Im Podcast mit Ariana Baborie

Völlig unpassende Wörter: Judith Rakers plaudert kurioses "3nach9"-Geheimnis aus

15.08.2025 von SWYRL/Gianluca Reucher

Judith Rakers hat in der neusten Folge ihres Podcasts "Baborie & Rakers" ein kurioses Moderations-Spiel ausgeplaudert, das sie in dem WDR-Format "3nach9" einst mit Giovanni di Lorenzo durchgezogen hat. Dazu hat auch ihre Gesprächspartnerin Ariana Baborie die ein oder andere Geschichte parat.

Digga, Schere, checkst du, das crazy - das sind einige der Begriffe, die zum Jugendwort des Jahres 2025 gewählt werden können. Judith Rakers und Ariana Baborie gestehen in der neusten Folge ihres Podcasts "Baborie & Rakers", dass sie von den insgesamt zehn Begriffen immerhin rund die Hälfte kennen. Als sich die ehemalige "Tagesschau"-Sprecherin vornimmt, ein paar der Wörter mal komplett unpassend in ihrem gewöhnlichen Alltag verwenden zu wollen, fällt ihr ein kurioses Spiel ein, dass sie einst in dem Talkshow-Format "3nach9" probiert hat.

Judith Rakers bildet bereits seit 2010 gemeinsam mit Giovanni di Lorenzo das Moderationsduo der Kult-Sendung - und hat in dieser Zeit wohl auch schon den ein oder anderen heimlichen Gag in ihren Job mit einfließen lassen. So erzählt sie im Podcast-Gespräch mit Ariana Baborie, dass sie sich schon mal kurz vor der Aufzeichnung von "3nach9" mit ihrem Kollegen ein Wort überlegt habe, "was wir sagen wollen, was so gar nicht passt in die ganzen Interviews. Aber was wir einfach unterbringen wollen".

Die Journalistin nennt ein Beispiel: "Du hast irgendwie tolle Gäste da - Schauspieler, Politiker, Menschen, die Bücher geschrieben haben - und verabredest dich dazu, dass du als Moderator irgendwie das Wort 'Bohrmaschine' unterbringst. Und dann musst du versuchen, in der Sendung irgendwo dieses Wort unterzubringen, was natürlich dann ganz lustig ist."

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

"Verstörend für alle Beteiligten"

Dieses amüsante Spielchen hätten sie und Giovanni di Lorenzo aber nur in zwei Folgen vor vielen Jahren mal gemacht, "weil wir dachten, sonst denken die Zuschauer ja irgendwann, wir sind bescheuert", berichtet Judith Rakers weiter. Die Moderatorin fügt an: "Wir haben dann wieder damit aufgehört, bevor es sich zu einem Tick entwickeln konnte."

Das Spiel kennt auch Ariana Baborie, wie sie zugibt: "Ich habe das auch mal gemacht, als ich beim Radio gearbeitet habe. Da habe ich mit Freunden und Freundinnen immer so diese Wette gehabt, dass die mir morgens Begriffe geschickt haben, die ich im Wetterbericht einbringen musste." Das seien dann Wörter wie "Nassrasierer" gewesen, so die Moderatorin.

"Das war ein lustiges Spiel, weil ich das natürlich so machen musste, dass mein Co-Moderator das nicht gemerkt hat und meine Freunde und Freundinnen haben sich natürlich einen Ast abgelacht, wenn die dann da reingehört haben und ich dann irgendwie gesagt habe: 'Heute 25 Grad, das ist schon richtig warm im April. Da kann man sich ja im Park an einen Baum setzen in einer kurzen Hose und das schöne Wetter genießen. Sollte man allerdings daran denken, mit einem Nassrasierer die Beine dann zu rasieren.'"

"Es war, glaube ich, verstörend für alle Beteiligten, aber es hat Spaß gemacht", erzählt Ariana Baborie. Judith Rakers lacht: "Da kommen ja auch lustige Sachen dabei raus. Man kann das ja auch benutzen, um irgendwie noch mal ein bisschen Überraschung reinzubringen in das Ganze."

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL