Tara Reid zum 50.

So sehen die "American Pie"-Stars heute aus

08.11.2025 von SWYRL

Vor über 25 Jahren wurde die "American Pie"-Clique zum Kult unter den Teenies. Doch was wurde aus den Darstellern?

Um die Jahrtausendwende kannte wohl jeder Teenager ihre Gesichter: "American Pie" bedeutete 1999 den großen Durchbruch für eine ganze Reihe junger Schauspieler - von denen die meisten nach einigen Jahren schon wieder in der Versenkung verschwanden. Oder etwa nicht?

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Jason Biggs und die süße Teigware

Die "American Pie"-Filme kreisen um junge Männer und Frauen und ihrer Suche nach Liebe und Anerkennung. Dass dabei einige Turbulenzen entstehen und der eine oder andere auch in so manches Fettnäpfchen tritt, war Teil des Erfolgskonzepts der ansonsten einfach gestrickten Komödien. Während aber die Zuschauer über die peinlichen Auftritte von Jim, Oz, Finch und Co. lachten, ernteten ihre Darsteller Anerkennung für ihre Leistungen.

So wie Jason Biggs, dessen James "Jim" Emanuel Levenstein im ersten Teil der Reihe verzweifelt versuchte, seine Unschuld zu verlieren und beim Ausleben seiner Libido nicht einmal vor einer süßen Teigware Halt machte. Biggs hatte nach seinem Durchbruch mit "American Pie" zahlreiche weitere Auftritte in Teenie-Komödien. In einer größeren Rolle war der zweifache Familienvater auch in der Erfolgsserie "Orange Is the New Black" zu sehen.

Danach geriet seine Karriere ins Stocken. Die Comedy-Serie "Outmatched" (2020), in der er einen "normalen" Familienvater mit hochintelligenten Kindern spielt, wurde nach nur einer Staffel wieder abgesetzt. 2021 feierte Biggs seine Premiere als Moderator der Gameshow "Cherries Wild". Zuletzt war er in einer Hauptrolle in der Netflix-Weihnachtskomödie "Best. Christmas. Ever!" (2023) zu sehen.

Alyson Hannigan - von Michelle zu Lily

Auch Alyson Hannigans Karriere bekam mit der Rolle Michelles in "American Pie" einen kräftigen Schub. Noch bekannter wurde die US-Schauspielerin als Lily in der erfolgreichen Sitcom "How I Met Your Mother". Privat hat sie mit ihrem Kollegen Alexis Denisof eine Familie gegründet und widmete sich zuletzt hauptsächlich ihren Kindern.

Auch auf der Leinwand spielt Hannigan gerne Mutter-Rollen: 2019 war sie im US-Fernsehen mit der Realverfilmung der Disney-Trickserie "Kim Possible" als Mutter zu sehen. In der gleichnamigen Verfilmung des Kinderbuchs "Fiona & Ulysses" spielte sie ebenfalls die Mutter der Titelheldin.

Dagegen konnte Kevin-Darsteller Thomas Ian Nicholas nicht mehr an den großen Erfolg von "American Pie" anknüpfen. Zuletzt war der US-Schauspieler aber immerhin im Thriller "Adverse" (2021) wieder in einer Hauptrolle zu sehen. Neben der Schauspielerei geht Nicholas seiner zweiten Leidenschaft nach: Er ist Frontmann der nach ihm benannten Thomas Nicholas Band, deren Vorbilder die Foo Fighters und Bruce Springsteen sind.

Stars der zweiten Reihe

Auch um Seann William Scott wurde es nach dem Hype um seine "American Pie"-Rolle ruhig. Zwar schwamm der US-Schauspieler nach seinem Durchbruch als Steve Stifler noch eine Weile auf der Erfolgswelle. Er wirkte unter anderem in Komödien wie "Jay und Silent Bob schlagen zurück", "Old School - Wir lassen absolut nichts anbrennen" und "Jackass 3D" mit. Doch ab den 2010er-Jahren wurden die Rollen rarer.

Am Ende ist Scotts Karriere indes nicht. Im Gegenteil: 2019 gelang ihm ein kleines Comeback. In der dritten Staffel von "Lethal Weapon", der TV-Adaption der gleichnamigen 80er-Jahre-Kultfilme, spielte er eine der beiden Hauptrollen. Aktuell ist der Schauspieler in der neuen Tim-Allen-Sitcom "Shifting Gears" in einer Hauptrolle zu sehen.

Tara Reid konnte isch indes dank der "Sharknado"-Reihe einen gewissen Kultstatus aufbauen, wenn auch einen zweifelhaften. Reid war in allen sechs Teilen der Trash-Reihe mit von der Partie. Ob das Höhe- oder Tiefpunkte ihrer Karriere war, sei dahingestellt.

Die Karriere von Natasha Lyonne geriet nach "American Pie" ins Stocken - auch wegen Drogen- und Gesundheitsproblemen. Inzwischen ist die US-Schauspielerin aber ein gefragter Serienstar: Lyonne war Teil des Casts von "Orange Is the New Black". Auch die von ihr miterdachte Serie "Matrjoschka", in der sie auch die Hauptrolle spielt, wurde von Kritikern gefeiert. Zuletzt wirkte sie in der Comedy-Serie "Poker Face" mit.

Elizabeth, Thomas und Klein

Für Shannon Elizabeth lief die weitere Karriere als Schauspielerin und Model prächtig. Ihr schauspielerisches Talent setzte sie auch professionell am Pokertisch ein. Zum Überleben reicht das aber offenbar nicht: 2018 nahm die Brünette an "Celebrity Big Brother" teil und wurde Neunte. Ein Jahr später war sie in "Jay and Silent Bob Reboot" zu sehen, dem achten Teil von Kevin Smiths New-Jersey-Filmen.

Eddie Kaye Thomas konnte ebenfalls nicht mehr an den Erfolg von "American Pie" anknüpfen. Auch er fasste im Serien-Bereich Fuß und gehörte von 2014 bis 2018 zur Stammbesetzung der gelobten Krimiserie "Scorpion". Zuletzt hatte Thomas eine wiederkehrende Gastrolle in der finalen Staffel der Amazon-Comedy "The Marvelous Mrs. Maisel".

Chris Klein, der Darsteller von Oz, verfiel nach dem Erfolg von "American Pie" der Alkoholsucht. Nach einem erfolgreichen Entzug gründete er mit Ehefrau Laina Rose Thyfault eine Familie. Der US-Schauspieler wirkt weiterhin in kleineren Film-Produktionen mit, etwa in der Superheldenserie "The Flash" und der Netflix-Romanze "Süße Magnolien".

Heather und die Oldies

Heather-Darstellerin Mena Suvari hatte sich 1999 auf dem Höhepunkt ihrer Karriere befunden. Neben "American Pie" war die US-Schauspielerin damals auch in der Oscar-gekrönten Tragikomödie "American Beauty" zu sehen. Nach dem Doppelerfolg folgten viele kleine Rollen. 2018 spielte Suvari neben Alicia Silverstone die Hauptrolle in der Sitcom "American Woman". Die Serie wurde aber schon nach einer Staffel wieder abgesetzt. Zuletzt war sie in der Filmbiographie "Reagan" (2024) als Schauspiellegende Jane Wyman zu sehen.

Fehlen noch die Oldies im Figuren-Reigen von "American Pie". Jennifer Coolidge, die Darstellerin von Jims Mutter, blieb ihrem Rollentyp treu und stand von 2012 bis 2017 in der Sitcom "2 Broke Girls" vor der Kamera. Für ihre Nebenrolle in der gefeierten HBO-Serie "The White Lotus" gewann sie 2023 den Golden Globe.

Auch Eugene Levy, der Jims Vater spielte, ist heute ein renommierter Seriendarsteller. Sein wohl größter Erfolg ist die von ihm auch erdachte und produzierte Serie "Schitt's Creek", die mit mehreren Emmys ausgezeichnet wurde. Zuletzt war der Kanadier in einer Nebenrolle der Disney+-Serie "Only Murders In The Building" zu sehen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL