06.04.2025 von SWYRL
In der Woche vom 7. bis zum 13. April gibt es in vielen Bundesländern verstärkte Geschwindigkeitskontrollen. Wann und wo in welchem Bundesland besonders stark geblitzt wird.
Es wird wieder geblitzt! Von Montag, 7. April bis Sonntag, 13. April führt die Polizei in vielen Bundesländern verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durch. Im Rahmen der europaweiten "Speedweek", einer Aktionswoche für mehr Verkehrssicherheit, möchten die Behörden Autofahrerinnen und Autofahrer für die Gefahren zu schnellen Fahrens sensibilisieren.
Höhepunkt der Aktion ist der Mittwoch, 9. April. An diesem Tag muss in einigen Bundesländern mit besonders intensiven Geschwindigkeitskontrollen gerechnet werden. Während des Blitzermarathons sollten Autofahrerinnen und Autofahrer besonders an unfallträchtigen Streckenabschnitten und in Gebieten mit besonderer Gefährdungslage wie etwa Schulen oder Baustellen das Tempolimit einhalten.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
In diesen Bundesländern wird verstärkt geblitzt
Nicht alle Bundesländer nehmen in gleichem Umfang am Blitzermarathon teil. Einige Bundesländer wie etwa Berlin machen gar nicht mit, andere Bundesländer wie das Saarland blitzen nicht verstärkt, sondern nur wie in den anderen Wochen auch. Auch die Schwer- und Höhepunkte variieren je nach Bundesland. Hier wird in Ihrem Bundesland besonders häufig in der nächsten Woche geblitzt:
Baden-Württemberg: Verstärkt geblitzt wird vor allem in den Städten Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg und Heidelberg.
Bayern: Die Geschwindigkeitskontrollen werden vor allem am 9. und 10. April intensiviert, insgesamt soll an fast 1.500 Messstellen geblitzt werden. Auf der Internetseite des bayerischen Innenministeriums gibt es eine interaktive Karte, auf der die Messstellen vermerkt sind.
Brandenburg: Am 7. und 8. April sollen besonders Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer kontrolliert werden.
Bremen: Hier soll die ganze Woche über geblitzt werden.
Hamburg: Die Polizei in Hamburg beteiligt sich am Blitzermarathon.
Hessen: Der Höhepunkt der Aktion findet bereits am 7. April zwischen 6 und 22 Uhr statt.
Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern nimmt an der Aktionswoche teil.
Niedersachsen: Wie in Bremen soll auch in Niedersachsen die ganze Woche über verstärkt geblitzt werden.
Nordrhein-Westfalen: Auch hier wird über die ganze Woche verteilt verstärkt geblitzt.
Rheinland-Pfalz: Insbesondere in den Städten Trier, Koblenz, Mainz, Ludwigshafen und Kaiserslautern soll es verstärkte Kontrollen geben.
Sachsen: Die Geschwindigkeitskontrollen werden vor allem in Bereichen rund um Schulen intensiviert.
Sachsen-Anhalt: Der Höhepunkt am 9. April ist auch in Sachsen-Anhalt der Höhepunkt der Geschwindigkeitskontrollen.
Schleswig-Holstein: Es soll die ganze Woche über verstärkt geblitzt werden.
Thüringen: Genau wie in Sachsen-Anhalt sollen auch in Thüringen die Bereiche rund um Schulen der Schwerpunkt der Kontrollen sein. Höhepunkt ist am Mittwoch, 9. April.
Der nächste Blitzermarathon soll in der Woche vom 4. bis 10. August durchgeführt werden.