The First Avenger: Civil War
"The First Avenger: Civil War" war, wie jeder "Film-Planet" aus dem Cinematic Universe von Marvel, im Kino extrem erfolgreich. Gehört das Superhelden-Spektakel, das ProSieben am 11. April um 20.15 Uhr ausstrahlt, aber auch zu den 30 erfolgreichsten Filmen aller Zeiten?
© Walt Disney / Marvel 2016 / Zade RosenthalPlatz 30
Ja, tut es. "The First Avenger: Civil War", in dem Captain America (Chris Evans) als fehlbarer Held einmal mehr vor großen Herausforderungen steht, spielte weltweit 1,155 Milliarden US-Dollar ein. Damit war das Superhelden-Spektakel der erfolgreichste Film des Jahres 2016. Im Aller-Zeiten-Ranking reicht das immerhin für Platz 30.
© Marvel 2016 / DisneyPlatz 29
"Minions" (2015): Sie kamen als Sidekicks (in "Ich - Einfach unverbesserlich") und stellten in ihrem "eigenen" Abenteuer (fast) alles in den Schatten. Mit 1,159 Milliarden Dollar Einspielergebnis ist "Minions" einer der kommerziell erfolgreichsten Animationsfilme aller Zeiten.
© Universal Pictures / Illumination EntertainmentPlatz 28
"Fast & Furious 8" (2017): Mit Vollgas auf Platz 28! 1,236 Milliarden Dollar spielte der achte "Fast & Furious"-Film ein. Er ist aber nur der zweiterfolgreichste der Reihe.
© UniversalPlatz 27
"Die Unglaublichen 2" (2018): Die Fortsetzung des Animationabenteuers um eine Familie von Superhelden toppte den ersten Teil um Längen und belegt mit einem Einspielergebnis von 1,243 Mrd. Dollar Platz 27 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
© 2018 Disney-PixarPlatz 26
"Iron Man 3" (2013): Robert Downey Jr. war im Film schwer lädiert, das dritte Abenteuer um den Superhelden wurde dennoch ein Mega-Blockbuster. 1,266 Milliarden Dollar schlagen zu Buche.
© ConcordePlatz 25
"Die Eiskönigin - Völlig unverfroren" (2013): 1,306 Milliarden US-Dollar Einspielergebnis wärmten die Herzen der Disney-Produzenten. Sechs Jahre lang der Animationsfilm der weltweit erfolgreichste seines Genres - bis Elsa, Anna und Co. sich selbst entthronten.
© DisneyPlatz 24
"Jurassic World: Das gefallene Königreich" (2018): Dino-Flüsterer Owen (Chris Pratt) und sein Liebling, Raptor-Dame Blue, ließen 2018 erneut die Kassen klingeln: 1,310 Milliarden Dollar spielte der zweite Teil der Neuauflage der Dino-Saga ein.
© Universal PicturesPlatz 23
"Star Wars: Die letzten Jedi" (2017): Das Imperium macht Kasse: 1,334 Milliarden Dollar spielten Daisy Ridley und ihre "Star Wars"-Kollegen 2017 ein. Doch ein anderer Teil der Reihe war sogar noch erfolgreicher.
© 2017 Lucasfilm Ltd. / DisneyPlatz 22
"Deadpool & Wolverine" (2024): Wenn mit Deadpool (Ryan Reynolds, links) und Wolverine (Hugh Jackman) zwei der populärsten MCU-Figuren ihre Kräfte bündeln, dann kann das nur ein Kinohit werden? Wurde es. Mit einem Einspielergebnis von 1,338 Milliarden Dollar war der Film der zweiterfolgreichste des Jahres 2024.
© © 2024 20th Century Studios / 2024 MARVEL / Jay Maidment / Leonine / DisneyPlatz 21
"Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2" (2011): Rupert Grint (links), Emma Watson and Daniel Radcliffe lassen sich zu Recht feiern. Die "Harry Potter"-Saga war im Kino sagenhaft erfolgreich. Der umsatzstärkste Teil war der letzte, mit einem Einspiel von 1,342 Milliarden Dollar.
© Ian Gavan/Getty ImagesPlatz 20
"Black Panther" (2018): Schwarz gewinnt: Der Siegeszug der ersten Comic-Verfilmung mit fast ausschließlich schwarzen Darstellern war nicht aufzuhalten. Mit 1,349 Milliarden US-Dollar im Nacken belegt "Black Panther" im Ranking der erfolgreichsten Filme aller Zeiten Platz 20.
© 2018 Disney / MarvelPlatz 19
"Die Schöne und das Biest" (2017): Als Grimmscher Goldesel entpuppte sich die Realverfilmung des Märchenklassikers. 1,356 Milliarden US-Dollar war der tänzerische Einsatz von Emma Watson und Dan Stevens wert.
© 2016 DisneyPlatz 18
"Der Super Mario Bros. Film" (2023): Nachdem der erste Film rund um die beliebte Videospielfigur in den 90er-Jahren floppte, machte "Der Super Mario Bros. Film" alles richtig: Der Animationspaß mit Klempner Mario und seinen Freunden spielte 1,360 Mrd. Dollar ein.
© Universal PicturesPlatz 17
"Avengers: Age of Ultron" (2015): Auf Platz 15 thronen mit 1,405 Milliarden US-Dollar die "Avengers" um Captain America (Chris Evans, links) und Thor (Chris Hemsworth), die 2015 ihr zweites Abenteuer erlebten.
© Disney / Marvel / Jay MaidmentPlatz 16
"Barbie" (2023): Greta Gerwigs Film über die weltberühmte Puppe ist nicht nur schon jetzt ein absolutes Pop-Phänomen, "Barbie" ist auch der erfolgreichste Film, den jemals eine Regisseurin verantwortete. 1,447 Mrd. Dollar spielte das quietschbunte Abenteuer ein.
© 2023 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.Platz 15
"Die Eiskönigin 2" (2019): Lange Zeit der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten: Teil zwei der Geschichte von Elsa, Anna, Olaf und Co. lockte noch mehr (junge) Zuschauer in die Kinos als der Originalfilm. 1,453 Milliarden Dollar spielte der Film ein.
© Walt Disney StudiosPlatz 14
"Top Gun: Maverick" ist eine der erfolgreichsten Fortsetzungen aller Zeiten: Als 2022 Tom Cruise erneut in das Cockpit eines Kampfflugzeugs stieg, wollten das unzählige Zuschauer sehen. In Zahlen bedeutete das ein Einspielergebnis von 1,495 Mrd. Dollar.
© ParamountPlatz 13
"Fast & Furious 7" (2015): Der Tod Paul Walkers, der 2013 bei einem Autounfall starb, schockierte die Welt. Dem Erfolg der nachfolgenden "Furious"-Filme tat das aber keinen Abbruch, Teil sieben wurde mit einem weltweiten Umsatz von 1,515 Milliarden Dollar sogar zum kommerziell erfolgreichsten der Reihe.
© UniversalPlatz 12
"Marvel's The Avengers" (2012): Weltretter von Weltrang - 1,520 Milliarden US-Dollar sprangen beim ersten gemeinsamen Auftritt der "Avengers" heraus (von links: Jeremy Renner, Chris Evans und Scarlett Johansson).
© Disney / 2011 MVLFFLLC. TM / 2011 Marvel / Zade RosenthalPlatz 11
"Der König der Löwen" (2019): An diesem Film schieden sich die Geister - wundervolle Hommage an das Zeichentrickoriginal oder überflüssiges Remake? Egal, an den Kinokassen machte der Film von Jon Favreau ordentlich Umsatz. 1,662 Milliarden US-Dollar, um genau zu sein.
© DisneyPlatz 10
"Jurassic World" (2015): Noch größer, noch gemeiner, noch mehr Zähne - und noch mehr Umsatz als im berühmten Vorläufer "Jurassic Park". 1,671 Milliarden US-Dollar Beute machten die Urzeit-Echsen fürs Studio Universal.
© UniversalPlatz 9
"Alles steht Kopf 2" (2024): Noch erfolgreicher als Teil eins - und auch von Kritikern hochgeschätzt. Der Animationsfilm, in dem zahlreiche neue Emotionen wie Zweifel, Neid und Ennui für Chaos im Kopf von Hauptfigur Riley sorgen, spielte 1,698 Mrd. Dollar ein.
© Disney/PixarPlatz 8
Natürlich hat "Nezha 2" (2025) den größten Teil seines weltweiten Einspielergebnisses in seiner Heimat China erzielt. An der Tatsache ändert das aber nichts: Das Fantasy-Spektakel ist aktuell der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten, im Alle-Filme-Ranking belegt es mit einem weltweiten Einspiel von rund 1,898 Milliarden US-Dollar Platz acht.
© CMC PicturesPlatz 7
"Spider-Man: Far From Home" (2021): Mit dem dritten Teil ging es für Spider-Man (Tom Holland) weit nach oben in die Top 30, das Superheldenabenteuer spielte 1,921 Mrd. Dollar ein.
© Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbHPlatz 6
"Avengers: Infinity War" (2018): Merke: Je mehr Superhelden man in einen Film packt, desto lauter klingeln die Kassen. Das dritte "Avengers"-Abenteuer ist einer von bislang nur sechs Filmen, die mehr als zwei Milliarden Dollar einspielten. 2,052 Milliarden, um genau zu sein.
© Marvel Studios 2018Platz 5
"Star Wars: Das Erwachen der Macht" (2016): Damit liegt der Auftaktfilm der aktuellen "Star Wars"-Trilogie durchaus noch in Reichweite der "Avengers": Mit 2,071 Milliarden US-Dollar sind Daisy Ridley und John Boyega die Helden des umsatzstärksten "Star Wars"-Abenteuers aller Zeiten. "Inflationsbereinigt" sieht das allerdings anders aus. In dieser Rechnung liegt der erste "Krieg der Sterne"-Film aus dem Jahr 1977 vorne.
© 2015 Lucasfilm Ltd. & TM / DisneyPlatz 4
"Titanic" (1997): Eisbergeweise Kasse machte das Studio Twentieth Century Fox mit Leonardo DiCaprio, Kate Winslet und einem kenternden Ozeandampfer - zuletzt durch eine erneute Wiederaufführung. Inzwischen beläuft sich das Einspielergebnis auf 2,264 Milliarden US-Dollar - was Platz vier bedeutet.
© Twentieth Century FoxPlatz 3
"Avatar - The Way of Water" (2022): Die Produktionskosten für die "Avatar"-Fortsetzung seien so hoch, dass der Film einer der erfolgreichsten aller Zeiten werden müsse, sagte Regisseur James Cameron vor dem Start von "Avatar - The Way Of Water". Hat geklappt: Mit einem Einspielergebnis von 2,320 Mrd. Dollar werden nun auch die geplanten Fortsetzungen umgesetzt.
© DisneyPlatz 2
"Avengers: Endgame (2018)": Das bombastische Finale der dritten Phase im Marvel Cinematic Universe war zeitweilig mit 2,799 Milliarden US-Dollar Einnahmen der erfolgreichste Film aller Zeiten - und konnte vorübergehend das Einspielergebnis von "Avatar" übertreffen. Mittlerweile ist das Superheldenspektakel aber auf Platz 2 abgerutscht.
© Disney / MarvelPlatz 1
"Avatar - Aufbruch nach Pandora" (2009): Es war wohl vor allem die Neugier auf die 3D-Technik - 2,923 Milliarden US-Dollar spielte James Camerons Pionierleistung bis heute ein. Nachdem der Film 2021 in China erneut in die Kinos kam, konnte sich das Werk von James Cameron die Spitzenposition zurückerobern. Rund 60 Millionen Dollar kamen zuletzt durch die Wiederaufführung im Kino dazu.
© Fox