Königin der Savanne
Quelle: SWYRL/Elisa EberleErneut bricht ein Film aus der ARD-Reihe "Erlebnis Erde" nach Afrika auf. Diesmal geht es ins ostafrikanische Sambia, ins "Königreich der Leopardin", so der Titel.
Erneut bricht ein Film aus der ARD-Reihe "Erlebnis Erde" nach Afrika auf. Diesmal geht es ins ostafrikanische Sambia, ins "Königreich der Leopardin", so der Titel.
Spiderman rettet mal wieder die Menschen - und das süße Mädchen von nebenan. Sehenswert ist "The Amazing Spider-Man" trotzdem.
Staffel vier des "Grey's Anatomy"-Spin-offs feiert Deutschlandpremiere: Die Geschichten aus der Feuerwehrstation in Seattle sparen auch die Corona-Pandemie nicht aus.
In der Neuinterpretation der "Robin Hood"-Sage greift Taron Egerton zu Pfeil und Bogen und kämpft sich durch ein Historienspektakel ohne große Höhepunkte.
Mit einem neuen Film sollte 2017 eine neue Generation für die "Power Rangers" begeistert werden. Mit Erfolg?
Die Atomkatastrophe von Tschernobyl liegt lange zurück, auch Fukushima jährte sich 2021 bereits zum zehnten Mal. Doch was wäre, wenn mitten in Europa ein Reaktor überhitzen und somit das Leben ganzer Landstriche auslöschen würde? Eine Dokumentation spinnt ein fiktives und erschreckendes Szenario.
Martin Wuttke spielt Ulrich Kainer in dieser Kinosatire. Kainer, mit "ai", will seine Ruhe haben. Er hat die Diagnose "Unheilbar krank" erhalten und will jetzt einfach sterben, wo es still ist - auf dem Land. Doch der Urlaub dort ist, wie er sagt, "auch nicht mehr das, was er mal war".
Es darf wieder getauscht werden: Das mitreißende Erfolgsformat "Sing meinen Song" geht in die nächste Runde. Gastgeber Johannes Oerding lädt sechs andere Interpreten zum Songtausch - zum ersten Mal nicht nach Südafrika, sondern an die Ostsee.
Einen Tag vor ihrem 95. Geburtstag verneigt sich die ZDF-Dokumentation vor Queen Elizabeth und würdigt ihre Leistung, auch in turbulenten Zeiten wie diesen "die Firma" am Laufen zu halten. Überschattet wird der Ausstrahlungstermin vom Tod ihres Gatten Philip, der mit 99 Jahren in Windsor starb.
Er galt als reichster Diktator Afrikas: Muammar al-Gaddafi. Sein geschätztes Vermögen: 150 Milliarden US-Dollar. Doch wohin ist das Geld verschwunden? Eine Spurensuche! Sie führt in die Welt der Spione, Spezialeinheiten und politischen Insider.
In der Ukraine ist Leihmutterschaft legal - und viel günstiger als zum Beispiel in den USA. Eine Dokumentation begleitet ein ungewollt kinderloses deutsches Paar auf seiner Reise zum Wunschkind. Ukrainische Leihmütter, aber auch das deutsche Paar lassen den Zuschauer erstaunlich dicht an sich heran.
In seinem vierten Fall "Laim und die Tote im Teppich" dringt der Münchner Kommissar tief in die gehobene Münchner Neonazi-Szene ein. Unter der Bavaria liegt - in einen Perserteppich eingewickelt - eine tote Syrierin. Es könnte eine seit Längerem vermisste Asylbewerberin sein.
Im vierten Film der "Herzkino"-Familiensaga aus der Provence erfährt endlich auch die Ärztin Dr. Véronique Gilbert, dass nicht der von ihr ungelittene Serge ihr Vater war, es ist vielmehr der Chirurg Franck, ihr hochsensibler Onkel. Zum ersten Mal begegnen sich die beiden als Vater und Tochter.
Die Kommissare Falke (Wotan Wilke Möhring) und Grosz (Franziska Weisz) drehen im neuen "Tatort" am großen Polit-Thriller-Rad. Über einen V-Mann ermitteln sie bei russischen Waffenhändlern. Die sind keineswegs stiernackigen Proleten, sondern kulturbeflissene Schöngeister.
"Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein" ist eine knallbunte Wundertüte, die mal berührt, mal zum Lachen verführt, höchst eigenwillig ist und den Zuschauer ein ums andere Mal überrascht. Pate für den Film stand das Leben von André Heller.
Ist die Antarktis tatsächlich so trostlos, wie viele Menschen behaupten? Ein spektakulärer Dokumentarfilm auf ARTE beweist das Gegenteil.
Im dritten Erzgebirgskrimi ermitteln Kommissar Winkler (Kai Scheve) und seine junge Kollegin Szabo (Lara Mandoki) nach dem Fund einer Leiche in der Nähe der Burg Hartenstein. Der Tote muss zur Zeit der Wende umgekommen sein - wollte er etwa sein Erbe zurück?
In der ersten neuen Live-Ausgabe des Jahres legt ARD-Spaßvogel Guido Cantz mit seinen Versteckte-Kamera-Scherzen unter anderem Victoria Swarovski rein.
Der Dokumentarfilm erzählt die bewegte Achterbahnfahrt eines Karriere-Durchbruchs nach: Roland Meyer de Voltaire galt eins als große Pop-Hoffnung aus Deutschland. Doch nach vielen Fehlschlägen landete der kompromisslose Musiker auf der Straße.
Dunkle Seele gesucht: Der Serienkiller-Thriller "Schneemann" nach Jo Nesbø bräuchte mehr als Stars, tolle Kamera und vielsagende Andeutungen, um eine richtige Eishölle zu bereiten.