"Kings League Deutschland"

RTL sichert sich Rechte an neuer Hallen-Fußball-Liga

02.04.2025 von SWYRL

Fußball-Legenden im Kleinfeldformat: Im April startet die "Kings League Deutschland". RTL zeigt die Begegnungen auf seinem Streamingportal RTL+ - und zwar live und ohne Abo-Gebühr. Der Sender verspricht sich vor allem "ein junges Publikum".

Mit einem Mix aus Entertainment, innovativen Spielregeln und Creator-Power will die Kings League ihre Fangemeinde erreichen und vergrößern. Jetzt ist das Format, das 2022 von Gerard Piqué in Zusammenarbeit mit anderen Fußballpersönlichkeiten und Internet-Streamern in Barcelona gegründet wurde, auch in Deutschland zu sehen.

Acht Teams treten dabei gegeneinander an. Angeführt von Fußall-Legenden und Stars wie Mario Götze und Hasan Salihamidžić sowie von prominenten Content Creatoren wie Papaplatte, Trymacs, BastiGHG, Zarbex, Filow und Younes Zarou steht ab 12. April der Kampf um den Titel an.

Übertragen werden die Begegnungen beim Streamingportal RTL+ - und das "live und for free", wie RTL am Mittwoch in einer Mitteilung bekannt machte. Moderatorin Vivian Bahlmann berichtet an den Spieltagen live aus den MMC Studios in Köln. Dort liefert sie aktuelle Analysen und begrüßt prominente Gäste.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

RTL setzt auf "reichweitenstarke Streamer"

RTL-Sportchef Frank Robens setzt viele Hoffnungen in das neue Sportformat: "Die Kings League begeistert mit ihrem innovativen 7-gegen-7-Format auf dem Kleinfeld weltweit Millionen Fans - jetzt bringen wir sie auf RTL+ auch nach Deutschland!", lässt sich Robens in der RTL-Mitteilung zitieren.

Und weiter: "Mit der Kings League rund um den Liga-Präsidenten Bastian Schweinsteiger erweitern wir unser umfangreiches Live-Sport-Portfolio um ein einzigartiges Sportentertainment-Erlebnis, das mit Fußball-Stars sowie reichweitenstarken Streamern und ihren über 175 Millionen Followern vor allem auch ein junges Publikum anspricht. Spannende Matches, höchstes Tempo und bestes Fußball-Entertainment garantiert."

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL