TV-Tag


Wenn Gutes glücklich macht

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Eine ungewöhnliche Doku-Reihe zur ungewohnten Uhrzeit: In fünf Folgen widmen sich Stefan Gödde und sein Team dem zentralen Thema gesunder Ernäherung.



Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.


Weiße Ware

Quelle: SWYRL/Jasmin Herzog

In seiner ProSieben-Reportage "Uncovered" zeichnet Thilo Mischke die Lieferkette des Kokains nach, von der Ernte bis zur Nasenspitze. Im Anschluss widmet sich der Investigativ-Reporter den Schattenseiten des vermeintlichen Traumziels Dominikanische Republik.


Eine Reise durch Europa - und zu sich selbst

Quelle: SWYRL/Aylin Rauh

Für den Dokumentarfilm "Echtes Leben: Jung, Papa, Witwer - ein Roadtrip" begleitet Regisseurin Ulrike Stegmann den alleinerziehenden Vater Max, der mit seinem Sohn Phileas eine zwölfmonatige Europatour plant.


Wir gegen die gegen uns

Quelle: SWYRL/Jasmin Herzog

Es wird gestritten, gesoffen und gestichelt: Regisseur Stefan Krohmer inszeniert mit dem Spielfilm "Zur Hölle mit den anderen" Polanskis "Gott des Gemetzels" in die deutsche Mittelschicht.


Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Wenn die Lebensenergie fehlt

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Die ZDF-Reportagereihe begleitet diesmal Menschen, die von der Krankheit "Chronisches Fatigue-Syndrom" betroffen sind. Häufig war eine Virusinfektion der Auslöser, auch Corona - und dann geht plötzlich fast nichts mehr.



Freiburger Festwoche für den FC Bayern?

Quelle: SWYRL/Julian Weinberger

Binnen fünf Tagen trifft der FC Bayern München sowohl im DFB-Pokal als auch in der Bundesliga auf den SC Freiburg. Für die Titelambitionen der Münchner um Neu-Trainer Thomas Tuchel sind beide Spiele wegweisend. Das Pokalduell läuft live im Ersten.


Wenn der Traum vom YouTube-Star wahr wird

Quelle: SWYRL/Christopher Schmitt

Von wackeligen Homevideos hin zu Millionen Abrufen: YouTuber Tomary hat es auf der Video-Plattform geschafft und sich ein Business darüber hinaus aufgebaut. Die ARD-Doku-Reihe "Money Maker" widmet sich nun dem erfolgreichen Content Creator, der mit 30 in Rente gehen möchte.


Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Ehen, die nicht so sind, wie sie scheinen

Quelle: SWYRL/Wilfried Geldner

Die neue Hamburger Kommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) ist gerade vom LKA zur Polizei gewechselt und wird dort sofort mit einem rätselhaften Fall konfrontiert: Ein Ärzte-Ehepaar ist verschwunden, nach einem Überfall. Doch dann wird der Mann auf dem eigenen Hausboot gefesselt gefunden.


Neue Löwen braucht das Land

Quelle: SWYRL/Jasmin Herzog

Nico Rosberg und Georg Kofler räumen das Feld. An ihre Stelle treten die nachhaltige Unternehmerin Janna Ensthaler und der bislang jüngste Löwe der Show, Tillmann Schulz. Freuen dürfen sich die Neuankömmlinge unter anderem auf prominente Gründer - darunter auch Model und Ex-Fußballer Rúrik Gíslason.


Tierwohl - was heißt das?

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

Die ARD-Dokumentation will herausfinden, ob es so etwas wie ein "tierfreundliche" industrielle Nahrungsmittelwirtschaft geben kann. Dafür hat sich Investigativ-Reporter Patrick Hünerfeld Zugang zu sonst streng abgeschirmten Schweinezuchtbetrieben verschafft.


Come Mister Tally Man, Tally Me Banana

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

Der "Tatort: Donuts" erkundet die Tuning-Szene eines der größten Automobilumschlaghäfen Europas. Das hartgesottene Bremerhaven, Heimat Liv Moormanns (Jasna Fritzi Bauer), ist der heimliche Star des szenigen Schrauber- und Raserkrimis. Mit erzählerischen Schwächen, aber bockstarken Momenten.


Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.


Eine Frau unter Männern: Mit Schwert und Stolz in den Kampf

Quelle: SWYRL/Marina Birner

Im Gegensatz zu anderen Realverfilmungen von Disney-Klassikern weicht Regisseurin Niki Caros Adaption des Zeichentrickstreifens "Mulan" (1998) vom Original ab: Der Verzicht auf Musikeinlagen und Slapstick sorgt für eine seriöse Nacherzählung der Sage. RTL zeigt den Film als Premiere im Free-TV.



So hat man Ehekrise noch nie gesehen

Quelle: SWYRL/Eric Leimann

Die ARD-Miniserie "Ein Schritt zum Abgrund" ist nach Vorbild des BBC-Straßenfegers "Doctor Foster" entstanden, reißt aber auch aber als deutsche Ehe-Thriller-Adaption mit. Petra Schmidt-Schaller und Florian Stetter sind schlichtweg grandios, die psychologische Spannung ist zum Nägelkauen.


Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Viele Fragezeichen zum Staffelstart

Quelle: SWYRL/Elisa Eberle

Kein Scherz: Am Samstag, 1. April, startet die achte Staffel der beliebten Rateshow "The Masked Singer". Matthias Opdenhövel moderiert, Ruth Moschner und Rea Garvey sitzen im Rateteam. Doch davon abgesehen ist bislang vieles unbekannt.


Retro-Gala mit Goldkante

Quelle: SWYRL/Rupert Sommer

60 Jahre ZDF: Zum Geburtstag lässt das Zweite die Retrowelle weiter rollen - mit einer Show, die an fünf Klassiker erinnern soll. Das Spektrum reicht von "Der große Preis" bis zu "Wetten, dass ..?". Mehr Fernsehkult geht nicht. Aber wie zeitgemäß ist das Ganze?

Trending auf SWYRL