Brad Pitt
Brad Pitt gehört seit Jahrzehnten zu Hollywoods größten Stars, inzwischen darf er sich auch Oscar-Gewinner nennen. Wir blicken zurück auf die beeindruckende Karriere des 60-Jährigen, der zuletzt noch im Actionreißer "Bullet Train" (Free TV-Premiere am 10. Februar, 22.25 Uhr, ZDF) bewiesen hat, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört.
© 2024 Getty Images/Annalisa Ranzoni"Die dunkle Seite der Sonne" (1988)
Ein blutjunges Gesicht vor dem großen Durchbruch: Im Liebesfilm "Die dunkle Seite der Sonne" spielte Pitt einen jungen Mann, der an einer seltenen Hautkrankheit leidet. Die Dreharbeiten fanden 1988 statt, veröffentlicht wurde der Film jedoch erst im Jahr 1997, als er längst große Hollywood-Rollen übernommen hatte. Angesichts der schlechten Kritiken hätte Pitt möglicherweise nichts dagegen gehabt, wäre er nie gezeigt worden ...
© Kineos / Alive AG"Thelma & Louise" (1991)
Im Kinosommer 1991 wirbelte der Film "Thelma & Louise", in dem Brad Pitt als hübsche Trophäe auftrat, mächtig Staub auf. Es wurde darüber gestritten, ob der Film zur Gewalt gegen Männer aufrufe und ob er einen schlechten Einfluss auf junge Mädchen ausübe. Nur, weil sich zwei Frauen gegen den alltäglichen Sexismus wehren ...
© Metro-Goldwyn-Mayer"Cool World" (1992)
Der Frauenschwarm verdreht nicht nur realen Frauen den Kopf. In "Cool World" (1992) wird Brad Pitt als Detective Frank Harris in eine Zeichentrick-Parallelwelt namens "Cool World" verfrachtet. Dabei setzt er alles daran, die Verschmelzung der realen mit dem Comic-Kosmos aufzuhalten, die Holli Would (Kim Basinger) per Geschlechtsverkehr mit einem Menschen in Gang gesetzt hat.
© Paramount Pictures / Universal"Aus der Mitte entspringt ein Fluss" (1992)
Die erste große Hauptrolle übernahm er schließlich 1992 in "Aus der Mitte entspringt ein Fluss". Die semi-autobiografische Romanverfilmung von Norman Maclean kreist um ein ungleiches Brüderpaar, das die Liebe zum Fliegenfischen verbindet. Pitt verkörpert die Figur des lebenslustigen Naturfreunds Paul, dessen Hang zu Alkohol und Spielsucht grausame Folgen hat.
© Columbia Pictures"Kalifornia" (1993)
Als Killer Early Grayce begibt sich Pitt in "Kalifornia" 1993 auf einen Roadtrip mit seiner Freundin, einem Journalisten und dessen Lebensgefährtin. Die beiden planen ein Buch, recherchieren über die größten Serienmorde in den USA und ahnen nicht, dass sie selbst mit einem Mörder unterwegs sind. Der Trip soll in Kalifornien enden ...
© AL!VE / Metro-Goldwyn-Mayer"Interview mit einem Vampir" (1994)
Nach 200 Jahren Vampir-Daseins erzählt Louis (Brad Pitt) einem Journalisten seine Geschichte. "Interview mit einem Vampir" von 1994 war ein großer finanzieller Erfolg. Pitt spielte an der Seite von Hollywood-Größen wie Tom Cruise, Kirsten Dunst und Antonio Banderas.
© Warner Bros / Universal Pictures"Legenden der Leidenschaft" (1995)
Herz-Schmerz und Heimatfilm steht ebenfalls in Pitts Vita: In "Legenden der Leidenschaft" (1995) spielte er Tristan, den nach dem Tod seines jüngsten Bruders Schuldgefühle plagen. Gemeinsam mit seinem anderen Bruder konkurriert er um dessen Witwe Susannah (Julia Ormond).
© TriStar Pictures"12 Monkeys" (1995)
Bruce Willis (links) soll es in "12 Monkeys" (1995) richten und quer durch die Zeit reisen, um die Apokalypse aufzuhalten: Terry Gilliams verstörende Odyssee ist eine virtuose Collage von Bildern, Tragödien und abgründigen Typen. Einer dieser Typen ist Jeffrey Goines (Pitt), der sich in psychiatrischer Behandlung befindet. Für seine Leistung erhielt Pitt den Golden Globe sowie eine Oscar-Nominierung.
© ConcordeSieben" (1995)
"Was ist in dem Paket?", fragte Brad Pitt am Ende des Thrillers "Sieben" von 1997. Als Polizist David Mills war er einem Serienkiller auf der Spur, dessen Morde den sieben Todsünden folgen. Der düstere Detektivfilm ist nicht nur ein großer Erfolg in Pitts Filmografie, sondern wirkte sich auch auf sein Privatleben aus ...
© Warner Bros. International Television DistributionBrad Pitt und Gwyneth Paltrow
Denn während der Dreharbeiten zu "Sieben" lernte er seine spätere Verlobte Gwyneth Paltrow kennen. Mitte der 90-er galten die beiden als Traumpaar - zur Hochzeit kam es jedoch nie. Paltrow ließ die Verlobung platzen. Sie habe sich zu jung für eine so feste Bindung gefühlt, sagte sie Jahre später.
© Diane Freed/Getty Images"Sieben Jahre in Tibet" (1997)
Im selben Jahr verbrachte Pitt als Heinrich Harrer zudem "Sieben Jahre in Tibet" (1997). Der österreichische Bergsteiger hat sich vorgenommen, den gefährlichen Nanga Parbat im Himalaja zu besteigen. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wird er in einem britisch-indischen Internierungslager als Gefangener gehalten. Ihm gelingt der Ausbruch und er taucht in Tibet unter. Dort freundet er sich sogar mit dem jungen Dalai Lama an.
© Constantin Film"Rendezvous mit Joe Black" (1998)
Das letzte Rätsel der Menschheit ist seit Martin Brests Fantasy-Schmachtdrama "Rendezvous mit Joe Black" (1998) gelöst. Der Tod ist ein charmanter Mann mit blendend weißen Zähnen und den Gesichtszügen von Brad Pitt. Ungezählte Stoßseufzer hallten durch die Kinos, als Claire Forlani die Lippen des verliebten Sensenmanns berührte.
© Liaison"Fight Club" (1999)
Bestie Mensch: Tyler Durden (Brad Pitt) macht aus einem gutmütigen Versicherungsvertreter einen schlagkräftigen Aussteiger. In David Finchers "Fight Club" prügeln sie munter auf sich und andere ein - und brechen mit all den gesellschaftlichen Konventionen und Regeln. Inklusive einer faustdicken Überraschung am Ende. Sicherlich einer der besten Mindf.ck-Filme aller Zeiten.
© kabel eins / 20th Century Fox"Snatch" (2000)
Im Jahr 2000 ist Pitt als Bare-Knuckle-Boxer "One Punch"-Micky in Guy Ritchies Actionkomödie "Snatch - Schweine und Diamanten" zu sehen. Als irischer Zigeuner mit unverständlichem Akzent lässt er gemeinsam mit seiner Familie kein schmutziges Geschäft aus, solange es lukrativ ist. Aus seinem Kauderwelsch sind allenfalls einzelne Wörter zu erkennen.
© AXN / Sony Pictures Television"Ocean's Eleven" (2001)
In der starbesetzten Gaunerkomödie "Ocean's Eleven" (2001) befand sich Pitt als Rusty Ryan (links) in bester Gesellschaft. Gemeinsam mit Danny (George Clooney) plant er den großen Coup - der Auftakt einer famosen Film-Trilogie.
© VOX / Warner Bros. Ent."Troja" (2004)
Auch einer der größten Krieger der griechischen Sagen stand auf Pitts Rollenliste: Achilles (Pitt) steht vermeintlich unbesiegbar an der Spitze des Feldzugs gegen "Troja" (2004). Nicht einmal der besonnene Hektor kann ihn aufhalten. Wenn da doch nur die Sache mit der Ferse nicht wäre ...
© kabel eins / Warner Brothers International TelevisionBrad Pitt und Jennifer Aniston
Zur Premiere von "Troja" im Jahr 2004 kam Pitt noch gemeinsam mit seiner Schauspielkollegin und damaligen Ehefrau Jennifer Aniston auf den roten Teppich. Die beiden verliebten sich 1998 und gaben sich im Jahr 2000 das Ja-Wort. Allerdings hielt Pitts erste Hollywood-Ehe lediglich fünf Jahre ...
© 2004 Getty Images/Evan Agostini"Mr. & Mrs. Smith" (2005)
Denn es folgte die ultimative "Liebe am Set"-Story: Bei den Dreharbeiten zu "Mr. & Mrs. Smith" (2005) entflammte die Leidenschaft zwischen Angelina Jolie und Brad Pitt - und das, obwohl er zu diesem Zeitpunkt noch mit Jennifer Aniston verheiratet war.
© Kinowelt"Babel" (2006)
In "Babel", dem Episodenfilm von Regisseur Alejandro González Iñárritu, war Brad Pitt an der Seite von Cate Blanchett zu sehen. Das Drama verbindet drei verschiedene Handlungsstränge an den Orten Marokko, Mexiko und USA sowie Tokio - und war insgesamt für sieben Oscars vorgeschlagen. Den Preis gab's aber nur für die beste Filmmusik. Die Hauptdarsteller waren nicht einmal nominiert.
© Tobis Film"Burn After Reading" (2008)
Vielleicht Pitts lustigster Film: In "Burn After Reading" (2006), einer Kriminalkomödie der Coen-Brüder, gelangt der naive Chad Feldheimer (Pitt) in den Besitz einer Daten-CD, die sensible Geheimdienstinformationen der CIA enthält. Ein Deal mit der russischen Botschaft klingt für ihn nach einer guten Idee ...
© Universum (Tobis)"Der seltsame Fall des Benjamin Button" (2008)
Benjamin Button lebt rückwärts, wird also in einen greisen Körper geboren und sein Leben endet als Kind: Für die anspruchsvolle Rolle erhielt Pitt eine Oscar-Nominierung als bester Hauptdarsteller, zur Auszeichnung reichte es jedoch nicht. Allerdings gewann "Der seltsame Fall des Benjamin Button" (2008) in den Kategorien Bestes Szenenbild, Bestes Make-up sowie Beste visuelle Effekte.
© Warner Brothers"Inglourious Basterds" (2009)
Brad Pitt (rechts) und Eli Roth sind zwei der titelgebenden Basterds und haben das Messer schon gewetzt: In Quentin Tarantinos fiktivem Kriegsfilm "Inglourious Basterds" von 2009 operiert eine jüdische Widerstandsorganisation im besetzten Frankreich. Nazis werden skalpiert oder zumindest mit eingeritzten Hakenkreuzen auf der Stirn kenntlich gemacht.
© Universal Pictures Germany"The Tree of Life" (2011)
"The Tree of Life" (2011) von Terrence Malick sticht aus Pitts Filmografie heraus. Schließlich handelt es sich um ein religiöses Drama, auch wenn auf religiöse Dogmen verzichtet wird. Pitt spielt den strengen Familienvater O'Brien, der seinen Söhnen Durchsetzungsfähigkeit einimpfen möchte.
© Concorde"Die Kunst zu gewinnen - Moneyball" (2011)
Eine weitere von insgesamt vier Oscar-Nominierungen als Schauspieler erhielt Brad Pitt für "Die Kunst zu gewinnen - Moneyball" (2011). Im Sportler-Drama setzt er als Teammanager Billy Beane auf einen jungen Yale-Absolventen und Statistik-Nerd, mit dessen Hilfe er das Baseball-Spiel revolutionieren möchte.
© Sony"12 Years a Slave" (2013)
Als Produzent durfte Brad Pitt die Oscar-Trophäe bereits 2014 in der Kategorie "Bester Film" in Empfang nehmen. In "12 Years a Slave" hat er zudem eine kleine Gastrolle: Die Begegnung mit dem kanadischen Zimmermann Samuel Bass (Brad Pitt, rechts) weckt in Solomon Northup (Chiwetel Ejiofor) Hoffnungen.
© TOBIS FILM"World War Z" (2013)
Vorsicht vor der Zombie-Pandemie! Als Gerry (rechts) reist Pitt um die Welt, in einem gnadenlosen Kampf gegen die Zeit. In dem Actionfilm "World War Z" (2013) steht nicht weniger als die Zukunft der gesamten Menschheit auf dem Spiel.
© Paramount / Jaap Buitendijk"Fury - Herz aus Stahl" (2014)
Brad Pitt, Shia LaBeouf und andere harte Jungs - alle zusammengepfercht im Mikrokosmos eines Panzers: Regisseur David Ayer hat mit herausragenden Darstellern einen klaustrophobischen und knüppelharten Film über den Zweiten Weltkrieg gedreht. Nur wie um Himmels willen aus dem Originaltitel "Fury" das pathetische "Herz aus Stahl" (2015) werden konnte - man weiß es nicht.
© Sony"Allied - Vertraute Fremde" (2016)
2016 gab es wieder etwas fürs Herz: In Robert Zemeckis' Drama "Allied - Vertraute Fremde" geht es um zwei Spione, die sich im Rahmen eines geplanten Attentats ineinander verlieben. Vor prächtiger Kulisse ist Brad Pitt gemeinsam mit Marion Cotillard in den Hauptrollen zu sehen.
© 2016 Paramount Pictures"War Machine" (2017)
Deutlich rabiater geht es ein Jahr später im satirischen Kriegsfilm "War Machine" (2017) zu. Denn er ist gekommen, um zu siegen: Brad Pitt als aufgeblasener US-General Glen McMahon. Dass die Bemühungen der internationalen Streitkräfte, in der afghanischen Bevölkerung die Demokratie zu etablieren, sich als so schwierig erweisen, hätte er nicht gedacht.
© Netflix / Francois Duhamel"Ad Astra - Zu den Sternen" (2019)
Auch diese Schauspielleistung galt vielen Kritikern als preiswürdig: Im Science-Fiction-Thriller "Ad Astra - Zu den Sternen" (2019) von James Gray begibt sich Pitt als Iceman Roy McBride von der Weltraumbehörde SpaceCom auf die Suche nach seinem Vater, der vor 20 Jahren auf einer Reise zum Neptun ohne jede Spur verschwand.
© 2019 Twentieth Century Fox"Once Upon a Time ... in Hollywood" (2019)
Brad Pitt hat gut lachen! Für seine Nebenrolle als Cliff Booth in Quentin Tarantinos "Once Upon a Time ... in Hollywood" (2019) heimste er endlich seinen ersten persönlichen Goldjungen ein. Er spielt den Freund, das Stuntdouble und den Fahrer des Schauspielers Rick Dalton, verkörpert von Leonardo DiCaprio.
© 2019 Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH / Photo by Andrew CooperEndlich, der erste Oscar!
Da ist das Ding! Nach drei erfolglosen Nominierungen erhielt Brad Pitt für seine Nebenrolle in "Once Upon a Time... in Hollywood" den lange ersehnten Oscar als Schauspieler.
© Blaine Ohigashi/A.M.P.A.S."Babylon -Rausch der Ekstase" (2022)
Die Rolle steht ihm nach wie vor hervorragend: In "Babylon - Rausch der Ekstase" (2022), einer Hommage ans alte Hollywood, verkörperte Brad Pitt (links, mit Diego Calva) einmal mehr einen Frauenhelden. Sein Jack Conrad ist außerdem Lebemann, Hollywoodstar - und er trinkt manchmal etwas zu viel. Inszeniert wurde das rauschhafte (aber erfolglose) Spektakel von "La La Land"-Regisseur Damien Chazelle.
© 2022 PARAMOUNT PICTURES / Scott Garfield"Bullet Train" (2022)
Es war sein erster großer Leinwand-Auftritt seit Beginn der Corona-Pandemie - und da ließ Brad Pitt es gleich richtig krachen. Als Auftragskiller Ladybug bekommt er in "Bullet Train" den Auftrag, einen Koffer in einem japanischen Zug abzuholen. Doof nur, dass plötzlich mehrere "Kollegen" mit ähnlichen Plänen auftauchen. "Bullet Train" bietet Action vom Feinsten und Pitt beweist, dass er mit fast 60 noch das Tempo hochhalten kann.
© Sony Pictures"Wolfs"
"Fixer", "Ausputzer", "Problemlöser": Es gibt verschiedene Begriffe für das, was Jack (George Clooney) macht. Aber wie man seinen Beruf nennt, ist eigentlich nicht so wichtig. Und in der Regel sieht man nach dem Einsatz von so einem "Ausputzer" auch gar nicht, dass da überhaupt gearbeitet wurde - wenn alles nach Plan läuft. Für Jack läuft im schwarzhumorigen AppleTV-Thriller "Wolfs" (2024) allerdings gar nichts nach Plan. Ein Grund dafür ist ein anderer "Tatortreinier": Brad Pitt.
© Apple"F1" (2025)
Und Brad Pitt gibt weiter Vollgas im Kino - buchstäblich: Sein neuer Kinofilm heißt schlicht "F1". Der Streifen, in dem Brad den ehemaligen Formel-1-Star Sonny Hayes spielt, der nach jahrelanger Pause als Mentor eines jungen Rennfahrertalentes in den Formel-1-Zirkus zurückkehrt, soll im Juni 2025 starten.
© 2024 Getty Images/Rudy Carezzevoli