23.05.2023 von SWYRL
Die Debatten um die Gefahren beim Einsatz KI-gestützter Bildgeneratoren bekommen neue Nahrung: Ein gefälschtes Foto einer angeblichen Explosion am Pentagon brachte jetzt sogar die US-Aktienmärkte kurzzeitig ins Straucheln.
Riesen-Aufregung um eine vermeintliche Explosion am Pentagon in Washington! Im Internet kursierte ein Foto, das eine gigantische Rauchwolke direkt neben dem Hauptsitz des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten zeigte. Ein Anschlag? - Mitnichten. Es handelte sich um ein mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) entstandenes Fake-Foto.
Zunächst war die Sorge allerdings groß. Selbst die US-Aktienmärkte strauchelten kurzzeitig, und auch das Verteidigungsministerium sah sich zu einem Statement gezwungen, nachdem das Bild in den Sozialen Medien bereits vielfach geteilt worden war: "Wir können bestätigen, dass es sich um eine Falschmeldung handelt und das Pentagon heute nicht angegriffen wurde", teilte ein Sprecher mit. Auch die Feuerwehr von Arlington bei Washington versicherte, dass es keine Explosion oder einen ähnlichen Vorfall am Pentagon gegeben habe. Die Originalquelle des Fake-Bildes sei unbekannt.
Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.
Immer wieder Diskussionen um KI-Fotos
Zuletzt hatten immer wieder Fake-Aufnahmen für Diskussionen gesorgt, die mit KI-Technologien entstanden, die auch für Laien relativ leicht bedienbar sind.