Skandale und Skandälchen

Eurovision Song Contest: Das waren die größten Aufreger

15.05.2025 von SWYRL

Seit 1956 produziert der Eurovision Song Contest immer wieder Aufreger und Skandale - von gekauften Jurys über provokante Songs bis hin zu minderjährigen Gewinnerinnen. Ein Überblick.

Schon bei der Premiere der ESC gab es Manipulationsvorwürfe - und es sollten viele weitere Skandale und Skandälchen folgen. Selbst der deutsche Sieger-Song "Ein bisschen Frieden" löste Kritik aus. Die größten Aufreger aus über 60 Jahren Eurovision Song Contest im Überblick.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL