Rambo - Sa. 29.06. - VOX: 22.30 Uhr

Einer der besten Actionfilme aller Zeiten: Wie für "Rambo" alles begann

27.06.2024 von SWYRL/Jasmin Herzog

Zeit für große Filmgeschichte: Nachdem John Rambo zuletzt in "Last Blood" noch einmal wüten durfte, erinnert VOX nun am Samstagabend an den Epoche machenden Auftakt des Action-Zyklus vor mehr als 40 Jahren.

Es hätte ein schöner Abschluss werden können: Am Ende von "John Rambo" (2008) kehrt die Titelfigur alias Sylvester Stallone nach Jahrzehnten im Exil nach Hause zurück. Man sieht ihn den langen Weg zur alten Farm seines Vaters entlang gehen. Ein würdiges Ende, hätte sich der Kreis mit der ziellosen Wanderung am Anfang von "Rambo" im Jahr 1982 doch damit geschlossen. Doch Stallone juckte es noch einmal in den Fingern - der Film "Rambo: Last Blood" (2019) war die Folge. Viele Fans hätten sich gewünscht, dass der heute 77-Jährige dem Impuls widerstanden hätte. Trösten kann da wohl nur besagter erster "Rambo"-Film , mancherorts unter dem Zusatz "First Blood" erschienen, den VOX nun als Wiederholung zeigt. Der Auftakt der Reihe gehört nach Auffassung vieler zu den besten Action-Filmen der letzten Jahrzehnte.

"Alle gegen einen", lautet das Grundprinzip von "Rambo": Der Vietnam-Veteran John Rambo (Stallone) kehrt aus dem Krieg zurück und kommt in einen kleinen Ort im Norden der USA. Sheriff Teasle (Brian Dennehy), ein Sadist, wie sich bald herausstellt, verhaftet ihn wegen Landstreicherei. In Rambo erwachen die traumatischen Erinnerungen an den Krieg, von der Zivilbevölkerung schlägt ihm Feindschaft entgegen.

Rambo flieht vor seinen Verfolgern in die Wälder und setzt sich zur Wehr, wobei ihm seine Einzelkämpferausbildung aus der Armee zugute kommt. Schließlich wird sein Ausbilder Colonel Trautman (Richard Crenna, der Schauspieler starb 2003) herbeigerufen. Er soll der Jagd ein Ende setzen.

"Rambo", den Regisseur Ted Kotcheff Anfang der 80er-Jahre in Szene setzte, begründete einen neuen Trend zum Actionkino - durch und durch patriotisch und doch ganz ohne Pathos. Ganz im Gegensatz zu den Teilen zwei und drei, die den Zyklus zur Farce verflachten.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL