Ben Affleck und Casey Affleck
Wer Geschwister hat, lernt teilen. Das gilt offenbar nicht nur für Spielzeug und Kinderzimmer, sondern auch für die Schauspiel-Leidenschaft: In vielen Familien wurden gleich mehrere Kinder zu Filmstars. So wie bei den Afflecks mit den Oscar-Preisträgern Ben (links) und Casey. Zum Tag der Geschwister am 10. April zeigt die Galerie weitere prominente Beispiele.
© 2016 Getty Images/Phillip FaraoneCasey Affleck
Immer wieder betonte Ben Affleck in Interviews, was für ein großartiger Schauspieler sein kleiner Bruder sei. Recht hat er: Für das Drama "Manchester by the Sea" erhielt Casey Affleck 2017 den Oscar als bester Hauptdarsteller. Und auch als Regisseur eifert er seinem Bruder hinterher. Nach seinem Debüt "I'm Still Here" (2010) drehte er 2019 seinen bislang letzten Film: das dystopisch Drama "Light of My Life".
© 2024 Getty Images/Presley AnnBen Affleck
Der kommerziell erfolgreichere der beiden Brüder ist aber noch immer der größere. Und auch in Sachen Oscars hat Ben Affleck die Nase vorn: Der "Batman"-Darsteller erhielt einen Academy Award für sein Drehbuch zu "Good Will Hunting" und einen als Produzent des Politthrillers "Argo", den er auch inszeniert hat.
© Stuart C. Wilson/Getty ImagesCharlie Sheen
Auch auf den berühmten Bruder von Charlie Sheen kommt man nicht unbedingt auf Anhieb: Zum einen, weil Sheen durch seine Eskapaden in den letzten Jahren mehr von sich reden machte, zum anderen, weil sein älterer Bruder am galicischen Nachnamen seiner Familie festhielt. Der da lautet ...
© Craig Barritt/Getty Images for DieselEmilio Estévez
... Estévez - ein Name, an dem in den 80-ern kein Vorbeikommen war. Immerhin gehörte Emilio Estévez dem "Breakfast Club" (1985) an. Inzwischen arbeitet er aber vorwiegend hinter der Kamera, etwa als Regisseur und Autor von "Dein Weg" mit seinem Vater Martin Sheen in der Hauptrolle.
© Craig Barritt/Getty Images for WE DayDakota Fanning
Lange Zeit war Dakota Fanning die gefragteste Kinderdarstellerin Hollywoods - mal spielte Sean Penn ("Ich bin Sam", 2001) ihren Vater, mal Tom Cruise ("Krieg der Welten", 2005). Inzwischen ist sie mehr als nur das Töchterchen: Zuletzt war sie in Quentin Tarantinos "Once Upon a Time in Hollywood" als Squeaky Fromme, ein Mitglied der berüchtigten Manson-Familie, zu sehen.
© Vittorio Zunino Celotto/Getty ImagesElle Fanning
In "Ich bin Sam" (2001) spielte Elle Fanning noch die jüngere Ausgabe ihrer Schwester Dakota, mittlerweile flattern bei ihr mindestens genauso viele Rollenangebote rein wie bei der vier Jahre Älteren. 2016 war sie die Hauptdarstellerin in Nicolas Winding Refns Horror-Thriller "The Neon Demon". Zuletzt war sie an der Seite von Timothée Chalamet im Bob-Dylan-Biopic "Like A Complete Unknown" (2024) zu sehen.
© Thomas Niedermueller/Getty ImagesJoan Cusack
Sie ist eine der profilitiertesten Nebendarstellerinnen in Hollywood: Für ihre Rollen in "Die Waffen der Frauen" (1988) und "In & Out" (1997) war Joan Cusack für den Oscar nomininiert, zuletzt sah man die Schauspielerin an der Seite von Julia Roberts in der Amazon-Serie "Homecoming". Erfolgreicher als sie ist aber ihr vier Jahre jüngerer Bruder ...
© Jason Kempin/Getty ImagesJohn Cusack
In den 80-ern dank "Class" und "Stand by Me" ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent, in den 90er-Jahren ein Hollywoodstar: John Cusack spielte Hauptrollen in Woody Allens "Bullets Over Broadway", Spike Jonzes "Being John Malkovich" und der Nick-Hornby-Verfilmung "High Fidelity". Zuletzt war Cusack im Remake der britischen Sci-Fi-Serie "Utopia" zu sehen.
© Pascal Le Segretain/Getty ImagesDavid Carradine
Mit der Action-Serie "Kung Fu" wurde er in den 70er-Jahren zum Star, seine vielleicht bekannteste Rolle hatte David Carradine als Titelfigur in Tarantinos "Kill Bill". Aufsehen erregte sein Tod im Juni 2009: Mit einem Strick um den Hals wurde der Schauspieler nackt im Kleiderschrank einer Hotelsuite in Bangkok aufgefunden, wo er sich aufgrund der Dreharbeiten zum Film "Stretch" aufhielt. Carradine wurde 72 Jahre alt.
© Bruno Vincent/Getty Images)Keith Carradine
Sowohl David als auch sein Halbbruder Keith Carradine (Bild) entstammen einer echten Schauspieldynastie: Ihr Vater John gehörte zu den populärsten Nebendarstellern der klassischen Hollywood-Ära. Keith Carradine machte in den 70er-Jahren in Filmen von Robert Altman ("McCabe & Mrs. Miller", "Diebe wie wir", "Nashville") von sich reden, bekannt ist er auch als Serienstar aus "Dexter", "Fargo" und "The Big Bang Theory".
© Rodin Eckenroth/Getty ImagesWarren Beatty
Warren Beatty drehte große Filme als Schauspieler ("Bonnie und Clyde") und als Regisseur ("Reds"). In beiden Funktionen war er mehrfach für einen Oscar nomoniert, für die Regie bei "Reds" erhielt er schließlich die begehrte Auszeichnung. Damit ist Beatty vergleichbar erfolgreich wie seine ebenfalls berühmte Schwester ...
© Aaron Poole / A.M.P.A.S.Shirley MacLaine
Geboren wurde Shirley MacLaine nämlich als Shirley MacLean Beaty - drei Jahre vor ihrem Bruder Warren. Ihren Künstlernamen trug MacLaine bereits, als Alfred Hitchcock sie 1955 für "Immer Ärger mit Harry" engagierte. 1984 erhielt sie den Oscar für "Zeit der Zärtlichkeit". Bis heute versprüht sie in Kino und TV Hollywood-Glamour, zuletzt in der Sitcom "Only Murders in the Building".
© Christopher Polk/Getty ImagesRalph Fiennes
Einen Komponisten, zwei Regisseurinnen und zwei Schauspieler brachte die Ehe des Fotografen Mark Fiennes und der Schriftstellerin Jennifer Lash hervor. Das bekannteste Mitglied der Familie dürfte wohl Ralph Fiennes sein, der mit Filmen wie "Schindlers Liste" (1993) und "Der englische Patient" (1996) zum Superstar wurde.
© Hannes Magerstaedt/Getty ImagesJoseph Fiennes
Joseph Fiennes eiferte seinem acht Jahre älteren Bruder Ralph nach: Auch er widmete sich der Schauspielerei, wurde Mitglied der Royal Shakespeare Company und ergatterte Mitte der 90-er die ersten Leinwandrollen. Bis heute bringt man ihn vor allem mit einer Rolle in Verbindung: die des William Shakespeare "Shakespeare In Love" (1998).
© Jon Kopaloff/Getty ImagesJake Gyllenhaal
Mit Filmen wie "Brokeback Mountain", "Prisoners" und "The Sisters Brothers" erarbeitete sich Jake Gyllenhaal in den letzten Jahren einen Ruf als Charakterdarsteller. Berühmt wurde der Patensohn von Jamie Lee Curtis 2001 durch seine Hauptrolle im verqueren DVD-Hit "Donnie Darko". Der Name Gyllenhaal stand da gleich zweimal im Abspann ...
© Jon Kopaloff/Getty ImagesMaggie Gyllenhaal
Als Jake Gyllenhaal für die Hauptrolle in "Donnie Darko" (2001) unterschrieb, besetzte Regisseur Richard Kelly die drei Jahre ältere Maggie für eine Nebenrolle gleich mit. Wie ihr Bruder weiß sie sich im Filmbiz gut zu behaupten: So spielte sie Batmans Flamme in "The Dark Knight" und feierte zuletzt mit "The Lost Daughter" ihr Debüt als Regisseurin.
© Frazer Harrison/Getty ImagesAlexander Skarsgård
Vier von Stellan Skarsgårds sechs Kindern traten bereits in die Fußstapfen des Vaters und ergriffen den Schauspielberuf. Der bekannteste Skarsgård-Junior dürfte der Älteste sein: Alexander, der 2022 im Abenteuerepos "The Northman" als Wikingerkönig zu sehen war.
© Eamonn M. McCormack/Getty ImagesBill Skarsgård
Sein Bruder läuft ihm aber langsam den Rang ab. Auch wenn er in seiner Kindheit entschieden hatte, dass die Familie Skarsgård keinen weiteren Schauspieler braucht, kam Bill Skarsgård im Teenie-Alter doch auf den Geschmack. 2017 schockte er als Clown Pennywise in der Neuverfilmung von "Es", zwei Jahre später folgte die Fortsetzung. Hinter einer Maske kaum zu erkennen war er zuletzt auch im Horror-Remake "Nosferatu - Der Untote" (2024).
© Eamonn M. McCormack/Getty ImagesLuke Hemsworth
Er ist der älteste von drei Schauspiel-Geschwistern: Nachdem er lange Zeit vor allem in seiner Heimat Australien Beschäftigung in Film und Fernsehen fand (etwa in der Daily Soap "Nachbarn"), übernahm Luke Hemsworth 2016 eine Hauptrolle in der HBO-Serie "Westworld". Seine Brüder sind allerdings etwas erfolgreicher und berühmter als er ...
© 2025 Getty Images/Brendon ThorneChris Hemsworth
Vor allem er: Chris Hemsworth hat bereits in zahlreichen Blockbustern mitgespielt und war 2019 in der "Men in Black"-Neuauflage zu sehen. Viel beschäftigt ist er aber vor allem als hammerschwingende Gottheit: Als "Thor" war er bereits in acht Filmen des Marvel-Kino-Universum zu sehen.
© 2025 Getty Images/Ethan MillerLiam Hemsworth
Der jüngste der drei Brüder, Liam Hemsworth, wurde durch die "Tribute von Panem"-Filme berühmt. Über die berufliche Rivalität mit seinen Brüdern sagt er: "Wir sind Brüder, und wir sind immer konkurrenzfähig, aber es ist eine gute Sache, es hilft uns allen weiter."
© 2024 Getty Images/Theo WargoAlec Baldwin
Seine Familie übertrifft sogar noch die Hemsworth-Geschwister: Alec Baldwin ("Jagd auf Roter Oktober", "30 Rock") hat drei Brüder, die ebenfalls als Schauspieler arbeiten - allerdings nicht so erfolgreich wie er ...
© John Lamparski/Getty ImagesWilliam, Stephen, Alec und Daniel Baldwin
William Baldwin (links) hatte Anfang der 90er-Jahre einige bekannte Rollen ("Flatliners", "Backdraft") steht aber genau wie seine beiden anderen Brüder im Schatten von Alec Baldwin (zweiter von rechts): Stephen Baldwin (zweiter von links) und Daniel Baldwin arbeiten zwar als Schauspieler, kamen aber nie über Neben- oder Seriengastrollen hinaus.
© Frederick M. Brown/Getty ImagesMary-Kate und Ashley Olsen
An ihnen führte in den 90er-Jahren kein Weg vorbei: Kaum ein Jahr, in dem kein Film mit Mary-Kate (rechts) und Ashley Olsen in die Kinos kam. Während die Zwillingsschwestern inzwischen eher die Klatschblätter beschäftigen, schreibt die Filmpresse über eine andere Olsen.
© Pascal Le Segretain/Getty ImagesElizabeth Olsen
Elizabeth Olsen sieht ihren drei Jahre älteren Schwestern Mary-Kate und Ashley schon verdammt ähnlich. Verwechslungsgefahr besteht aber keine mehr: Sie ist die Olsen, die in Blockbustern wie "Avengers: Age of Ultron" mitspielen darf.
© Tim P. Whitby/Getty ImagesOwen Wilson
Manchmal führt einfach eines zum anderen - und gleich mehrere profitieren davon. Owen Wilson etwa, zuletzt gesehen in der Horror-Komödie "Geistervilla", freundete sich während des Studiums mit Wes Anderson an. Die beiden begannen, gemeinsam Filme zu machen, Anderson hinter und Wilson vor der Kamera - wo seine Brüder ihm Gesellschaft leisteten ...
© Vittorio Zunino Celotto/Getty Images for KeringLuke Wilson
Andrew, der älteste Wilson, beließ es bald bei einer Karriere als Gelegenheitsdarsteller. Doch der jüngste, Luke Wilson, kann inzwischen eine ähnlich lange Filmografie vorweisen wie Bruder Owen. Vor allem in romantischen Komödien wie "Die Super-Ex" sieht man den "kleinen Wilson" oft. Zuletzt war er in Kevin Costners Western-Epos "Horizon - Eine amerikanische Saga" zu sehen.
© Richard Rodriguez/Getty Images for Sony Pictures ClassicsRooney Mara
Seit ihrem großen Durchbruch im US-Remake von "Verblendung" stehen die Regisseure bei Rooney Mara Schlange, zuletzt war sie in "Song To Song" und "Maria Magdalena" zu sehen. Dabei wollte sie doch einfach nur ihrer großen Schwester nacheifern ...
© Pascal Le Segretain/Getty ImagesKate Mara
Ausgebrochen ist das Schauspielfieber in der Familie Mara zuerst bei Kate, die in Filmen wie "My Days of Mercy" und Serien wie "House of Cards" zu sehen war. Dass man die Schwestern oft vergleicht, sei natürlich hart, gestand Mara einst. "Doch am Ende des Tages wissen wir beide, dass es nur ein Job ist."
© Pascal Le Segretain/Getty ImagesTaissa Farmiga
Kate Maras "American Horror Story"-Kollegin Taissa Farmiga weiß ebenfalls, wie es ist, eine berühmte Schwester zu haben. Die Chancen, dass sie und ihre Schwester Vera für die gleiche Rolle vorsprechen, sind allerdings gering ...
© Emma McIntyre/Getty ImagesVera Farmiga
... denn Vera Farmiga, 2010 oscarnominiert für "Up in the Air", ist stolze 21 Jahre älter als Schwesterchen Taissa. Trotz des Altersunterschieds stehen sich die beiden sehr nah: "Sie ist eine meiner besten Freundinnen", sagte Vera der "Teen Vogue" über Taissa.
© 2021 Getty Images/Matt WinkelmeyerZooey Deschanel
Zooey Deschanel kennen die meisten aus der Serie "New Girl". Filme wie "Der Ja-Sager" oder "(500) Days of Summer" verstärkten ihren Erfolg nur noch mehr. Weniger bekannt ist jedoch die Tatsache, dass auch sie eine berühmte Schauspielerin als Schwester hat ...
© Emma McIntyre/Getty ImagesEmily Deschanel
Als Dr. Temperance "Bones" Brennan war Emily Deschanel von 2005 bis 2017 in "Bones - Die Knochenjägerin" zu sehen. Daneben fand sie tatsächlich noch Zeit für andere Serien und Filme wie "The Perfect Family" oder "Spiel auf Sieg". Auch privat sind die Schwestern sich ähnlich. Beide sind verheiratet und haben Nachwuchs.
© David Livingston/Getty ImagesJeff Bridges
Täglich habe ihre Mutter mit ihm und seinen Geschwistern ein Spiel gespielt, das ihnen die Grundzüge der Schauspielerei vermittelte, verriet Oscarpreisträger Jeff Bridges einst der "Los Angeles Times". Ist es da ein Wunder, dass nicht nur er, sondern auch sein Bruder in die Filmbranche ging?
© 2022 Getty Images/Jamie McCarthyBeau Bridges
Im Gegensatz zu seinem jüngeren Bruder Jeff spielt Beau Bridges vorrangig in TV-Serien mit, etwa in "The Millers". Neidisch auf die Karriere des Bruders ist er nicht, im Gegenteil: Er sei sehr stolz auf Jeff, beteuert er angesprochen auf den "True Grit"-Star.
© Matt Winkelmeyer/Getty ImagesJane Fonda
Jane Fonda hat nicht als einzige die Schauspiel-Gene ihres Vaters Henry Fonda geerbt. Die zweimalige Oscar-Gewinnerin blickt auf zahlreiche Filmerfolge zurück. Begonnen hat ihre Schauspielkarriere 1960ß mit "Je länger - je lieber", zuletzt war sie in der romantischen Komödie "Book Club - Ein neues Kapitel" (2023) zu sehen.
© Emma McIntyre/Getty ImagesPeter Fonda
Jane Fondas 2019 verstorbener Bruder Peter Fonda konnte zwar nicht die Erfolge seiner Schwester erreichen, war aber mit zwei Oscar-Nominierungen und zwei Golden Globe-Auszeichnungen auch gut dabei. Den Durchbruch schaffte er 1969 mit dem Kult-Road-Modie "Easy Rider".
© Michael Kovac/Getty Images for IMDbFrank Stallone
Ähnlich verhält es sich mit den Stallone-Brüdern. Während Frank Stallone vor allem als Musiker erfolgreich ist, spielte er auch in zahlreichen Spielfilmen und Serien mit, wohl wissend, dass er den Erfolg seines Bruders nicht erreichen wird. Oft war er in den Filmen dabei, in denen auch sein Bruder mitwirkte.
© Robert Cianflone/Getty ImagesSylvester Stallone
Der Erfolg des älteren Bruders Sylvester Stallone ist natürlich nicht zu erreichen. Schon allein mit "Rocky" und "The Expendables", wo er sowohl als Schauspieler als auch als Regisseur und Drehbuchautor tätig war, erlangte der Action-Darsteller weltweite Bekanntheit.
© Ian Gavan/Getty Images