16.04.2025 von SWYRL
Polizist Walker muss den Sohn eines Politikers retten und dabei gegen Polizei, Syndikate und seine eigenen Dämonen kämpfen. Drei Jahre nach den Dreharbeiten erscheint "Havoc" nun auf Netflix.
Gareth Evans ist bekannt für seine kernigen Actionkracher: 2011 brachte der walisische Regisseur mit "The Raid" die indonesische Martial-Arts-Variante Pencak Silat ins Kino, der große Erfolg des Films führte 2014 zur ebenfalls gefeierten Fortsetzung "The Raid 2". Entsprechend begeistert zeigte sich die Fangemeinde, als Netflix Anfang 2021 bekannt gab, einen Exklusivvertrag mit Evans geschlossen zu haben. Der erste Film "Havoc" wurde bereits im Oktober 2021 abgedreht. Mehr als drei Jahre später erscheint "Havoc" am Freitag, 25. April, nun tatsächlich beim Streaming-Dienst.
Ex-"Venom"-Star Tom Hardy mimt den Polizisten Walker, der mit einer lebensgefährlichen Aufgabe betraut wird: Ein missglückter Drogendeal hat einen Bandenkrieg verursacht. Hauptverdächtiger ist ausgerechnet Charlie (Justin Cornwell), der Sohn des Politikers Lawrence Beaumont (Forest Whitaker): "Mein Sohn ist kein Mörder", behauptet er. Charlie wiederum möchte mit seinem Vater nichts zu tun haben. Und so liegt es an Walker, den Jungen aus dem selbstverursachten Chaos zu retten: "Ohne meine Hilfe kommst du aus dieser Stadt nicht lebend raus", erklärt er, denn mit einem rachsüchtigen Verbrechersyndikat, einem korrupten Politiker und der Polizei sind gleich drei Parteien hinter dem Duo her ...