TV-Tag


Pikantes Liebes-Abenteuer an der Nordsee

Quelle: SWYRL/Elisa Eberle

Nach einem turbulenten Jahr reist Nina Richter (Cornelia Gröschel) für eine Auszeit auf die Nordsee-Insel Sylt. Dort trifft sie auf den reichen Daniel Bernasconi (Artjom Gilz), mit dem sie ein erotisches Abenteuer beginnt ...


Hans Rosenthal-Biopic: Das ZDF kritisiert sich selbst

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

Am 2. April 2025 wäre Hans Rosenthal 100 Jahre alt geworden. In den 70-ern und 80-ern galt der beliebte "Dalli Dalli"-Showmaster als einer der prominentesten Deutschen. Dass er auch Jude und Holocaust-Überlebender war, wussten viele nicht. Das Biopic "Rosenthal" mit Florian Lukas erinnert daran.


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Eine Party mit tödlichen Folgen

Quelle: SWYRL/Elisa Eberle

Ein Student stirbt an einer rätselhaften Stichverletzung am Rande einer Party. Kommissar Thiel (Axel Prahl) ermittelt unter Studenten, die unter akuter Wohnungsnot leiden. Derweil hegt Professor Boerne (Jan Josef Liefers) auf seinen Kollegen einen besonderen Groll ...


Die Tote im Rapsfeld

Quelle: SWYRL/Susanne Bald

Im zwölften Film der Reihe, die sich stark an skandinavischen Vorbildern orientiert, bekommen es die Ermittler um Ann Kathrin Klaasen (Picco von Groote) mit einem Serientäter zu tun, der Frauen entführt. Der Mord an einer von ihnen war womöglich nur eine Affekthandlung. Was also hat der Täter vor?


Deutschlands wichtigster TV-Preis geht an ...

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

Der bedeutendste deutsche TV-Preis wird in den vier Kategorien Fiktion, Information & Kultur, Unterhaltung sowie Kinder & Jugend verliehen. 16 Gewinner und drei mit einem Sonderpreis ausgezeichnete Personen dürfen sich freuen. 3sat zeigt die "Verleihung des 61. Grimme-Preises 2025" aus Marl.


Von Donnergöttern und Geisterfahrern

Quelle: SWYRL/Susanne Bald

Der achte Film der Krimi-Reihe erinnert an heidnische Rituale eines bis ins Mittelalter in Masuren ansässigen Stammes. Vor diesem Hintergrund geschieht der Mord an einem Werftarbeiter. Ihre privaten Probleme miteinander erschweren die Ermittlungen von Viktoria Wex (Claudia Eisinger) und Leon Pawlak (Sebastian Hülk).


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Jeder könnte der Mörder sein

Quelle: SWYRL/Wilfried Geldner

Ein Bauer hat sich in diesem "Landkrimi" von 2020 in seinem Schuppen erhängt. Die steirischen LKA-Ermittler Sascha Bergmann (Hary Prinz) und Sandra Mohr (Miriam Stein) sollen den Selbstmord bestätigen. Ein Leichtes, denkt sich Bergmann, aber Sandra Mohr schöpft Verdacht, dass es Mord gewesen sein könnte.


Auf eine Maß mit dem Finanzminister

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Traditionelle Politiker-Schelte im geselligen Rahmen: Der Kabarettist Django Asül hält eine satirische Festrede beim Anzapfen des ersten Fasses Maibock-Starkbier im Münchner Hofbräuhaus. Das etwas andere "Derblecken" kommt dem Klassiker auf dem Nockherberg immer näher.



Angst, Aggressivität und Wut

Quelle: SWYRL/Hans Czerny

Angst, Wut und Minderwertigkeitsgefühle - das sind einige der Folgen für die Kinder suchtkranker Eltern bei Alkohol- oder Drogenkonsum. Die "37°"-Reportage des ZDF zeigt persönliche Auswege aus der Notlage.


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Antoine Monot, das Rauchbier und die Liebe

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

RTL wiederholt den ersten von mittlerweile vier Fällen, die "Ein Fall für zwei"-Star Antoine Monot in Diensten von RTLs "Tödlichem Dienst-Tag" bearbeitet: In "Behringer und die Toten - Ein Bamberg-Krimi" bekommt es der knorrige Kommissar vor schöner fränkischer Kulisse mit einem Brandtäter zu tun.


Terror, Pflicht und Nächstenliebe

Quelle: SWYRL/Wilfried Geldner

Hunderttausende Polen wurden während des Zweiten Weltkriegs evakuiert, verschleppt und umgesiedelt - eine ebenso tragische wie komplizierte Geschichte, die an den Rändern des Krieges spielt und in Vergessenheit geriet. Kinder wurden zu Waisen, ihre Eltern starben auf dem Transport. Eine ARTE-Doku erzählt nun davon.


Tödliche Polizeigewalt? Wenn Kommissare gegen Kollegen ermitteln

Quelle: SWYRL/Maximilian Haase

Abschiebungen, Menschenschmuggel, Polizeigewalt: Nach zweieinhalb Jahren kehrt Lars Beckers ZDF-Krimireihe "Nachtschicht" im neuen Fall "Der Unfall" gleich mit mehreren harten Themen zurück. Nach dem gewaltsamen Tod eines Iraners ermitteln die Kommissare um Armin Rohde gegen die eigenen Kollegen.


Viel Rauch, wenig Klarheit

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Ein Jahr nach der weitreichenden Alltags-Legalisierung des Cannabis-Konsums berichten Fachleute aus Medizin, Polizei und Justiz von ihren Erfahrungen mit der neuen Lässigkeit im Land - aber auch von vielen Problemen.


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Ein Thriller-Abschied von Bruce Willis

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Ein Star-Auflauf sondergleichen ist dieser Serienkiller-Film, den das ZDF in deutscher Erstausstrahlung zeigt. Mit von der Partie ist in einer seiner letzten Rollen "Stirb langsam"-Star Bruce Willis. Megan Fox und Musiker Machine Gun Kelly wurden über den Dreh zum Paar.


Ein bisschen Frieden, bitte!

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Von der Sehnsucht: Mirko Drotschmann beleuchtet in der neuen, dreiteiligen ZDF-Dokumentation über die unterschiedlichen Vorstellungen, die sich die Menschen im Laufe der Geschichte vom Frieden gemacht habe.


Breaking News aus Dortmund: Der Streit mit Haller endet

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

Im Dortmunder "Tatort: Abstellgleis" muss man sich wieder mal Sorgen um Kommissar Faber (Jörg Hartmann) machen. Zudem gibt es etwas zu lachen und überraschende Personal-Rochaden: Der Endlos-Streit mit KTU-Chef Haller (Tilman Strauß) endet. Dazu kehrt ein Ex-Ermittler nach sieben Jahren zurück.


Heimkehr mit Hindernissen

Quelle: SWYRL/Elisa Eberle

Nachdem Schlaganfall ihres Vaters kehrt Lisa Krapp (Janina Fautz) zurück in ihre ländliche Heimat: Im Familienunternehmen stehen wichtige Entscheidungen an. Sie übernachtet im B&B, das Frieda (Therese Hämer) gerade erst eröffnet hat.


Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Gier und Macht im Kunsthandel

Quelle: SWYRL/Hans Czerny

Wie sicher ist die Kunst, was die Geldanlage betrifft? - Fachleute warnen nicht erst seit Banksys Reißwolf bei der Auktion des Bildes "Girl with Balloon" vor Überhitzung. Vor Investition wird gewarnt, zumal es ja auch ganz "normale" Betrüger gibt.


Jetzt winken 100.000 Euro

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Jetzt geht's ums ganz große Geld: Johannes B. Kerner ermittelt die Siegerin oder den Sieger aus dem 16-Bundesländer-Mehrkampf des ZDF.