Die größten Momente der "Let's Dance"-Geschichte
Atemberaubend: 2019 kam es bei den "Trio Dances" zu einem Kuss zwischen Sängerin Ella Endlich und Profi-Tänzerin Renata Lusin machte Schlagzeilen. Für uns nur einer von zahlreichen Momenten, die "Let's Dance"-Geschichte schrieben ...
© TVNOWDie größten Momente der "Let's Dance"-Geschichte
Dieser Moment war einer für die Fernseh-Ewigkeit, keine Frage. Joachim Llambi sorgte 2022 mit seinem mutigen Schlager-Outfit für Standing Ovations. Doch die RTL-Tanzshow, deren 18. Staffel am Freitag, den 23. Mai endet, bot noch so viel mehr: Hier kommen die härtesten Llambi-Kritiken, die berührendsten und schmerzhaftesten Momente, die kleinen und großen Skandale und die charmanteste Siegerin der "Let's Dance"-Geschichte.
© 2022 Getty Images/Andreas Rentz Die ungewöhnlichste Jurywertung
In der neunten "Let's Dance"-Staffel 2016 gelang Eric Stehfest bis dorthin Einmaliges. Nach einem Contemporary des "GZSZ"-Darstellers bemühte sich ausgerechnet Ober-Juror Joachim Llambi erst gar nicht, eine Bewertung abzugeben. Er warf dem verdutzten Stehfest schlicht und einfach die Tafel mit der Höchstwertung "10" vor die Füße.
© Andreas Rentz / Getty ImagesDie schnellsten Punktesammler
29 - 23 - 30! Mit diesen Wertungspunkten der Jury war Eric Stehfest 2016 in die drei ersten Sendungen der neunten Staffel von "Let's Dance" gestartet. Einen ähnlich fulminanten Auftakt mit mehr als 80 Punkten nach drei Tänzen schafften zuvor nur Maite Kelly (2011) und Wayne Carpendale (2006).
© RTL / Stefan GregorowiusÜble Verletzungen
Dramatisch schön tanzte Jimi Blue Ochsenknecht in Staffel 11 seine Rumba zu "Weinst du?" von Echt. 24 Punkte gab es für ihn, eine solide Leistung, er kam weiter. Doch dann musste der damals 26-Jährige "Let's Dance" trotzdem vorzeitig verlassen. Der Grund: ein Ermüdungsbruch. Der rechte Mitelfuß hatte das harte Training nicht überstanden. In der gleichen Staffel übrigens schied der Schauspieler Bela Klentze wegen eines Kreuzbandrisses aus.
© Andreas Rentz/Getty ImagesDreimal 30 in drei aufeinanderfolgenden Sendungen
Gil Ofarim gewann den "Dancing Star 2017". Sein Erfolg war verdient, wenn auch hauchzart gegenüber Vanessa Mai. Ofarim knackte mehrere Rekorde. Bereits in der vierten Show 2017 hatte er einen Hattrick auf seinem Konto - dreimal "30" Punkte in drei aufeinanderfolgenden Sendungen. Das hatte es zuvor auch noch nicht gegeben.
© RTL / Stefan GregorowiusDas härteste Llambi-Urteil
Cora Schumacher hatte es 2015 schwer bei "Let's Dance". Die Ex-Rennfahrer-Braut erzürnte in der achten Staffel Juror Joachim Llambi. Sein knallhartes Urteil damals: "Es war null Körpergefühl, es war null Haltung. Das war nichts!"
© RTL / Stefan GregorowiusDie schlechteste Wertung
Schumacher erhielt von Llambi damals die Quittung: Der Oberjuror zückte eine "-1" als Wertung! Sie selbst blieb nach ihrem Ausscheiden nach der zweiten Show cool. Ihre Reaktion auf ihre Peinlich-Aus damals: "Ich trink' jetzt erstmal Bier!" Sieger damals übrigens: Hans Sarpei.
© RTL / Stefan GregorowiusDas Staubsauger-Urteil
Wie Cora Schumacher bekam es auch Katja Burkard hart von Joachim Llambi eingeschenkt. Der Ober-Juror verglich die RTL-Moderatorin mit seinem Staubsauger, den er daheim habe. "Der hat auf der niedrigsten Stufe mehr Bumms als alles, was ich hier bei einem Quickstep gesehen habe", urteilte Llambi unter anderem in der achten Staffel (2015).
© RTL / Stefan GregorowiusDie freudigste Überraschung
2017 gab Isabel Edvardsson während der Live-Sendung bekannt, dass sie die Show verlassen werde - nach neun Jahren als Tänzerin und einmal als Jurorin. Der Grund: ein freudiger! "Ich liebe meinen Mann Marcus. Marcus und ich werden bald nicht mehr alleine sein, sondern zu dritt." Im September 2017 kam Sohn Mika zur Welt. Im April 2021 wurde sie ein zweites Mal Mutter.
© RTL / Stefan GregorowiusDie größte Perfektionistin
Bei Vanessa Mai flossen während Staffel 10 die Tränen. Nach einer Rumba war sie wie aufgelöst. "Ich hab's versaut!" Als Erklärung gab sie an: "Wenn man immer den Druck hat, perfekt zu sein, dann geht es irgendwann nicht mehr." Die Perfektionistin musste sich zunächst mit "nur" 24 Punkten zufriedengeben. Am Ende belegte sie Rang zwei.
© Lukas Schulze/Getty ImagesDer bunteste Vogel
Der TV-Kult und Schlagersänger Achim Mentzel zeigte sich in der dritten Staffel (2010) in einem Traum in Rosa. Wie gewohnt versprühte er in der Show gute Laune. Und so bleibt er auch in Erinnerung. Mentzel verstarb im Januar 2016 nach einem schweren Herzinfarkt.
© RTL / Willi WeberDer größte Schreckmoment
2016 - Show zwei: Zunächst hieß es, Uli Potofski könne wegen eines "privaten Notfalls" nicht teilnehmen. Dann erschien er doch noch im Studio und erzählte, dass er kurz vor Beginn der Sendung vom Herzinfarkt einer "ihm nahestehenden Person" erfahren hätte. Dieser hatte ausgerechnet seine Frau getroffen. Erst bei seinem Besuch in einem Kölner Klinikum gab es Entwarnung: keine Lebensgefahr! Potofski konnte als wieder tanzen gehen und wurde von der "ihm nahestehenden Person" auch dazu aufgefordert.
© RTL / Stefan GregorowiusDer größte Sympathieträger
Der Schreckmoment erzeugte eine Welle der Sympathie, die Ulli Potofski bis auf Platz sechs der neunten Staffel trug. Obwohl bis heute einer der schlechtesten Promi-Tänzer überhaupt, kam er weiter und weiter. Dem Sportmoderator war das fast schon peinlich. Er bettelte darum, dass ihn das TV-Publikum doch bitte nicht mehr wählen sollte.
© RTL / Stefan GregorowiusDie beste Einwechselspielerin
Giovanni Zarrella musste 2017 kurzfristig mit Maria Arndt antreten, nachdem sich Christina Luft bei der Generalprobe am Abend zuvor den Fuß gebrochen hatt. Als der Studionebel sich lichtete, war zu sehen, dass es Jurorin Motsi Mabuse schon längst nicht mehr auf ihrem Jurysessel hielt. Und nicht nur das: Im Publikum saßen einige mit Tränen in den Augen, die Jury gab die Höchstwertung - 30 Punkte!
© Andreas Rentz/Getty ImagesDie doppelt Verletzte
Sehr schmerzhaft endete "Let's Dance" für Hillu Schwetje, die ehemalige Frau von Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder. Nachdem sie sich bereits im Training der dritten Staffel eine Fraktur an der linken Hand zugezogen hatte, stürzte sie kurz vor der zweiten Sendung. Mit einer schweren Knieverletzung wurde sie im April 2010 ins Krankenhaus gebracht. Schwetje musste aus der Show aussteigen.
© RTLDie härteste Teilnehmerin
Trotz Verletzung zum Sieg: Victoria Swarovski holte 2016 den "Dancing Star", obwohl sie zeitweise mit einer gebrochenen Rippe über das Parkett flog.
© RTL / Stefan GregorowiusDas größte Comeback
Zweite Chance genutzt: Magdalena Brzeska kehrte in der fünften Staffel der Tanz-Parade nach ihrem Ausscheiden zurück. Die ehemalige Deutsche Meisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik konnte die Show dann gewinnen.
© RTL / Stefan GregorowiusAnfänger und Aussteiger
Lang ist's her: 2006 führten Hape Kerkeling und Nazan Eckes durch die Premiere von "Let's Dance". Nach zwei Staffeln war allerdings Schluss für das Paar, Kerkeling erklärte, dass er alles gesagt habe, was er zum Thema Tanzen sagen könne. Eckes hängte 2010 noch ein Jahr an der Seite von Daniel Hartwich dran, dann stieg Sylvie Meis als Moderatorin ein ...
© RTLDer größte Skandal hinter den Kulissen
2014 gab es Gerüchte über ein vermeintlich schwieriges Verhältnis zwischen Daniel Hartwich und Sylvie Meis. Bis zum Jahr 2017 führten beide gemeinsam durch die Sendung. Dann trennte sich RTL von Meis unter unklaren Umständen. Kritik an ihrem Deutsch soll laut geworden sein, was RTL jedoch dementierte.
© RTL / Stefan GregorowiusDer rührendste Moment
Oliver Pocher - ausgerechnet. Seine damalige Frau Amira Pocher hatte 2022 mit Massimo Sinató das Wiedersehen mit ihrem 23 Jahre abwesenden Vater "vertanzt". Der perfekt inszenierte Auftritt rührte den sonst stets so gefassten Gemahl zu Tränen.
© 2022 Getty Images/Joshua SammerRúrik Gíslason - und T(h)oooor!
Der Fußballer Rúrik Gíslason war hierzulande ehemals nur äußerst fachkundigen Fans bekannt. Mit seinen Auftritten bei "Let's Dance" änderte sich das. Gíslason mixte Können und Showelemente auf beste Weise und triumphierte in Staffel 14 dank des Zuchauervotums. Nach Jurywertungen hatten er und Renata Lusin knapp hinter Mitkonkurrentin Valentina Pahde gelegen. Inzwischen feierte der Isländer auch in der ProSieben-Show "The Masked Singer" Erfolge - als Gorilla.
© 2021 Getty Images/Andreas RentzVadim und Prince Charming
Zum zweiten Mal nach 2019 (damals: Kerstin Ott und Regina Luca) nahm 2021 mit "Prince Charming" Nicolas Puschmann und Tanzprofi Vadim Garbuzov ein gleichgeschlechtliches Paar teil. Diesmal mit großem Erfolg. Am Ende belegten sie Rang drei.
© 2021 Getty Images/Joshua SammerDer Social-Media-Tiefpunkt
"Let's Dance" ist einfach nur Fernsehunterhaltung. Ein großer Spaß halt. Manche Zuschauerinnen und Zuschauer sehen das allerdings anders. 2020 arbeiteten sie sich in der sozialen Netzwerken an Ilka Bessin und Tanzpartner Erich Klann ab und überzogen die Kandidatin mit übelster Häme. Da nutzte auch das "Dschungelbuch"-Motto nichts. "Probier's mal mit Gemütlichkeit!" könnte man allerdings bis heute in so einige Kommentarspalten schreiben.
© TVNOW / Stefan GregorowiusDas beste Finale
"Zweimal 90 Punkte! Das gab es noch nie im Finale", fasste Moderatorin Victoria Swarovski 2019 vor der endgültigen Entscheidung zusammen. Es waren Ella Endlich und Pascal Hens, die an einem denkwürdigen Tanz-Abend brillierten. Obwohl Ella Endlich bis dahin einen sensationellen Punkteschnitt von 28,53 erreicht hatte, setzte sich dank des Zuschauervotums der ehemalige Handballer im Finale durch.
© 2019 Getty ImagesLet's Dance
Apropos Ella Endlich: Im Viertelfinale waren die sogenannten Trio Dances eingeführt worden. Das bedeutete, dass jedes der Paare mit einem weiteren Profi zu dritt über das Parkett schweben sollte. Vor allem Ella Endlich gelang das so prickelnd, dass Juror Jorge González die eigene Orientierung verlor. "Ich glaube, ich werde hetero heute. O.k., vielleicht auch lesbisch." Der finale Kuss von Ella Endlich und Renata Lusin machte Schlagzeilen.
© TVNOWDer König der Verkleidung
Den vielzitierten Narren im Spiel braucht es auch in dieser Show. 2019 war es Oliver Pocher, der König der Verkleidung. Pocher war als Britney Spears zu sehen. Als Freddie Mercury. Und als John Travolta. Die Gunst der Zuschauerinnen und Zuschauer reichte für ihn, um am Ende Rang sieben zu belegen.
© 2019 Getty ImagesHeide Simonis Let's Dance
Im Jahr 2006 ging "Let's Dance" erstmals auf Sendung. Und schrieb gleich TV-Geschichte. Eine hochrangige Politikerin in einer Unterhaltungsshow war damals (und ist es auch heute) eine Seltenheit. Die ehemalige Ministerpräsidentin des Landes Schleswig-Holstein belegte mit dem Profitänzer Hendrik Höfken am Ende Rang vier, nachdem sie aus gesundheitlichen ab Show sechs nicht mehr dabei sein konnte. Sieger der ersten Staffel waren übrigens Wayne Carpendale und Isabel Edvardsson.
© Juergen Schwarz/Getty ImagesDie charmanteste Siegerin
Staffel vier gewann Maite Kelly gemeinsam mit Christian Polanc im Finale gegen Schauspieler Moritz A. Sachs und Melissa Ortiz-Gomez. Kellys Auftritte blieben bei den Fans in bester Erinnerung, versprühten sie doch so unfassbar viel Charme und Freude. Da sah auch die Jury, damals bestehend aus Roman Frieling, Harald Glööckler, Motsi Mabuse und Joachim Llambi, nicht anders. Die Sängerin erhielt 113 von 120 möglichen Punkten.
© 2021 Getty Images/Pool