ZDF-Moderatorin

"Wir brauchen junge Leute": Verlässt Gundula Gause bald das "heute journal"?

09.07.2025 von SWYRL

Gundula Gause ist seit 32 Jahren das Gesicht des ZDF-"heute-journals". Könnte ihre Zeit als Moderatorin nun bald zu Ende gehen?

Gundula Gause ist seit dem 8. Februar 1993 das prägende Gesicht des "heute-journals" im ZDF. Mit ihrer ikonischen Bob-Frisur moderiert die 60-Jährige täglich die wichtigsten Nachrichten des Tages. Doch nun stellt sich die Frage, ob ihre Zeit vor der Kamera bald zu Ende geht.

Im Gespräch mit Moderator Jörg Assenheimer für den SWR-Podcast "SWR4 Promitalk" äußerte sich Gause zu einem möglichen Abschied und dem Wandel im Fernsehen. Der SWR-Moderator sprach die Veränderung bei den Öffentlich-Rechtlichen an, die mit einer "zwanghaften Verjüngung" und dem Fokus auf junge Gesichter aufwarteten. Für ihn sei das eine "unselige Entwicklung".

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

"Alles wird sich im digitalen Raum abspielen"

Gause betrachtet das Thema vor dem Hintergrund digitaler Veränderungen. "Ich würde es gerne in den Kontext Social Media stellen", so die erfahrene Moderatorin. Das Fernsehen habe sich gewandelt, weg von der klassischen linearen Ausstrahlung hin zu unabhängigen Streaming-Diensten.

"In diesem Kontext muss man sehen, alles wird sich zunehmend im digitalen Raum abspielen", so ihre Einschätzung. "Die User-Gewohnheiten ändern sich. Das heißt, wir brauchen junge Leute, die Social Media bedienen können."

Dennoch sieht Gause ihren Abschied noch nicht unmittelbar bevorstehen. Sie plane, "noch ein paar Jahre" zu arbeiten, und betonte, dass diese Entscheidung von beiden Seiten so gewollt sei. Fans können also weiterhin auf die vertraute Moderatorin zählen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL