Kinder-Kultformat

NDR greift ein: Homophobe Kommentare zu Riccardo Simonettis "Sesamstraßen"-Auftritt

01.04.2025 von SWYRL

Riccardo Simonetti besucht die "Sesamstraße" - zum Unmut einiger Facebook-Nutzer, die den Influencer und Moderator unter einer Ankündigung des Senders homophob beleidigten. Nun hat der NDR reagiert.

Über "Self Empowerment" soll Riccardo Simonetti bei seinem Besuch in der "Sesamstraße" sprechen. Allein die Ankündigung von Simonettis Auftritt sorgte jedoch für Furore: Unter einem Facebook-Beitrag des NDR hatten zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer beleidigende Kommentare über das Aussehen und die Homosexualität des TV-Stars hinterlassen. Nun zog der Sender Konsequenzen.

"Meinungen dürfen hier frei geäußert werden. Jedoch haben wir diese Kommentarspalte geschlossen, da homophobe und beleidigende Äußerungen gegen Riccardo Simonetti zugenommen haben", schrieb der NDR jüngst zu dem Facebook-Post. "Wir dulden solche Kommentare nicht und löschen diese." Darüber hinaus stellt der Sender unter einem Kommentar klar: "Die Sesamstraße war schon immer bunt, steht für Vielfalt und Toleranz."

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Riccardo Simonetti: "It's not easy"

Simonetti selbst äußerte sich auf Instagram zu den Hasskommentaren. In seiner Story schrieb der 32-Jährige: "Leute, I am not gonna lie. Diese ganzen hetzenden Sesamstraßen-Nachrichten und Kommentare haben die letzten Tage zu einer echten Mental Health Herausforderung gemacht. Auch wenn ich natürlich weiß, dass das wichtig und richtig ist, aber it's not easy!"

Unter einem weiteren Beitrag des Influencers spendeten ihm zahlreiche Fans Trost, dankten Simonetti für seine Arbeit und kündigten an, die Sendung schauen zu wollen. "Ich liebe es ganz doll, dass diese Hater der Grund dafür sind, dass die Folge mit dir die Reichweitenstärkste seit langem sein wird, weil sie vorab so fantastisch für Aufmerksamkeit sorgen", gab sich eine Nutzerin optimistisch. "Das haben sie sich vielleicht nicht so gedacht, aber so gemacht!"

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL