Donkey Kong Bananza
Die großen Blockbuster scheinen zwar ins Sommerloch gefallen zu sein, dafür bietet der Juli originelle kleinere Games, spannende Remakes und Ports sowie Indie-Fundstücke und ein gewaltiges Affentheater!
© NintendoTony Hawk's Pro Skater 3 + 4 (Activision; 8. Juli; PC, PS, Xbox, Switch)
Der alte Mann und das Brett: Skateboard-Legende Tony Hawk feiert sein Comeback - und das gleich im Doppelpack. Die Skate-Sim-Klassiker "Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4" erscheinen am 8. Juli als Remaster für PC, PS, Xbox und Switch. Neben den Original-Inhalten sind neue Skater und Parks vertreten. Auch der Soundtrack wurde erweitert. Ein plattformübergreifender Online-Multiplayer verbindet bis zu acht Skater.
© ActivisionGround of Aces (Blindflug Studios; Early Access: 10. Juli; PC)
Zweiter Weltkrieg in Comic-Look: "Ground of Aces" lässt Spieler einen Luftwaffenstützpunkt aufbauen, verwalten und verteidigen. Am 10. Juli startet der Early Access des Strategie-Aufbauspiels auf Steam mit der britischen Royal Air Force als erste spielbare Fraktion. Wert legen die Indie-Entwickler Blindflug Studios darauf, dass einem das Bodenpersonal ans Herz wachsen soll, damit man beim Spielen mitfiebert.
© Blindflug StudiosDie Sims 4: Zauber der Natur - Erweiterungspack (EA; 10. Juli; PC, PS; Xbox)
Den "Zauber der Natur" entdecken die Sims mit einem neuen gleichnamigen Erweiterungspack, das am 10. Juli für PC, PS und Xbox erscheint: Fans des etwas anderen Spiel des Lebens dürfen einen Abstecher in das Fantasieland Innisgreen wagen. EA verspricht ein "Abenteuer voller märchenhafter Erfahrungen, Fähigkeiten und Merkmale". Spieler können unter anderem natürliche Kräfte entdecken, um ausgeglichener zu werden und Leiden anderer zu heilen.
© EAPatapon 1+2 Replay (Bandai Namco; 11. Juli; PC, PS5, Switch)
Sony trommelt mal wieder seine niedlichen "Patapon"-Krieger zusammen, damit diese im Remaster "Patapon 1+2 Replay" PS5, PC und Nintendo Switch erobern. Am Spielprinzip des ebenso einzig- wie eigenartigen Strategie-Musik-Mix' mit Scherenschnittoptik und Rhythmus-Raufereien hat sich nichts geändert - und auch der unwiderstehliche Charme des glubschäugigen Gefolges ist geblieben. Kriegstrommeln und Kinderchöre ertönen ab 11. Juli.
© Bandai NamcoBrickadia (Brickadia LLC; 11. Juli; PC)
Man muss schon zwei Mal hinschauen: Ist das ein neues Lego-Spiel, ein "Roblox"-Projekt oder eine "Minecraft"-Mod? Die Antwort: Weder noch! "Brickadia" ist ein eigenständiges Sandbox-Spiel in Klötzchen-Optik. Der Clou: Inmitten der laufenden Multiplayer-Session kann man Bauwerke errichten, Fahrzeuge und Fallen bauen und sogar eigene Spielmodi kreieren. User Generated Content soll für Dauermotivation sorgen, denn man kann auf die Spielwelten anderer zugreifen. Ab 11. Juli für PC.
© Brickadia LLCEden Zero (Konami; 15. Juli; PS5, Xbox Series)
Intergalaktische RPG-Action verspricht "Edens Zero". Basierend auf der gleichnamigen Manga-Serie können Spieler die individuellen Kräfte von Charakteren wie Shiki, Rebecca, Weisz und Homura nutzen, um mit dem Raumschiff Eden Zero die planetengroße "Mutter" zu finden. Auf der Reise durchs All gilt es natürlich auch, jede Menge Feinde zu besiegen und Verbündete zu finden. Ab 15. Juli für PS5 und Xbox Series.
© KonamiEriksholm: The Stolen Dream (River End Games/Nordcurrent Labs; 15. Juli; PC, PS5, Xbox Series)
Die Geschichte von "Eriksholm: The Stolen Dream" wird mit isometrischer Stealth-Action und cineastischen Zwischensequenzen erzählt. Protagonistin Hanna sucht in der namensgebenden fiktiven Stadt nach ihrem verschollenen Bruder und tritt damit metaphorisch eine Lawine los, die ganz Eriksholm begraben könnte. Das fiktive Setting ist laut den Machern inspiriert vom Skandinavien des frühen 20. Jahrhunderts.
© River End Games/Nordcurrent LabsStronghold Crusader: Definitive Edition (FireFly Studios; 15. Juli; PC)
Vor 23 Jahren erschien mit "Stronghold Crusader" ein Klassiker aus der mittelalterlichen Strategiespiel-Reihe "Stronghold". Die Neuauflage bleibt optisch beim Retro-Charme, poliert diesen aber deutlich auf. Die Kreuzzüge wurden zudem um acht neue spielbare Einheiten und weitere Kampagnen erweitert. Vier feindliche KI-Burgherren machen Schreibtisch-Rittern das Leben schwer. Ab 15. Juli für PC.
© FireFly StudiosReady or Not (VOID Interactive ; 15. Juli; PS5, Xbox Series)
Der Taktik-Shooter "Ready or Not" erschien zunächst exklusiv für PC. Ab 15. Juli kann man auch auf PS5 und Xbox Series in einem SWAT-Team Adrenalinschübe in realistischen Szenarien wie Geiselnahmen, Bombendrohungen oder verbarrikadierten Verbrechern erleben. Die fiktive Stadt Los Sueños braucht neue Helden.
© VOID InteractiveDonkey Kong Bananza (Nintendo; 17. Juli; Switch 2)
Exklusiv für die neue Switch 2 erscheint am 17. Juli "Donkey Kong Bananza". In dem Action-Abenteuer geht es in einem Affenzahn durch 3D-Welten. Angelockt von goldenen Bananen und mithilfe seiner neuen Begleiterin Pauline pflügt und klettert Donkey Kong durch die kaputtbaren Level. Gesangseinlagen gibt es auch. Für doppelten Spaß sorgt der optionale Ko-op-Modus.
© NintendoRoboCop: Rogue City - Unfinished Business (Teyon/Nacon; 17. Juli; PC, PS5, Xbox Series)
"RoboCop: Rogue City - Unfinished Business" ist ein eigenständiger Standalone-Titel zum First-Person-Shooter "RoboCop: Rogue City". Das Setting: Ein Söldner-Trupp hat einen neuen Wohnkomplex in Detroit eingenommen. Und der Anführer der Fieslinge hat eine Verbindung zum Protagonisten, die weit in der Vergangenheit liegt. Neue Finishing Moves, neue Waffen und neue Gegner wie Androiden mit Katanas warten ab 17. Juli auf geneigte PC-, Xbox Series- und PS5-Gamer.
© Teyon/NaconShadow Labyrinth (Bandai Namco; 18. Juli; PC, PS5, Xbox Series)
In der von Fans gefeierten Anthologie-Serie "Secret Level" (Amazon Prime Video) feierte Pac-Man bereits ein ungewöhnliches Comeback. Nun liefert Bandai Namco auch spielerisch eine eigenwillige Neuinterpretation des legendären Franchise und kombiniert in "Shadow Labyrinth" Arcade-Elemente mit einem 2D-Action-Plattformer. Ab 18. Juli für PC, PS5 und Xbox Series. Die Versionen für Switch und Switch 2 folgen später.
© Bandai NamcoMonument Valley 3 (Ustwo Studios; 22. Juli; PC, PS, Xbox, Switch)
"Monument Valley 3" erschien 2024 zunächst nur für Netflix-Abonnenten. Am 22. Juli kommt der Mix aus Casual Puzzler und 3D-Plattformer auch für PC, PS4/5, Xbox One und Series sowie Switch. Der Lehrling Noor erkundet darin eine surreale Welt von sich stets verwandelnder Architektur und steigender Fluten. Um das schwindende Licht wiederherzustellen, muss Noor die Perspektive wechseln und die Geometrie der Level-Aufbauten neu gestalten.
© Ustwo GamesWildgate (Moonshot Games/Dreamhaven; 22. Juli; PC, PS5, Xbox Series)
Der abgefahrene Weltraum-Ego-Shooter "Wildgate" soll "epische Raumschiffschlachten, intensive Feuergefechte und die Freude am gemeinsamen Abenteuer" bieten, so die Spieleschmiede Dreamhaven. Damit alle im Teamwork erlebten Events sich völlig neu anfühlen, wird in jedem Spiel eine große Karte nach dem Zufallsprinzip prozedural generiert. Auch das Navigieren durch kosmische Stürme, der Kampf gegen Weltraumungeziefer und das Plündern von Alien-Ruinen stehen auf dem Programm. Ab 22. Juli für PC, PS5 und Xbox Series.
© Moonshot Games/DreamhavenLet Them Trade (ByteRockers' Games/Spaceflower; 24. Juli; PC)
Die gemütliche Atmosphäre eines Brettspiel-Abends will "Let Them Trade" in die digitale Welt transponieren. In dem bedächtigen Städtebauspiel kann man Siedlungen bauen, Ressourcen managen, und Handel betreiben, um den Wohlstand des eigenen Königreichs zu vermehren. Banditen müssen abgewimmelt werden, um die eigene Wirtschaft zu schützen. Ab 24. Juli für PC.
© ByteRockers’ GamesTales Of The Shire (Weta Workshop/Private Division; 29. Juli; PC, PS5, Xbox Series)
"Tales of the Shire" lässt Spieler das Auenland aus der Hobbit-Perspektive erkunden. Statt auf martialische Action setzt das Cozy Game auf idyllisches Dorfleben in Mittelerde. Freunde treffen, die Höhle dekorieren, Garten pflegen, Handel, kochen und andere tiefenentspannte Tätigkeiten sorgen für Abwechslung in der "Herr der Ringe"-Welt.
© Weta Workshop/Private DivisionGrounded 2 (Obsidian Entertainment/Eidos/Xbox Game Studios; 29. Juli; PC, Xbox)
Schatz, ich habe Kinder schon wieder geschrumpft: Wie beim Vorgänger erlebt man die Spielwelt von "Grounded 2" in Miniaturgröße. Die Gefahren des Vorgartens wiederum treten in dem Action-Titel im XXL-Format auf. Spielbar ist "Grounded 2" ab 29. Juli auf PC und Xbox Series.
© Xbox Game StudiosNinja Gaiden: Ragebound (The Game Kitchen/Dotemu; 31. Juli ; PC, PS4/5, Xbox, Switch)
Zeitreise in die Ära der klassischen Sidescroller-Action: "Ninja Gaiden: Ragebound" erscheint am 31. Juli für PC, PS4/5, Xbox und Switch. Das verantwortliche spanische Studio The Game Kitchen ist bekannt für die gefeierte "Blasphemous"-Reihe. Der Grund für die Ninja-Kämpfe: Die Barriere zwischen der Menschen- und Dämonenwelt ist zerbrochen. Im Herbst soll "Ninja Gaiden 4" folgen.
© The Game Kitchen/Dotemu