - Die 1. Klasse" nimmt die Grundschule aufs Korn.
2005 begann Dr. Meredith Grey ihren Dienst in Seattle. Seitdem ist im Dauerbrenner "Grey's Anatomy" viel passiert, zahlreiche neue Charaktere kamen und gingen. Meredith blieb. Nach ihrem Zerwürfnis mit Chefin Catherine und der Kündigung mehrerer Ärzte geht es in den neuen Folgen turbulent weiter.
Im nun wiederholten "Wilsberg"-Krimi von 2021 werden die Mieter einer Ladenkette gemobbt. Offensichtlich will sie der Vermieter loswerden. Soll "ein Viertel der Reichen und Schönen entstehen", wie Georg Wilsberg (Leonard Lansink) glaubt? Und es kommt noch doller: Einer der Ladenbesitzer wird erschossen!
Skandale, Affären, Politik: Die dreiteilige britische Serie "Stonehouse" erzählt von den Ereignissen aus dem Leben des Labour-Politikers John Stonehouse. Ein Muss für alle, die schwarzen Humor mögen.
Das Interesse am Frauenfußball wächst und wächst. Passend zur aktuell stattfindenden Fußball-EM rückt die Dokumentation am späten Mittwochabend junge Profis und Nachwuchsspielerinnen, die es ganz nach oben schaffen wollen, in den Fokus.
Im fiktiven friesischen Ort Werlesiel wird ein junges Mädchen vermisst. Der einzige Zeuge, der sie nachts noch in den Dünen sah, glaubt an die Heimsuchung durch einen Puck. "Das Grab am Strand" ist der erste Film der Krimireihe mit Pia-Micaela Barucki und Hendrik Duryn, den RTL nun wiederholt.
Vom Manager zum Pizzafahrer: In der neuen Folge von "Undercover Boss" schickt RTL den Chef einer bekannten Pizzakette in die Filialen und auf Ausliefertour.
Regisseurin Karoline Herfurth stellt fünf weibliche Figuren ins Zentrum ihres unbedingt sehenswerten Films, die alle etwas eint: die unrealistischen Erwartungen der Gesellschaft an Frauen, aber auch ihre überzogenen Ansprüche an sich selbst. Die ARD wiederholt den Film im Rahmen des "SommerKinos".
In der glänzend besetzten Komödie "Das schwarze Quadrat" gehen zwei Kunstdiebe auf Kreuzfahrt, um ein Bild an den Mann zu bringen. An Bord entspinnt sich ein Katz-und-Maus-Spiel rund um Kunstliebhaberei, falsche Identitäten und Fremdschäm-Momente auf der Showbühne. Albern, aber auch irgendwie brillant.
Ein mysteriöser Fall beschäftigt die Abteilungsinspektorin Luisa Hoffmann (Alina Fritsch) in "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb": Kollege Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) wird von Albträumen verfolgt. Er glaubt sogar, Schuld am Tod eines jungen Mannes zu sein.
Der leicht größenwahnsinnige Koala-Geschäftsmann Buster hat eine neue Idee: In "Sing - Die Show deines Lebens" will er das größte Musik-Spektakel aller Zeiten auf die Beine stellen. RTL zeigt das Sequel zum Animationsfilm "Sing" (2016) als Free-TV-Premiere.
Eine Wasserwand baut sich auf - bis zu 35 Meter hoch. Kapitäne kämpfen ums Überleben, und Forschende suchen nach Antworten: Es wird mal wieder spektakulär bei "Terra X". Die Doku geht dem Rätsel der "Monsterwellen" auf den Grund.
Seit bald 100 Jahren wetteifern Frauen um den Titel "Miss Germany". Standen lange ausschließlich oberflächliche Schönheitskriterien im Fokus, werden seit 2020 Unternehmerinnen, Gründerinnen und Vorbilder geehrt. Eine ZDF-Doku blickt auf die Geschichte des umstrittenen Wettbewerbs zurück.
Seit vier Jahren ermittelt "Doctor Who"-Star John Simm als "Detective Grace" in der gleichnamigen britischen Krimiserie. Nun kehrt der Ermittler aus Brighton auch hierzulande zurück und feiert mit vier neuen Fällen Free-TV-Premiere.
Das macht Steven Spielberg niemand nach. Auch deshalb, weil es vollkommen wahnsinnig war. Der Kultklassiker "Der weiße Hai" wird 50 und National Geographic feiert das am Samstag, 12. Juli, 20.20 Uhr, mit exklusiven Einblicken in die Dreharbeiten in "Der weiße Hai: Die Geschichte hinter dem Blockbuster".
Karla Lorenz (Natalia Wörner), die Botschafterin mit dem weiten Herz, ist im siebten Film der ARD-Reihe in der Ewigen Stadt angelangt - und gerät prompt in eine Entführungssituation sowie in Kontakt mit dubiosen Geschäftemachern rund um die Vatikanbank.
Zum Start der Tour de France 2025 bringt das Erste den neuen Doku-Dreiteiler "Mythos Tour 2" ins Programm und in die ARD-Mediathek. Die Auftaktfolge "Sprinter" zeigt deutsche Legenden wie Erik Zabel, Marcel Kittel und André Greipel im Gespräch über eine verrückte Disziplin.
Mit zehn neuen Folgen setzt Paramount+ "Star Trek: Strange New Worlds" fort, während Netflix in "Untamed" von einem mysteriösen Mordfall im Yosemite-Nationalpark erzählt. Welche Streaming-Highlights die kommende Woche noch bereithält, verrät die Übersicht.
Die "Klassik am Odeonsplatz" feiert 25. Geburtstag. Im Jahr 2000 wurde das Konzert erstmals zwischen Residenz und Theatinerkirche vor der Feldherrnhalle aufgeführt. Wie immer teilen sich das Symphonieorchester des BR (Samstag) und die Münchner Philharmoniker (Sonntag) die Termine.