Gaming

PC, Konsole oder Smartphone? Das ist die beliebtesten Gaming-Plattform der Deutschen

26.06.2024 von SWYRL

Digitale Spiele zählen längst zum Mainstream der Popkultur. Aber daddeln die meisten Deutschen lieber auf einem PC, mit Konsole oder auf Tablet und Handy? Dieser Frage ging der Branchenverband Game nach. Das Ergebnis ist für Oldschool-Gamer überraschend.

Gaming mit PC, Konsole, Tablet oder Smartphone? Die Geschmäcker sind auch hier verschieden. Game, der Verband der deutschen Spiele-Branche, wollte wissen, was die beliebteste Gaming-Hardware der Deutschen ist. Deshalb wurden Daten des Marktforschungsunternehmens CPS GfK ausgewertet, das eine laufende Befragung von 25.000 Konsumenten zu deren Einkaufs- und Nutzungsgewohnheiten bei Games durchführte. Das Ergebnis, das nun bekannt gegeben wurde, ist in einigen Punkten überraschend ...

Demnach nutzten 2023 rund 22,7 Millionen Menschen in Deutschland ihr Smartphone zum Spielen. Damit behauptet sich das Handy als die beliebteste Gaming-Plattform der Deutschen. Auch wenn dieser Befund einige Gaming-Veteranen, die auf Performance, perfekte Grafik, große Bildschirme und größtmögliche Immersion setzen, überraschen dürfte: Wirklich neu ist diese Erkenntnis nicht. Denn bereits im Vorjahr waren die Zahlen fast identisch. 2022 waren es 22,8 Millionen User, die das Handy auch zum Daddeln nutzten.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Trendwende beim PC-Gaming

Nachgelassen hat das Interesse beim Spielen mit dem Tablet. Mit knapp 10 Millionen Spielenden verliert diese Variante der Gaming-Hardware rund 200.000 User im Vergleich zum Vorjahr. Dennoch zeigen die zusammengenommenen Zahlen von Tablet und Smartphone, dass es einen riesigen Markt für Mobile Games gibt: Rund 24,6 Millionen Deutsche zocken auf Handy, Tablet oder beiden Device-Kategorien.

Gute Nachrichten gibt es für die Fraktion der Hardcore-PC-Gamer: Erstmals seit 2019 konnte der Rückgang der Spielenden auf den Rechnern nicht nur gestoppt, sondern sogar wieder umgekehrt werden. Vom Jahr 2019 mit 16,3 Millionen PC-Spielern fielen die Userzahlen auf 12,9 Millionen im Jahr 2022. Mit 13,5 Millionen PC-Gamern tauchten 2023 wieder zirka 600.000 Spieler mehr am PC in die virtuellen Spielwelten ein.

Auf Platz zwei: Die Konsolen

Nach Smartphones auf dem zweiten Platz der meistgenutzten Gaming-Plattformen in Deutschland bleibt die Spielekonsole mit 18,7 Millionen Nutzern und Nutzerinnen. Dennoch ein leichter Verlust, denn vorausgegangen war eine starke Aufwärtsentwicklung in den vorangegangenen vier Jahren von 15,9 auf 18,9 Millionen. 2023 sank die Anzahl der Konsolen-Zocker im letzten Jahr erstmals wieder - um 200.000 Gamer.

Ein weiterer Befund der Untersuchung des Branchenverbandes Game wirft einen Blick auf das Hardware-übergreifende Nutzerverhalten: "Die meisten Gamerinnen und Gamer in Deutschland beschränken sich beim Spielen insgesamt nicht auf die Wahl zwischen Smartphone, Konsole, Tablet oder PC", heißt es in der Pressemitteilung des Verbandes. Stattdessen spielen rund 18,3 Millionen der grundsätzlich gaming-affinen User auf mehr als einer Plattform.

"Die Grenzen zwischen den einzelnen Plattformen verschwimmen immer stärker", beobachtet Game-Geschäftsführer Felix Falk. "Das sehen wir an Entwicklungen wie dem mittlerweile stark verbreiteten Cross-Plattform-Play, also dem plattformübergreifenden Spielen mit anderen, oder auch dem stetig wachsenden Cloud-Gaming-Angebot, das unter anderem PC- und Konsolen-Games auf mobilen Geräten möglich macht."

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL