Terra X – Chemie des Kochens - So. 05.10. - ZDF: 19.30 Uhr

Alle anderen kochen auch nur mit Wasser, oder?

26.09.2025 von SWYRL/Paula Oferath

In der zweiteiligen Doku "Terra X - Chemie des Kochens" zeigt Mai Thi Nguyen-Kim, wie Wasser und Feuer das Kochen und damit natürlich auch Geschichte und Gesellschaft prägten. Als Wissenschaftlerin erklärt sie anschaulich, wie Moleküle Geschmack, Textur und Aromen verändern.

"Wer gutes Essen liebt, muss eigentlich auch Chemie lieben", sagt Chemikerin Mai Thi Nguyen-Kim. Bei der deutschen Fernsehmoderatorin und Journalistin trifft genau das zu. In der zweiteiligen Dokureihe "Terra X - Chemie des Kochens" geht Dr. Mai Thi Nguyen-Kim dem Thema Essen auf den Grund und zeigt, welche Rolle die Chemie dabei spielt.

Das trifft sich: Die 38-Jährige ist nicht nur promovierte Chemikerin, sondern auch passionierte Köchin. Sie betrachtet Lebensmittel auf molekularer Ebene und zeigt, wie sich ihre Struktur beim Kochen verändert und wie das den Geschmack beeinflusst. Dabei wirft sie auch einen Blick in das Innere von Töpfen, Pfannen und Öfen.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Wasser ist nicht gleich Wasser

Die erste Folge der neuen "Terra X"-Doku widmet sich einem Element, das für alles Leben unverzichtbar ist: dem Wasser. Schon bei einem simplen Gericht wie Nudeln mit Pesto spielt es eine entscheidende Rolle. In der Küche begegnet man Wasser in allen Aggregatzuständen. Man verwendet es zum Kochen und Garen, als Basis für Suppen und Soßen oder als Wärmeträger, um Speisen warmzuhalten. Die Sendung zeigt Beispiele von einer kräftigen Bouillabaisse, einem traditionellen französischen Fischgericht, bis hin zu süßen Germknödeln aus den Alpen. Eines haben alle Gerichte gemeinsam - sie brauchen Wasser. Selbst bei der perfekten Zubereitung von Pommes ist Wasser ein entscheidender Faktor, wie die Folge verrät. Deutlich wird: Wasser ist eben nicht gleich Wasser.

Mai Thi Nguyen-Kim zeigt auf, dass Kochen und Wissenschaft untrennbar miteinander verbunden sind: "Kochen ist nichts anderes als Chemie. Man führt Moleküle zusammen und verwandelt sie - in neue Aromen, Geschmacksstoffe, Texturen." In der "Terra X"-Doku werden genau diese beiden Welten vereint.

Zweite Folge widmet sich einem weiteren Element

Die zweite Folge, die am Sonntag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr, im ZDF ausgestrahlt wird, widmet sich dem Feuer. Dabei stehen das Kochen auf offenem Feuer und die besonderen Aromen knuspriger Speisen im Mittelpunkt.

Dr. Mai Thi Nguyen-Kim (38) ist vor allem durch ihren populärwissenschaftlichen YouTube-Kanal "maiLab" sowie ihre Auftritte im Fernsehen bekannt geworden. Sie begeistert ein breites Publikum, indem sie komplexe wissenschaftliche Themen verständlich, anschaulich und unterhaltsam erklärt.

"Futter und Pflege fürs Gehirn"

Wer von der Wissenschaftlerin nicht genug bekommt, darf sich auf sieben neue Ausgaben der ZDFneo-Wissenschaftssendung "MAITHINK X - Die Show" freuen. Im Mittelpunkt stehen wissenschaftlich fundierte Einordnungen aktueller gesellschaftlicher Diskussionen. Dr. Mai Thi Nguyen-Kim erklärt: "Die Welt scheint ja gerade im Super-Krisen-Modus zu sein und allein die Nachrichten zu verfolgen, kann überfordern. Ich lenke mich dann gerne mal mit stumpfsinniger Unterhaltung ab, aber das tut mir auf Dauer auch nicht gut."

Mit ihrer Sendung möchte sie in dieser Situation unterhalten: "Ich hoffe, dass wir mit 'MAITHINK X' einen Eskapismus bieten können, der unterhält und schlauer macht. Futter und Pflege fürs Gehirn!" Die Auftaktfolge läuft am Sonntag, 28. September, um 22.15 Uhr, auf ZDFneo. Bereits ab 18 Uhr desselben Tages sind die Episoden in der ZDF-Mediathek abrufbar.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL