Trailer zu "Senna"

Erstmals im Free-TV: "Senna" würdigt den wohl größten Formel-1-Fahrer aller Zeiten

11.12.2021 von SWYRL

Die erste Kinodoku über den brasilianischen Volkshelden Ayrton Senna ist nicht nur berauschend inszeniert, sondern auch die Aufarbeitung einer großen Sportler-Rivalität. Die Doku über den verunglückten Rennfahrer läuft erstmals am Mittwoch, 22. Dezember, um 21.55 Uhr auf ARTE im Free-TV.

In Form einer spektakulären Dokumentation aufgearbeitet, reißt der letzte tödliche Rennunfall der Formel 1 noch einmal die Zuschauer mit. Am 1. Mai 1994 verunglückte der dreimalige Weltmeister Ayrton Senna beim Großen Preis von San Marino in Imola, als er aufgrund eines nie genau lokalisierten Defekts seines Williams-Boliden von der Strecke abkam, und verstarb kurz später in einer Klinik in Bologna. Die Dokumentation - schlicht "Senna" (2008) betitelt - erzählt vom viel zu kurzen Leben dieses streitbaren Genies und seiner Rivalität zu Alain Prost.

Regisseur Asif Kapadia ist diese schwierige Aufgabe auf denkbar cineastische Weise angegangen. Zeitzeugenberichte der nicht gerade unprominenten Weggefährten vermitteln sich nur über die Tonspur. Auf dem Bildschirm aber wird ein rasanter Bilderrausch aus Archivaufnahmen entfacht. Alleine die verwackelten Mitschnitte aus den Cockpits, bei denen damals ständig die Übertragung abbrach, sind famos.

Wer zur Glanzzeit des brillanten Brasilianers Formel 1 im Fernsehen geschaut hat, dem dürfte es nostalgisch ums Herz werden und darf die Free-TV Premiere von "Senna" am Mittwoch, 22. Dezember, um 21.55 Uhr auf ARTE nicht verpassen.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL