EA Sports WRC

EA betritt neues, dreckiges Terrain

05.09.2023 von SWYRL

Fußball, American Football, Formel 1, Eishockey, Golf - die Liste der Sportarten, die Electronic Arts mit seinen Simulationen abdeckt, ist lang. Nun kommt eine neue hinzu: Rallye.

Zur Fußball-Sim "FC24" (ehemals "FIFA"), dem Football-Spiel "Madden NFL", der Eishockey-Action "NHL", der Golf-Erfahrung "PGA Tour" und dem offiziellen Formel 1-Racer "F1" gesellt sich schon bald eine völlig neue dazu: Rallye-Sport. Mit "EA Sports WRC" debütiert das Rallye-Sim-Genre im Portfolio des Publishers noch in diesem Jahr.

Die Macher dahinter haben reichlich Erfahrung mit der Schlammschlacht auf vier Rädern: Zu den Rennspielserien von Codemasters zählen unter anderem "Colin McRae Rally" und der Nachfolger "Dirt". Codemasters kann auf über 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Off-Road-Videospiele zurückblicken. Bei EA erscheinen zudem Codemasters "F1"-Spiele.

Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Das ist über EA Sports WRC bekannt

EA verspricht vollmundig "das größte Rallye-Spiel aller Zeiten". Doch was steckt hinter dem Werbeversprechen? Fakt ist: Es handelt sich bei "EA Sports WRC" um das offizielle Spiel zur Rallye-Weltmeisterschaft. EA hat sich die WRC-Lizenz von 2023 bis einschließlich 2027 gesichert. Zuvor setzte KT Racing die Spiele zur World Rally Championship um. Nachdem die Rechte nun bei Electronic Arts liegen, kann Codemasters neben der offiziellen F1-Reihe nun auch wieder die Rallye-Fans mit dem offiziellen WM-Titel bedienen. "EA Sports WRC" soll dabei die Tradition der "Dirt Rally"-Spiele fortsetzen.

Für optische Pracht soll die Unreal Engine sorgen. 18 offizielle WRC-Austragungsorte mit insgesamt über 600 Kilometern Asphalt-, Schotter- und Schnee-Strecke sollen mit zehn aktuellen WRC- und WRC2- sowie Junior-WRC-Fahrzeugen durchquert werden können. Dazu kommen 68 Kult-Rallyefahrzeuge aus 60 Jahren Motorsportgeschichte.

Zu den inhaltlichen Highlights soll der Builder-Modus zählen, mit dem man sein eigenes Fahrzeug bis ins letzte Detail individuell konfigurieren kann. Auch ein eigenes Team lässt sich erstellen. Plattformübergreifende Multiplayer-Schlammschlachten mit 32 Autos sind ebenso möglich. Die Option "Moments" bietet zudem die Möglichkeit, besondere Momente aus der aktuellen Saison sowie klassische Events aus der Rallyesport-Geschichte nachzuempfinden oder neu zu gestalten.

Neben der Unterstützung von Widescreen-Monitoren, AMD FDS und Nvidia DLSS bekommen PC-Offroader noch ein weiteres spannendes Feature: VR-Support.

Erscheinen soll "EA Sports WRC" am 3. November 2023. Sowohl PS4 als auch Xbox One und Nintendo Switch bleiben allerdings außen vor: Im Gegensatz zu "F1 23" werden bei "EA Sports WRC" nur PC und die aktuelle Konsolengeneration PS5 und Xbox Series bedient.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL