XXL Sportherbst bei RTL

Sport als "zentraler Baustein" - RTL startet in einen prall gefüllten Herbst

12.08.2025 von SWYRL/Paula Oferath

Im Herbst startet RTL mit einer großen Sportoffensive, darunter Livestrecken voll mit Fußball, NFL und der Basketball-Europameisterschaft.

"RTL liebt den Sport", sagt Inga Leschek, Chief Content Officer von RTL Deutschland. Seit 40 Jahren habe sich RTL im Sportbereich erfolgreich etabliert, erklärte sie jetzt vor Journalistinnen und Journalisten - und das solle nun auch "protectet" werden. Auch RTL-Sportchef Frank Robens unterstrich bei der Pressekonferenz, bei der der sportliche Programmschwerpunkt näher erläutert wurde, den Stellenwert: Der Sport sei ein "zentraler Baustein für die RTL Strategie", sagte er: "Kaum ein Genre schweißt so viele Gruppen zusammen." Außerdem habe der Sport einen klaren Vorteil aus Sicht des Kölner Privatsenders: "Es werden so auch Zielgruppen angesprochen, die nicht mehr täglich im Free-TV einschalten."

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

"XXL-Sporttag" als Höhepunkt

Ein Höhepunkt im Programm ist der "XXL-Sporttag" am Sonntag, 7. September. Gleich zwei Live-Events stehen an diesem Tag im Fokus: das Fußball-Länderspiel in der WM-Qualifikation gegen Nordirland und die NFL-Partie San Francisco 49ers gegen die Seattle Seahawks.

Um 19.05 Uhr melden sich Laura Wontorra, Wolff Fuss und Lothar Matthäus aus dem RheinEnergieStadion in Köln. In der verlängerten Vorberichterstattung zum Fußballspiel (Anstoß: 20.45 Uhr) präsentieren sie auch andere Sportformate, die RTL im September im Programm hat - darunter die 1. und 2. Bundesliga, NFL, EuroBasket, Oktagon MMA und die Formel 1. Für das Duo Wontorra und Fuss ist das Spiel in Köln zugleich der Auftakt in die neue RTL-Sport-Saison.

Nach dem Abpfiff geht es dann sportlich weiter: Gegen 23.40 Uhr überträgt RTL live aus der NFL das Spiel der San Francisco 49ers bei den Seattle Seahawks. Bei NITRO steht das Programm am 7. September bereits ab 18.15 Uhr im Zeichen der NFL. Unter dem Titel "NFL LIVE - Guten Abend Football". Moderator Jan Stecker führt gemeinsam mit den Experten Patrick Esume und Björn Werner durch die Sendung, bevor das Spiel der Las Vegas Raiders gegen die New England Patriots übertragen wird.

Schon am Mittwoch, den 27. August, fällt bei RTL der Startschuss für die "EuroBasket 2025". Austragungsorte der Basketball-EM sind Lettland, Finnland, Zypern und Polen. Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet ihr erstes Spiel am ersten Spieltag um 15.30 Uhr gegen Montenegro. Das große Finale der Europameisterschaft findet am Sonntag, 14. September, statt.

Am "XXL Sporttag" blickt RTL auf das Achtelfinale der Basketball-EM zurück, das einen Tag zuvor ausgetragen wird. Darüber hinaus überträgt der Sender alle Spiele der deutschen Mannschaft live im Free-TV. Auch die Einzelpartien der K.o.-Runde sowie das Finale können Basketball-Fans bei RTL Und/oder auf NITRO live verfolgen.

Max Kruse neu im RTL-Team

In dem Pressegespräch wurde auch eine durchaus spektakuläre Personalie verkündet: Mit Max Kruse verstärkt ein bekanntes Gesicht künftig das RTL-Team. Der 14-fache A-Nationalspieler wird als TV-Experte die Live-Übertragungen der 2. Bundesliga begleiten und in der Europapokal-Spieltagsshow "Matchday" vor der Kamera stehen. "Ich brenne nach wie vor für den Fußball - ab sofort auch mit TV-Mikrofon in der Hand", betonte der Ex-Profi. "Für RTL wechsle ich erstmals die Seiten und kann das Spiel aus einer ganz neuen Perspektive begleiten. Ob Europapokal oder zweite Liga: Ich werde meine Erfahrung einbringen, wie gewohnt klar und deutlich Stellung beziehen und den Fans somit ehrliche Einblicke liefern."

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL