besseresser goes Schule - Lege packt's an - Mi. 24.09. - ZDF: 19.25 Uhr

Gesundes Essen für die Kleinen

16.09.2025 von SWYRL/Elisa Eberle

In einem neuen Spin-off der ZDF-Ernährungssendung "besseresser" knöpft sich der Koch, Produktentwickler und Marketingexperte Sebastian Lege das Essen in Schulkantinen vor. Kann er das Angebot zusammen mit den Schülerinnen und Schülern verbessern?

In der ZDF-Vebrauchersendung "besseresser" deckt der Koch, Produktentwickler und Marketingexperte Sebastian Lege seit 2022 die faulen Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Im neuen, zunächst auf vier Folgen angelegten Spin-off "besseresser goes Schule - Lege packt's an" (ab Mittwoch, 24. September, wöchentlich, um 19.25 Uhr, im ZDF, sowie jeweils eine Woche zuvor als Stream in der ZDFmediathek) nimmt sich der 46-Jährige nun eines besonders emotional diskutierten Themas an.

Das Schulessen in Deutschland hat einen schlechten Ruf. Meist prallen hier die unterschiedlichen Erwartungen von Eltern ("gesund soll es sein"), Behörden ("bezahlbar soll es sein") und Kindern ("lecker soll es sein") hart aufeinander. Sebastian Lege möchte vermitteln: Der Experte schaut sich an, was die Kinder an unterschiedlichen Schulen zu essen bekommen, er testet die servierten Mahlzeiten auf Geschmack und Inhaltsstoffe, und er zeigt, wie Alternativen auf, die gleichzeitig lecker, gesund und bezahlbar sind.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Gesundes Essen für eine Grundschule

Die ersten beiden Folgen "Was Kindern schmeckt" (Mittwoch, 24. September) und "Gemüse macht Spaß" (Mittwoch, 1. Oktober) führen Lege an die Wilhelm-Lehmbruck-Grundschule in Dorsten, einer Kleinstadt am Rande des Ruhrgebiets: 75 Kinder besuchen hier die Offene Ganztagesschule und bekommen ein tägliches warmes Mittagessen. Doch viele Kinder lassen ihre Teller stehen und starten hungrig in den Nachmittag. Was ist da los?

Lege möchte das ändern: In seiner "Lernküche" analysiert der Koch zunächst die angebotenen Gerichte. Außerdem testet er die Geschmacksvorlieben der Kinder und fragt die Schulleitung nach ihren Wünschen. Wäre ein Caterer-Casting vielleicht eine Lösung? Gemeinsam mit einem benachbarten Gartencenter initiiert er außerdem die Errichtung eines Schulgartens, um das Verständnis und die Wertschätzung für Lebensmittel zu fördern. In seiner Werkstatt bereitet Lege gemeinsam mit den Kindern und den Hauswirtschaftskräften einfache und gesunde Gerichte selbst zu.

Jugendliche fordern ein kostenloses Schulessen

Auch an der Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln bereitet die Kulinarik Probleme, wie die dritte Folge "Brainfood günstig und gut" (Mittwoch, 8. Oktober) und die vierte Folge "Schule macht Politik" (Mittwoch, 15. Oktober) zeigen: Der Kiosk ist teuer, eine Mensa gibt es gar nicht. Gemeinsam mit den Jugendlichen ruft der Produktentwickler eine Unterschriftenaktion für kostenloses Schulessen ins Leben. Positive Ideen bekommt er zudem beim Besuch der Herbert-Grillo-Gesamtschule in Duisburg-Marxloh.

"Das Thema Kids und Essen ist extrem wichtig, denn Kinder sind noch im Wachstum und außerdem in ihrer Prägungsphase - das betrifft auch kulinarische Gewohnheiten", erklärt Sebastian Lege im ZDF-Interview: "Es ist also für ihre physiologische Entwicklung wichtig, dass sie in Essensdingen vernünftig betreut werden, damit sich alles so ausbildet, wie es die Natur vorgesehen hat und nicht durch industrielle Produkte möglicherweise Fehlbildungen, Geschmacksverirrungen oder später Defizite entstehen."

Ein gutes Schulessen beschreibt der Experte so: "Ganz wichtig: Nährstoffe, langkettige Kohlenhydrate, keine Insulinausreißer, keine verarbeiteten Produkte, keinen Zucker, weniger Salz und viel Abwechslung. Für eine hohe Bioverfügbarkeit außerdem, dass es wirklich naturbelassene Produkte sind."

"besseresser" läuft jetzt auch im KiKA

Parallel zu "besseresser goes Schule - Lege packt's an" im ZDF zeigt der Kinderkanal KiKA eine speziell für Kinder produzierte Fassung unter dem Titel "besseresser Kids - Lege packt's an": Acht Folgen à 24 Minuten sind als Doppelfolgen ab Mittwoch, 1. Oktober, wöchentlich, um 20.10 Uhr, im KiKA sowie als Stream in der ZDFmediathek und der tivi-App zu sehen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL