27.06.2025 von SWYRL
Die Pläne der Regierung, die Stromsteuer nun doch nicht für alle zu senken, erntet heftige Kritik - auch aus den eigenen Reihen. Im ZDF-Moma empörte sich die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) nun über die Vorwürfe vonseiten der Union.
Von einer Stromsteuersenkung für alle war noch im Koalitionsvertrag die Rede. Nach dem Kabinettsbeschluss, nun doch nur Industrie und Landwirtschaft zu entlasten, hagelt es vor allem für Bundesfinanzminister Lars Klingbeil Kritik - unter anderem von den CDU-Politikern Hendrik Wüst und Carsten Linnemann.
SPD-Vize Anke Rehlinger verurteilte dies am Freitag im ZDF-"Morgenmagazin" scharf. "Ich finde, das ist kein guter Stil in einer Regierung, so miteinander zu arbeiten", sagte die 49-Jährige im Gespräch mit Moma-Moderatorin Eva-Maria Lemke. Rehlinger betonte, dass die Entscheidung eine Vereinbarung zwischen der Wirtschaftsministerin und dem Kanzler gewesen sei. "Wenn man dann jetzt von der Außenlinie so reinruft und den Eindruck erweckt, als wäre das lediglich eine einsame Entscheidung des Finanzministers gewesen, dann ist das erstens in der Sache falsch und zweitens sollte das nicht der Stil sein, der diese große Koalition prägt."
Sehen Sie den ganzen Beitrag in voller Länge jederzeit bei https://zdf.de/