Lothar Matthäus und Pierre Littbarski
Für beide war es der größte Triumph in ihrer Fußballer-Karriere: Lothar Matthäus (links) und Pierre Littbarski durften nach dem WM-Finale 1990 in Rom den Pokal in die Höhe stemmen. Heute agiert der ehemalige Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft vorwiegend als TV-Experte, während sein Weltmeister-Kollege "Litti" einer von zahlreichen Spitzenfußballern ist, die sich im Reality-Fernsehen und in TV-Shows verdingen ...
© STAFF/AFP via Getty ImagesPierre Littbarski
Er gehört zu den beliebtesten Spielern aus der WM-Elf 1990. Für den 1. FC Köln absolvierte Pierre Littbarski mehr als 400 Bundesliga-Spiele. 1993 wechselte "Litti" als einer der ersten ausländischen Spieler in die japanische J. League. Bis heute ist Littbarski in Japan, wo er auch Trainer war, populär. Am 16. April wird er 65 - und ist inzwischen ein kleiner Reality-TV-Star ...
© Michael King/Getty ImagesPierre Littbarski bei "The Masked Singer"
Littbarski nahm 2021 an "The Masked Singer" teil: Als Hammerhai überzeugte er in der zweiten Show der ProSieben-Musiksendung mit einem Mash-up aus "Vamos ala playa" und "Another One Bites The Dust". Dennoch wollten die Zuschauer den Fußball-Weltmeister von 1990 nicht länger sehen und wählten ihn raus. Littbarski zog dennoch ein positives Fazit: "Es war schöner als 1990 in Rom."
© Joshua Sammer/Getty ImagesPierre Littbarski bei "Das große Promibacken"
Nicht nur als Sänger, sondern auch als Bäcker überzeugend: Pierre Littbarski überraschte 2025 bei "Das große Promibacken" und schaffte es bis ins Halbfinale. Er war immerhin der erfolgreichste Mann der Staffel und überzeugte immer wieder vor allem geschmacklich - seine Schwäche lag, so die Jury, lediglich in der Präsentation.
© Joyn / Claudius PflugEike Immel bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"
Eike Immel galt als gefeierter Star - jung im Tor von Borussia Dortmund. Von der Presse umjubelt ("Immel flog in den Himmel") fiel er aber auch mit einem Hang zu schnellen Autos und zum Glücksspiel ("Eike Immel pokerte schon wie ein Süchtiger", sagte Toni Schumacher) auf. Geld spielte scheinbar keine Rolle, bis es weg war. Auch deshalb ging er 2008 ins Dschungelcamp.
© RTLEike Immel bei "Promis unter Palmen"
Obwohl er Ratten hasst, überwand er sich und machte bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" eine gute Figur und wurde sogar Fünfter. Immel wollte sogar 2015 erneut mitmachen, als er sich zusammen mit 26 anderen Kandidaten bei "Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein!" um einen Platz im Dschungelcamp bewarb. 2025 war er schließlich bei "Promis unter Palmen" zu sehen.
© Joyn/Michael de Boer/Tan Nian XingAilton
Bei Werder Bremen schoss Ailton zwischen 1998 und 2004 Tor um Tor und ließ alle Kritiker verstummen. Pfeilschnell und eiskalt vor dem Kasten steuerte er zum Bremer Meistertitel 2004 nicht weniger als 28 Treffer bei. Danach wechselt er zu Schalke 04, von wo aus eine Odyssee mit unzähligen Vereinswechseln begann. 2023 feierte der "Kugelblitz" ein kurzes Comeback in der Kreisliga - und netzte prompt ein.
© Stuart Franklin/Getty ImagesAilton bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"
2012 wurde er zum Sympathieträger im Dschungelcamp - mit Charme, leichtem Bauchansatz und brasilianischer Leichtigkeit: Bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" belegte der Ex-Kicker einen respektablen sechsten Platz. Zudem sorgte er mit einem (harmlosen) Techtelmechtel mit Nacktmodell Micaela Schäfer für unterhaltsame Dschungelschlagzeilen.
© RTL / Stefan MenneThorsten Legat
Als Profi-Fußballer (bei Bremen, Stuttgart, Frankfurt, Schalke) war er immerhin einmal Meister und dreimal Pokal-Sieger: 2016 bewies Thorsten Legat bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" Kampfgeist und begeisterte mit wilden Grimassen und wütenden Ausrastern. Der Ex-Profi wurde zum Trash-Liebling - und lieferte mit seinem legendären "Kasalla!" eine der unvergesslichsten Szenen der DschungelCamp-Geschichte.
© RTL / Stefan GregorowiusThorsten Legat
Seitdem ist Legats Reality-TV-Karriere (fast) erfolgreicher als seine Laufbahn als Fußballer: Er nahm an "Das Sommerhaus der Stars - Kampf der Promipaare" (2016), "Duell der Stars - Die Sat.1 Promiarena" (2017), "Fort Boyard" (2018), "Die Festspiele der Reality Stars - Wer ist die hellste Kerze?" (Bild, 2020) und "The 50" (2024) und zahlreichen weiteren TV-Formaten teil. Die vorläufige Krönung: die Teilnahme an "Ich bin ein Star - Showdown der Dschungel-Legenden" im Sommer 2024.
© SAT.1Thomas Häßler
Im Finale der WM 1990 stand er in der Startelf, auch bei der EM 1992 (Bild, links) gehörte er zu den wichtigsten Spielern. Thomas Häßler, der aufgrund seiner Berliner Herkunft den Spitznamen "Icke" trägt, lief in 101 Spielen für Deutschland auf. Er absolvierte über 400 Bundesligaspiele und beendete 2004 seine aktive Karriere in Österreich.
© Shaun Botterill/Allsport/Getty ImagesThomas Häßler bei "Let's Dance"
Nachdem er sich 2016 schon mit anderen Sportlegenden beim VOX-Format "Ewige Helden" gemessen hatte, stellte sich Thomas Häßler auch der Herausforderung auf dem Tanzparkett: Bei "Let's Dance" konnte der Fußball-Weltmeister gemeinsam mit Profi-Tänzerin Regina Luca allerdings nur bedingt überzeugen. Nach Show fünf war Schluss, Platz zehn.
© Sascha Steinbach/Getty ImagesThomas Häßler bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"
Im Jahr darauf lief es besser: Bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" blieb Thomas Häßler 2017 bescheiden, höflich und bodenständig. Statt Drama servierte er Charme und war ein Ruhepol im sonst so schrillen Dschungelcamp-Kosmos. Der verdiente Lohn: Platz vier.
© RTL / Ruprecht StempellDavid Odonkor
Ganz Fußballdeutschland lag David Odonkor 2006 nach dem WM-Spiel gegen Polen zu Füßen. Dort spielte er in der Nachspielzeit den entscheidenden Pass zum 1:0 durch Oliver Neuville. Zum Weltmeistertitel hatte es bekanntlich nicht gereicht, aber neun Jahre später krönte er sich zum Sieger ...
© Jamie McDonald/Getty ImagesDavid Odonkor bei "Promi Big Brother"
Bei "Promi Big Brother" war Odonkor für alles zu haben: Er strippte, putzte aber auch fleißig. Seine Ehefrau Suzan Odonkor sagte, ihr Mann würde daheim erst dann das Wischtuch zücken, wenn es wirklich nicht mehr sauber aussehe. Im "Promi Big Brother"-Haus putzte Odonkor vehement mit flinken Fingern und erspielte sich viele Sympathiepunkte.
© SAT.1David Odonkor bei "Promi Big Brother"
Der verdiente Lohn für seine Mühen: David Odonkor gewann die dritte Staffel "Promi Big Brother". Seitdem ist der heutige Fußballtrainer ein gern gesehener Gast im (Reality-)TV: Er nahm an "Ninja Warrior Germany", "Das große Backen - Promispezial" und der Tanzshow "Dance Dance Dance". Mit seiner Frau Suzan war er zudem bei "Promi Shopping Queen" zu sehen.
© Sascha Steinbach/Getty ImagesDavid Odonkor bei "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"
Der (vorläufige?) Höhepunkt: 2024 stellte sich Odonkor auch der Herausforderung von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!". Allerdings mit eher mäßigem Erfolg: Bei zwei Dschungelprüfungen holte er alle zwar aller möglichen Sterne, die Zuschauer voteten ihn dennoch schon früh raus aus dem Camp.
© RTLMario Basler
Er war Europameister 1996, dreimal Deutscher Meister mit dem FC Bayern München und galt als "Enfant terrible": Schon als Spieler pendelte Mario Basler stets zwischen Genie und Wahnsinn. Nicht erst seit dem Ende seiner aktiven Laufbahn haut er oft und gerne kontroverse Statements heraus ...
© Ben Radford / Allsport / Getty ImagesMario Basler
Mario Basler, hier 1999 mit Bayern München im Champions-League-Halbfinale, pflegte auch vor wichtigen Spielen, "sieben, acht, neun" Bier zu sich zu nehmen, erklärte er selbstbewusst. Er sei anderntags trotzdem verlässlich "bester Mann" gewesen, so Basler. Kein Wunder, dass Reality-TV-Produzenten bei ihm anklopften.
© Mark Thompson /Allsport/Getty ImagesMario Basler bei "Promi Big Brother"
2016 zog Basler dann tatsächlich ins "Big Brother"-Haus und belegte dort einen respektablen dritten Platz. "Das Projekt 'Promi Big Brother' hat bei mir voll eingeschlagen", erklärte er nach dem Auszug. Dass er wider Erwarten vieler die Staffel nicht gewann: Sei's drum! "Ich will jetzt einen Wodka Lemon und eine Filterzigarette", gab Basler eine erste Bestellung ab.
© Sascha Steinbach/Getty ImagesMario Basler bei "Das Sommerhaus der Stars"
2022 zog Basler gemeinsam mit seiner Partnerin Doris Büld ins RTL-"Sommerhaus der Stars". Auch dort nahm er kein Blatt vor den Mund, vor allem Reality-TV-Star Eric Sindermann ("Du bist für mich eine gescheiterte Existenz") bekam immer wieder Baslers Unmut zu spüren. In Folge acht zog das Paar freiwillig wieder aus.
© RTL / Stefan GregorowiusMax Kruse
Er ist passionierter Pokerspieler, machte reichlich Schlagzeilen mit seinem Privatleben und musste aufgrund eines Disputs mit einer "Bild"-Reporterin seine Nationalmannschaftskarriere 2016 (vorerst) beenden: Schon während seiner aktiven Laufbahn bewies Max Kruse, dass er reichlich Potenzial hat, um auch im Reality-TV mitzumischen.
© Matthias Hangst/Getty ImagesMax Kruse
Seinen ersten ungewöhnlichen Auftritt jenseits des Rasens hatte er allerdings 2021 bei den Olympischen Spielen in Tokio: Max Kruse machte seiner Freundin einen Antrag gemacht - vor laufender Kamera im Fußball-Stadion in Japan. Am späten Nachmittag bestätigte er: "She said Yes!"
© ARD / ScreenshotMax Kruse bei "Promi Big Brother"
2024 zog Kruse dann ins "Big Brother"-Haus - und wartete dort mit pikanten Enthüllungen auf: Er bereue, nicht bei der WM 2014 dabei gewesen zu sein, erklärte er dort. Vor einem Länderspiel gegen England habe er einen entscheidenden Fehler begangen. Während einer Pokerrunde mit Mitspielern im Team-Hotel sei er auf die Idee gekommen, sich eine Begleitdame aufs Zimmer zu bestellen - und wurde dabei erwischt. "Ich muss ehrlich sagen, ich habe das öfter gemacht", gab Kruse zu Protokoll.
© Joyn