Fun Facts über Hans Sigl
Seit mehr als 15 Jahren ist das Gesicht der beliebten ZDF-Serie "Der Bergdoktor". Dass Hans Sigl auch das Zeug als Moderator hat, zeigt er auch dieses Jahr, wenn er gemeinsam mit Kollegin Barbara Schöneberger wieder durch die Musiksendung "Starnacht am Wörthersee" (Samstag, 16.08, 20.15 Uhr, Das Erste) führen wird. Was es sonst noch über das Multitalent zu wissen gibt, verrät die Galerie.
© MDR/ORF/Peter KrivogradHans Sigl - "Der Bergdoktor"
Seit 2008 schlüpft Hans Sigl in den Arztkittel und verkörpert den Titelhelden der ZDF-Serie "Der Bergdoktor". Der Start seiner Schauspielkarriere war allerdings etwas holprig. Im Gespräch mit Pierre M. Krause erinnerte er sich in der SWR-Sendung "Kurzstrecke" an seine Anfänge: "Das wird nichts", meinte damals sein Schauspiellehrer am Landestheater Innsbruck. Doch Schauspiellehrerin Gretl Fröhlich nahm sich seiner an - mit Erfolg, wie sich bis heute zeigt.
© ZDF / Hans SeidenabelHans Sigl - "Der Bergdoktor"
Zehn Jahre, bevor er Gerhard Lippert als "Der Bergdoktor" ablöste, war Hans Sigl bereits in der beliebten Serie zu sehen. Nach Abschluss seines Schauspielstipendiums ergatterte er die Rolle eines Taxifahrers. Damals (1992 bis 1997) lief die Sendung noch bei SAT.1. So schnell kann aus einem Komparsen der Titelheld werden ...
© ZDF / Thomas R. SchumannHans Sigl - "Der Bergdoktor"
Seit mehr als 15 Jahren spielt sich Hans Sigl (56) in die Herzen der Zuschauer: Dass er den "Bergdoktor" Martin Gruber so authentisch verkörpert, mag daran liegen, dass er nicht ganz unvorbereitet in seine Rolle ging. Seinen Zivildienst absolvierte er als Krankenpfleger in einer Innsbrucker Klinik. Krankenhausabläufe und Krankheiten waren ihm also von Anfang an nicht ganz fremd.
© ZDF/Erika HauriHans Sigl
Während der Corona-Pandemie haben viele eine neue Seite an sich entdeckt. So auch Hans Sigl. Der Schauspieler speckte stolze 20 Kilo ab. Doch als die Dreharbeiten für "Der Bergdoktor" wieder losgingen, musste er zulegen: "Der Bergdoktor muss etwas kräftiger sein", erklärte er seinen rund 170.000 Followern auf Instagram die erneute Veränderung.
© Martin Hangen/Getty ImagesHans Sigl
Die Liebe zum Sport ist geblieben: Der gebürtige Österreicher spielt nicht nur hobbymäßig Golf, sondern frönt nach wie vor seinen Leidenschaften Squash und Volleyball. Ab und zu steigt er auch in den Ring. Er schlägt nicht nur beim Boxen zu, sondern spielt zudem professionell Schlagzeug. Und: Ab und zu heizt er mit seinem Motorrad durch die Straßen.
© 2023 Getty Images/Stuart FranklinHans Sigl
Hans Sigl mag es einfach schnell: So trifft man ihn auf Veranstaltungen wie dem Maserati Levante Launch Event in Frankfurt am Main. Seinen geliebten grünen Mercedes nennt er liebevoll "Ranzbimmel". Das bedeutet so viel wie Schleuder. Damit braust er nicht nur durch die Gegend, sondern zieht sich dorthin auch während der Dreharbeiten hin und wieder zurück.
© 2016 Getty Images/Thomas LohnesHans Sigl - "Der Bergdoktor"
Nein, Rennfahrer wollte Hans Sigl als Kind nicht werden - trotz seiner Liebe zu schnellen Autos. "Da ich auf dem Land aufgewachsen bin, wollte ich zuerst Bauer werden. Ich habe auch ein paar Semester Englisch und Psychologie studiert, bevor ich zum Theater gekommen bin", erzählte Sigl dem Magazin "Secrets of Success".
© ZDF / Thomas R. SchumannHans Sigl
Obwohl Hans Sigl zunächst Bauer werden wollte, war sein Entschluss nicht von langer Dauer. Auch als Polizist, Lehrer, Anwalt und Therapeut konnte er sich seine berufliche Zukunft zwischendurch vorstellen. Letztendlich absolvierte er eine Ausbildung zum Schauspieler und Sänger am Tiroler Landestheater in Innsbruck.
© 2023 Getty Images/Gerald MatzkaHans Sigl
Hans Sigl alias "Der Bergdoktor" kann auf eine ebenso lange wie erfolgreiche Schauspielkarriere zurückblicken: Der Österreicher wurde mehrfach mit dem Romy-Preis ausgezeichnet und gewann zweimal die Goldene Henne.
© BRHans Sigl
Darüber hinaus greift Hans Sigl immer wieder in die Trickkiste und steht als Kabarettist auf der Bühne. An der Seite von Barbara Schöneberger, mit der er zudem die "Starnacht am Wörthersee" präsentiert, ist er auch in Sendungen wie "Verstehen Sie Spaß" für jeden Scherz zu haben.
© 2022 Getty Images/Adam BerryHans Sigl
Der Schauspieler Hans Sigl ist eben nicht nur der seriöse Landarzt Martin Gruber in der ZDF-Serie "Der Bergdoktor". So leiht er beispielsweise auch im Animationsfilm "Yakari" (2020) dem großen weisen Adler, dem Totemtier des Titelhelden, seine Stimme.
© ZDF / Erika HauriHans Sigl - "Der Bergdoktor"
In braunen Badeseen wird man ihn vermutlich nicht antreffen: Hans Sigl gruselt sich vor trüben Gewässern und undurchsichtigen Morast. Er mag es nicht, dass er nicht erkennen kann, was seine Füße berührt. "Ich glaube, ich hätte dann vor Piranhas Angst, die mir den Fuß abkauen", scherzte der Schauspieler im Interview mit RTL.
© ZDF/Erika HauriHans Sigl
Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler, Kabarettist und Moderator versuchte sich Hans Sigl auch als Sprecher. Für eine Hörbuch-Reihe im Reclam-Verlag las er verschiedene Literaturklassiker ein.
© 2019 Getty Images/PoolHans Sigl
Wenn es um seine Liebsten geht, greift der Vater eines Sohnes auch mal etwas tiefer in seinen Geldbeutel. Er geht gerne shoppen und liebt es, Outfits für seine Begleiter zusammenzustellen.
© SWR / ARDHans Sigl
Ein Stück Schokolade für zwischendurch darf bei Hans Sigl nicht fehlen - insbesondere Zartbitterschokolade, wie er in einem RTL-Interview verriet. Kein Fan hingegen ist der Schauspieler von der indischen Küche. Auch von Koriander und allem, was nach Lakritz schmeckt, hält er sich lieber fern.
© BRHans Sigl mit Ehefrau Susanne
Aufgrund seiner schauspielerischen Leistungen durfte sich Hans Sigl über zwei besondere Auszeichnungen freuen: In seiner Heimat Österreich wurde er bereits auf einer Briefmarke abgebildet. Und seit 2018 steht eine Wachsfigur seiner Bergdoktor"-Rolle Dr. Martin Gruber bei Madame Tussauds" in Wien. Zwei Sigls also für seine Frau Susanne Sigl.
© 2016 Getty Images/Jan HetfleischHans Sigl
Viele Menschen tragen in ihrer Freizeit gerne Pullover und Jogginghosen. Jedoch nicht Hans Sigl, wie er in einem RTL-Interview preisgab. Was selbst eingefleischte Fans nicht wissen: In seiner Freizeit trägt er gerne eine Dishdasha, was vor allem die Männer in den Vereinigten Arabischen Emiraten tragen.
© RTLHans Sigl mit Horst Lichter ud Kai Wiesinger
Berühmter Fan: "Bares für Rares"-Moderator Horst Lichter (Mitte zwischen Hans Sigl und Schauspieler Kai Wiesinger) ist glühender "Bergdoktor"-Anhänger und durfte Sigl (links) für seine Doku "Horst Lichters Traumrouten - Über die Alpen" in den originalen Kulissen des Erfolgsformats besuchen. "Meine Diagnose: Hinter dem Doktor, der Leben rettet, steckt im wahren Leben ein äußerst lustiger Mensch", freute sich Lichter. Hans Sigl
Fast wäre Hans Sigl nicht der "Bergdoktor" geworden, weil er sich neben der Schauspielerei für einen anderen Beruf interessierte: Operettensänger. Er hatte es sich sogar angewöhnt, mit opernhaftem Pathos zu sprechen.
© ZDF / Erika HauriStarnacht am Wörthersee
Auch dieses Jahr präsentiert "Der Bergdoktor"-Darsteller Hans Sigl mit Barbara Schöneberger die Musiksendung "Starnacht am Wörthersee" (Samstag, 16.08, 20.15 Uhr, Das Erste). Zu den Gästen gehören unter anderem Michael Patrick Kelly, Anna-Maria Zivkov, Christin Stark und der Italiener Pupo, der mit der österreichischen Band Nockis auf der Bühne steht.
© MDR/ORF/Peter Krivograd