Kaffee-Fauxpas bei Deutschland - Schweiz

"Wirkt extrem lustlos": EM-Experte Bastian Schweinsteiger gibt den Fans Rätsel auf

24.06.2024 von SWYRL

"Er steht da rum für sehr viel Geld, murmelt Banalitäten, ist langweilig": Bastian Schweinsteiger zog sich nach dem EM-Spiel Deutschland gegen die Schweiz den Unmut einiger Fans zu. Der EM-Experte hatte zuvor unter anderem mit einer skurrilen Kaffee-Aktion am Mittelkreis irritiert.

Am Ende eines aufreibenden 1:1 im letzten Gruppenspiel gegen die Schweiz hätte es noch viel zu besprechen gegeben. Über vergebene Torchancen, eine anfällige Verteidigung und den Last-Minute-Ausgleich von DFB-Stürmer Niclas Füllkrug. Daneben durfte man sich aber auch einmal mehr über den ARD-Experten wundern, der dieser EM-Tage mehr Schlagzeilen produziert als mancher Nationalspieler.

Als Bastian Schweinsteiger gemeinsam mit Moderatorin Esther Sedlaczek vor dem Spiel in Frankfurt zum Mittelkreis schlenderte, verpasste er es einmal mehr, den Gentleman zu geben. Der Ex-Nationalspieler hatte sich einen Coffee-to-Go besorgt - seiner Kollegin aber nicht. "Was ist denn das hier für ein Service?", fragte Sedlaczek pikiert. "Top Service!", entgegnete Schweinsteiger, schlürfte aus dem Becher und vergaß dabei sein wichtigstes Arbeitsgerät. Sedlaczek strenger Anpfiff folgte auf dem Fuße: "Du brauchst immer noch dein Mikro. Wir wollen dich schon hören."

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

"Er steht da rum für sehr viel Geld, murmelt Banalitäten, ist langweilig"

"Schweinsteiger redet in seinen Kaffee anstatt ins Mikro", amüsierte sich ein User beim Kurznachrichtendienst X köstlich. Für einen anderen war die Aktion gar "das Highlight" des gesamten Spiels. So humorvoll blicken nicht alle auf die Arbeit des EM-Experten der ARD. "Schweinsteiger müsste mal ne klare Meinung äußern und sich bekennen. Immer dieses Rumgedruckse ist einfach keine Meinung", fehlte es einem Fan an inhaltlichem Tiefgang. Ein anderer sieht es ähnlich kritisch: "Er steht da rum für sehr viel Geld, murmelt Banalitäten, ist langweilig. Wenn er nicht happy ist? Soll er heimgehen. Er ist am Rande der Unzumutbarkeit."

In dieselbe Kerbe schlägt dieser X-Nutzer: "Wieder einmal eine Zumutung: Co-Kommentator #Schweinsteiger mit seinem heruntergeleierten Schablonengeschwätz. Zu EM-Spielen gehört ein Experte mit analytischem Verstand & Hintergrundwissen." Die Vermutung eines weiteren enttäuschten Fans: "Bastian wirkt dieses Mal extrem lustlos. Oder bilde ich mir das ein?"

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Moderne Neuauflage von Netzer/Delling?

Relativierend sei erwähnt: Es gibt auch EM-Zuschauerinnen und -Zuschauer, die Schweinsteigers fachkundige Spiel-Analysen schätzen. "Immer eine Freude für mich, Bastian #Schweinsteiger und die Esther zu sehen und zu hören!", wird das ARD-Duo an andere Stelle bei X gelobt - ein Nutzer erkennt gar eine "moderne" Neuauflage des legendären Gespanns Günter Netzer und Gerhard Delling.

Zuletzt hatten Bastian Schweinsteiger und Esther Sedlaczek für Aufsehen gesorgt, als sie ein in den sozialen Medien geteiltes Privatvideo aus dem Haus von Portugal-Star Cristiano Ronaldo live im Ersten kommentierten. Während sich Sedlaczek wunderte, dass eines von Ronaldos Kindern im pinken Trikot der deutschen Nationalmannschaft zu sehen ist, spielte Schweinsteiger ("Wo schaust du hin?") etwas anzüglich auf das knappe Outfit von Ronaldo-Gattin Georgina Rodriguez an. Was wiederum die Moderatorin mit einem (gespielt) empörten "Och, Basti ..." quittierte.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL