Superman
"Ist es ein Flugzeug? Ist es ein Vogel? Nein, es ist Superman!" - Aber welcher Superman in der langen Kino- und TV-Historie ist der superste?
© WarnerDavid Corenswet in "Superman"
Er ist der neue "Superman" - dargestellt von David Corenswet. Am 10. Juli startet die rund 225 Millionen US-Dollar teure Neuverfilmung von Regisseur James Gunn, der bei Marvel einst die "Guardians of the Galaxy"-Filme umsetzte und seit 2022 die Leitung der DC-Studios innehat. Die ersten Reaktionen auf den neuen Helden im Superman-Cape sind positiv. In unserem Alltime-Ranking läuft Corenswet dennoch vorerst außer Konkurrenz.
© WarnerPlatz 8: Kirk Alyn in "Superman" (1948)
Der allererste "Superman"-Darsteller in einem Film war Kirk Alyn - in zwei Kinofilm-Serials in den späten 40er-Jahren. Er war der Pionier, der Superman erstmals außerhalb der Comics verkörperte. Seine Darstellung wirkt heute natürlicherweise altmodisch, aber auch die Tatsache, dass er sich vor rollenden Felsen in Acht nehmen musste, statt Stärke zu beweisen, hat seinen "Superman" nicht gut altern lassen.
© IMAGO / Ronald GrantPlatz 7: Dean Cain in "Superman - Die Abenteuer von Lois und Clark"
In den Kinos legte Superman in den 90-ern eine kleine Pause ein, dafür war er im Fernsehen umso aktiver: Von 1993 bis 1997 trug Dean Cain den prestigeträchtigen roten Umhang, als Hauptdarsteller der TV-Serie "Superman - Die Abenteuer von Lois & Clark". Und während die romantische Chemie mit Lois-Darstellerin Teri Hatcher passte, blieb sein Superman als starker Held vergleichsweise schwach.
© WarnerPlatz 6: Brandon Routh in "Superman Returns"
"Superman Returns" (2006) war ein bewusster Brückenschlag zur Vergangenheit und zu den früheren "Superman"-Filmen. Brandon Routh erhielt die Rolle hauptsächlich aufgrund seiner verblüffenden Ähnlichkeit mit Christopher Reeve - und schlug sich angesichts eines mittelmäßigen Drehbuchs sogar wacker. Jahre später bewies er als älterer Superman im "Arrowverse"-Crossover "Crisis on Infinite Earths", dass er den Charakter auch reifen und weiterentwickeln kann.
© 2006 Warner Bros. Ent.Platz 5: Tom Welling in "Smallville"
Ein bisschen fällt er aus der Liste: Denn erst ganz am Ende von "Smallville" trug Tom Wellinf, das ikonische Superman-Cape. Dennoch war er für eine ganze Generation der Inbegriff von Clark Kent: In "Smallville" verkörperte Welling von 2001 bis 2011 den jungen Superman auf seinem Weg zur Legende - mit Fokus auf Menschlichkeit, Zweifel und Selbstfindung.
© RTLPlatz 4: George Reeves in "Superman - Retter in der Not"
Als erster Fernseh-Superman wurde George Reeves in der Serie "Superman - Retter in der Not" zum Helden der frühen TV-Ära. Seine Interpretation war seriös und väterlich, genau richtig für das Publikum der 50er-Jahre. Auch wenn die Effekte heute angestaubt wirken, legte Reeves den Grundstein für alles, was danach kam - und brachte Superman in die Wohnzimmer Amerikas.
© Hulton Archive/Courtesy of Getty ImagesPlatz 3: Henry Cavill in "Man of Steel" (2013)
Henry Cavill war der Superman einer neuen Generation: ernst, majestätisch und fast göttlich inszeniert. In Zack Snyders "Man of Steel" (2013) brachte er Tiefe und Tragik in die Rolle und zeigte einen innerlich zerrissenen Helden in einer Welt voller Zweifel. Ob man Snyders düstere Vision liebte oder nicht - Cavills körperliche Präsenz und Charisma machen ihn zu einem unvergesslichen Superman.
© 2013 Warner Bros. Ent. / Legendary Pictures / Clay EnosPlatz 2: Tyler Hoechlin in "Superman & Lois"
Eine Superheldenserie? Ja, auch. "Superman & Lois" (2021-2024) war ein Familiendrama, das dadurch verkompliziert wird, dass (mindestens) ein Familienmitglied über Superkräfte verfügt. Hauptdarsteller Tyler Hoechlin gelang es dabei hervorragend, die beiden Welten der Figur auszubalancieren: Man glaubt ihm, dass er ein großartiger Ehemann und ein guter Vater ist und gleichzeitig Gerechtigkeit für die Welt will.
© Kabel Eins / © and TM DC © Warner Bros. Ent. Inc.Platz 1: Christopher Reeve
Es kann nur einen geben? Christopher Reeve ist immer noch der Superman-Darsteller schlechthin. Mit scheinbarer Leichtigkeit trennte er Clark Kent und Superman in Körpersprache, Stimme und Ausstrahlung. Sein Lächeln, seine Haltung, sein Mut - all das machte ihn zur Verkörperung des "Boy Scout"-Superhelden. Reeves Darstellung in den ersten beiden Filmen setzte einen bis heute unerreichten Maßstab.
© kabel eins / Warner Bros.