In Einzelchats und Gruppen

Darauf haben Nutzer lange gewartet: WhatsApp bekommt endlich neue Funktion

22.04.2025 von SWYRL

WhatsApp hat eine neue Funktion geplant, die das Übersetzen von Nachrichten in Einzel- und Gruppenchats ermöglichen soll. Derzeit ist die Funktion bereits für einige Betatester verfügbar.

Diese Funktion wurde sich schon lange gewünscht, jetzt soll es endlich so weit sein: WhatsApp probiert in seiner neusten Testversion für Android erstmals eine Funktion, mit der Nachrichten in den Chats übersetzt werden können. Das berichtet die Seite "WABetainfo".

Demnach kommt beim Übersetzen dieselbe Technologie zum Einsatz wie bei der Sprachnachrichten-Transkription. Zwar können viele Nutzer die Funktion noch nicht sehen, doch soll diese laut "WABetainfo" in den kommenden Wochen für mehr und mehr Betatester verfügbar werden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Auch automatische Spracherkennung möglich

Wer die Übersetzung in der App aktiviert, kann aus verschiedenen Sprachpaketen wählen. Dazu gehören Spanisch, Arabisch, Hindi oder Portugiesisch. Alternativ lässt sich ein Paket zur automatischen Spracherkennung installieren. Das könnte besonders in Gruppen praktisch sein, in denen mehrere Sprachen verwendet werden. Heruntergeladene Sprachpakete können in den Einstellungen aber auch jederzeit wieder gelöscht werden.

Die Übersetzung kann dann sowohl für einzelne Nachrichten manuell als auch automatisch pro Chat erfolgen. Die Einstellungen dazu lassen sich im jeweiligen Infobereich des Chats verwalten und jederzeit ein- oder ausschalten. Sprachbarrieren könnten damit in WhatsApp-Chats schon bald endgültig Geschichte sein.

Das könnte dir auch gefallen