Das müssen Kunden jetzt wissen

Ab sofort: Amazon führt Gebühren für Rücksendungen ein

27.03.2025 von SWYRL

Amazon erhebt bei einigen Produkten neuerdings Gebühren auf Retouren. Nur noch eine Art der Rücksendung intakter Ware ist weiterhin kostenfrei möglich. Für die Retour defekter Produkte fallen weiterhin keine Kosten an.

Onlineshopping ist bequem, einfach und schnell. Mit nur wenigen Klicks ist der Kauf abgeschlossen und das ausgewählte Produkt meist schon am nächsten Tag da. Der Nachteil ist jedoch, dass man die Ware erst nach dem Kauf begutachten und ausprobieren kann. Doch zum Glück kann man sie innerhalb von 30 Tagen kostenlos zurücksenden, falls sie nicht so ist, wie erhofft. So ist es bei vielen Onlineshops Standard und war es bislang auch bei Amazon - oder?

Wie "onlinehaendler-news.de" berichtet, erhebt Amazon bereits Gebühren für Rücksendungen. Allerdings nur, wenn bestimmte Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Nach Angaben vom Amazon handelt es sich dabei jedoch vorerst um einen Test.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Für diese Rücksendungen fallen jetzt Gebühren an

Seit 2022 können Amazon-Kundinnen und -Kunden erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen auch ohne Paketschein als unverpackte Retoursendung an den Online-Riesen zurückschicken. Laut "onlinehaendler-news.de" erhebt Amazon jetzt Gebühren für Produkte, die Kundinnen und Kunden verpackt zurücksenden. Die Kosten dafür betragen dabei je nach ausgewählter Rücksendeoption zwischen 1,95 Euro und 2,95 Euro. Die Art der Retour können Kundinnen und Kunden auf der Internetseite von Amazon auswählen. Darunter ist auch die Option, den erhaltenen Artikel unverpackt, aber dafür kostenfrei zurückzusenden.

Die Gebühren scheinen sich auch nach dem Verkäufer zu richten. So ist die unverpackte, kostenlose Retoure nur wählbar, wenn es sich um ein Produkt handelt, das von Amazon selbst verkauft wurde. Bei einem Test gab es laut "onlinehaendler-news.de" bei externen Verkäufern nur die Option, die Ware kostenfrei via UPS-Paketshop zurückzusenden. Für alle anderen Optionen würden Gebühren fällig.

Erhaltene Produkte, die beschädigt oder defekt sind, können weiterhin kostenlos zurückgesendet werden.

Amazon informiert über Gebühren auf der Produktseite

Zwar hat Amazon keine offizielle Ankündigung für die Einführung von Gebühren bei Retour-Sendungen veröffentlicht. Kundinnen und Kunden können jedoch auf der Produktseite sehen, ob Gebühren bei einer Rücksendung anfallen könnten oder nicht. Auch beim Rückgabeprozess wird über anfallende Gebühren informiert.

Das könnte dir auch gefallen