Himmelsspektakel im August

Perseiden 2025: Wie kann man die Sternschnuppen am besten sehen?

12.08.2025 von SWYRL

In der Nacht vom Dienstag (12. August) auf MIttwoch (13. August) erreicht der Perseiden-Schauer 2025 seinen Höhepunkt. Doch wie kann man die Sternschnuppen am klarsten sehen?

Jedes Jahr im Hochsommer zeigt der Nachthimmel ein besonderes Schauspiel: die Perseiden. Die Erde passiert auf ihrer Umlaufbahn eine Staubwolke, die der Komet 109P/Swift-Tuttle einst hinterlassen hat. Treffen die winzigen Eis- und Gesteinspartikel auf die Atmosphäre, verglühen sie und ziehen helle Spuren über den Himmel.

Die ersten Sternschnuppen sind bereits seit Mitte Juli zu sehen. Ihren Höhepunkt erreichen die Perseiden in der Nacht vom 12. August auf den 13. August, wenn die Erde den dichtesten Teil der Staubspur durchquert.

Das Wetter spielt in weiten Teilen Deutschlands mit, doch eine Einschränkung gibt es. "Leider ist der Mond in dieser Nacht fast voll, sodass sein Licht alle außer den hellsten Meteoren überstrahlen wird", erklärt die NASA. Wer die Perseiden trotzdem beobachten möchte, sollte einen dunklen Ort fernab von Städten wählen. Ein Hügel bietet den besten Blick. Ferngläser oder Teleskope sind nicht nötig, ihr Blickfeld ist zu klein. Wichtig ist, den hellen Mond und das Handylicht zu meiden, um die Augen an die Dunkelheit zu gewöhnen.

Auch online kann man das Himmelsereignis verfolgen. Mehrere Sternwarten übertragen den Meteorschauer im Live-Stream. Hobbyfotografen sollten die Kamera auf ein Stativ setzen, ein Weitwinkelobjektiv nutzen und mit Langzeitbelichtung arbeiten, um die flüchtigen Lichtspuren einzufangen.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL