21.08.2025 von SWYRL
Über das "ICE-Portal" können Reisende des entsprechenden Zuges auf das Entertainment-Programm der Deutschen Bahn zugreifen, darunter Serien und Filme. Demnächst sind auch ausgewählte Inhalte des ZDF und KiKA Teil des Angebots.
Wer mit dem ICE länger unterwegs ist, kann über das WLAN-Netz des Zuges auf das "ICE-Portal" der Deutschen Bahn zugreifen. Das ist eine Plattform, auf der Bahn den Fahrgästen kostenlos Entertainment-Angebote zur Verfügung stellt, darunter Serien und Filme. Nun wird das Portal um die Inhalte von ZDF und KiKA erweitert. Die Bahn und ZDF Studios haben eine entsprechende Vereinbarung getroffen.
Laut Mitteilung des ZDF Studios am Donnerstag tritt die Vereinbarung am 1. September in Kraft. Dann würden "handverlesene" ZDF-Inhalte in Genres wie Fiktion und Dokumentationen sowie "ausgewählte Highlights" des Kindersenders KiKA auf dem ICE-Portal abrufbar sein. Die Spannweite des Angebots reicht demnach von Serien wie "Wilsberg", "Der Bergdoktor", "Doppelhaushälfte", "Kikaninchen" bis hin zu den Inhalten aus der Bildungsreihe "Terra X".
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Bahn und ZDF planen Social-Media-Aktionen, dank "Bernd das Brot"
"Wir freuen uns sehr über diese Vereinbarung mit der Deutschen Bahn", sagt Niko Chainopoulos, Sales & Acquisition Director Junior bei ZDF Studios, in einem Statement. "So können wir den Reisenden die großartigen Programme des ZDF und des KiKA über einen spannenden neuen Touchpoint näherbringen." Durch die Vereinbarung biete das ICE "eine außergewöhnliche Entertainment-Vielfalt während der Reise", ergänzt Markus Otte, Director Digital Content der DB Fernverkehr.
Im Rahmen der Kollaboration planen die Geschäftspartner auch diverse Social-Media-Aktivitäten, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Anlass sei das 25-jährige Jubiläum der KiKA-Figur "Bernd das Brot". Die Serie über das sprechende und griesgrämige Krustenweißbrot mit Brötchenfüßen wird ab 1. September ebenfalls auf dem "ICE-Portal" abrufbar sein.