Trailer zu "Carême"

"Carême": Wie Antoine Carême zum ersten Starkoch der Welt wurde

29.04.2025 von SWYRL

Aus ärmlichen Verhältnissen steigt Antoine Carême im Paris Napoleons zur kulinarischen Berühmtheit auf - und wird Teil eines gefährlichen politischen Spiels. In "Carême" erzählt AppleTV+ die Geschichte von dem ersten Starkoch der Welt.

Dass Frankreich als Ort der Haute Cuisine gilt, liegt auch an Marie-Antoine Carême. Der 1784 geborene Pariser gilt als der erste Starkoch der Welt. Apple widmet dem 1833 im Alter von 49 Jahren verstorbenem Mann nun die schlicht betitelte Serie "Carême" (ab 30. April). In acht Folgen rekapituliert die Serie den Aufstieg von Antoin Carême (Benjamin Voisin) aus der einfachen Bevölkerung von Paris zur kulinarischen Größe zu Zeiten Napoleons. Während der junge Mann davon träumt, der berühmteste Koch der Welt zu werden, beginnen sich zunehmend auch prominente Größen für ihn zu interessieren.

Der mächtige Politiker Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord (Jeremie Renier) wittert schließlich eine Chance: Er möchte Antonin zu seinem Spion machen. Nichtsahnende Politiker, so seine Hoffnung, könnten dem Koch ihre Geheimnisse ausplaudern. Im Gegenzug verspricht Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord dem aufstrebenden Koch Reichtum, Macht und Ansehen. Wird er sich darauf einlassen?

"Carême" basiert auf Ian Kellys Buch "Cooking for Kings". Zum Start am 30. April sind zunächst zwei Folgen auf AppleTV+ verfügbar, weitere folgen im wöchentlichen Rhythmus.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL