Diese Utensilien sollte jeder in der Küche haben
Quelle: SWYRLSpätestens in der Corona-Krise haben viele Menschen das Kochen entdeckt. Doch welche Utensilien braucht man, damit das Gericht am Ende auch gelingt?
Spätestens in der Corona-Krise haben viele Menschen das Kochen entdeckt. Doch welche Utensilien braucht man, damit das Gericht am Ende auch gelingt?
Weltweit beschreiben Leute ihre Befindlichkeiten und andere Zustände anhand von Redewendungen, in denen bestimmte Tiere eine entscheidende Rolle spielen. Oft gibt es den gleichen Spruch in unterschiedlichen Sprachen, nur die Tierart ist eine andere.
Warum die Reifenindustrie sich für Raubkatzenpfoten interessiert und wie die Sohlen des Geckos zum Vorbild für ein ganz besonderes Klebeband wurden. Die perfekten Baupläne der Natur zu entschlüsseln, macht raffinierte technische Neuerungen möglich.
Sie glauben, Ihr Partner oder Ihre Partnerin ist Ihnen nicht treu? An diesen Anzeichen können Sie erkennen, ob er oder sie vielleicht eine Affäre hat.
Butter, Milch und gekochte Gerichte: Lebensmittel wie diese lagern wir in der Regel im Kühlschrank, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Doch was ist, wenn wir vergessen, sie nach dem Gebrauch zurückzustellen? Wie lange kann man bei Raumtemperatur gelagerte Butter beispielsweise noch essen?
Es wächst und gedeiht im Juli in unserer Heimat: Ob Salat, Aprikosen oder Beeren, im Juli können Sie aus dem Vollen schöpfen, wenn Sie gerne regional einkaufen.
Wer sich am Morgen ein warmes Porridge mit Haferflocken gönnt, bleibt nicht nur lange satt, sondern bringt auch den Stoffwechsel in Schwung. Und auch Grüner Tee, Mandeln, Zitrone und Zimt sind wahre Stoffwechsel-Booster.
Wenn der Vierbeiner mit in den Urlaub kommen soll, muss das gut geplant sein. Wir zeigen Ihnen, woran Sie unbedingt denken sollten, wenn Sie mit Hund verreisen wollen.
Aus der Küche ist es für die meisten Menschen nicht wegzudenken. Doch auch im Haushalt ist Salz ein wahres Wundermittel.
Elektronische Geräte unterstützen immer mehr unsere grauen Zellen. Telefonnummern sind im Handy gespeichert und das Navi führt uns zu unserem gewünschten Ziel. Ein bisschen Training ab und an würde unserem Gedächtnis allerdings guttun. Wir zeigen die besten Übungen, um das Gehirn fit zu halten.
Sie haben spontan Lust auf einen Kuchen, aber nicht die nötigen Zutaten im Haus? Kein Problem! Mit diesen Tipps und Tricks können Sie Grundzutaten wie Butter, Milch oder Eier ersetzen und damit mitunter gar Veganer glücklich machen.
Haare werden ganz schön strapaziert: nicht nur durch Styling oder Umwelteinflüsse, sondern auch durch Fehler bei der Haarwäsche. Das sollten Sie bei der nächsten Haarwäsche lieber vermeiden.
Sie haben Kopfschmerzen oder Husten? Dann probieren Sie es doch mal mit einem guten alten Hausmittel, statt gleich zur Tablette zu greifen.
Nicht nur gestresste Erwachsene profitieren von einer entspannten Yoga-Stunde, auch für Kinder ist Yoga sehr gut geeignet. Warum das so ist, zeigen wir Ihnen in der Galerie.
Wer sich ausgewogen ernährt, kann zweimal pro Woche Fisch essen - das rät auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Wem die passenden Fischrezepte fehlen, kann sich hier Inspiration holen.
Spülschwamm, rohes Fleisch oder Schneidebrett - überall lauern Keime. Sie sollten daher stets auf Hygiene achten und so Ihre Küche keimfrei halten. Wir verraten Ihnen, wie das am besten klappt.
Der wöchentliche Einkauf im Supermarkt kann ganz schön ins Geld gehen, erst recht bei den aktuell steigenden Preisen. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie allerdings bei jedem Gang in den Laden sparen - probieren Sie es aus!
Das kriege ich ja nie wieder raus! Keine Panik: Wir verraten Ihnen, wie Sie ganz einfach selbst hartnäckige Dinge wie Kaugummi, Flecken wasserfester Stifte oder Sekundenkleber von Ihrer Kleidung, Ihrer Haut oder von Oberflächen abbekommen.
Rohkostsalate kennen wir alle - doch nicht nur Kopfsalat, Gurke oder Tomate eignen sich dafür, es gibt viele weitere Gemüsesorten, die roh ziemlich gut schmecken und obendrein sehr gesund sind.
Wo lebt es sich am besten? Dieser Frage ist das britische Magazin "The Economist" erneut nachgegangen und hat ein Ranking der lebenswertesten Städte der Welt erstellt.