08.05.2025 von SWYRL
Auch 2025 überträgt ProSieben Spiele der Eishockey-WM live, diesmal aus Schweden und Dänemark. 16 Teams kämpfen um den Titel. Das deutsche Team peilt erneut das Viertelfinale an. ran begleitet das Turnier umfassend mit Experten wie Uwe Krupp.
ProSieben überträgt auch in diesem Jahr Spiele der Eishockey-Weltmeisterschaft live im linearen Fernsehen. Das sportliche Großereignis findet ab 9. Mai in Schweden und Dänemark statt. ProSieben, ProSieben MAXX, Joyn und ran.de übertragen insgesamt 20 Partien live und in voller Länge,
Das Kommentatorenteam vor Ort besteht aus Basti Schwele, dem Experten Rick Goldmann, Moderator Matthias Killing und Reporter Christoph "Icke" Dommisch. Insgesamt kämpfen 16 Nationen um den Titel der 88. Eishockey-WM. Kanada, Schweden und die USA zählen zu den Favoriten. Aber auch das deutsche Team blickt voller Zuversicht nach vorn. Die Nationalmannschaft gewann 2023 überraschend Silber und stand im vergangenen Jahr im Viertelfinale.
Abonniere unseren Newsletter und wir versprechen, deine Mailadresse nur dafür zu verwenden.
"Es geht um alles"
"Ich bin überzeugt, dass wir eine gute Mannschaft nach Dänemark schicken", erklärte Bundestrainer Harold Kreis bei der Pressekonferenz zur WM. Er hob hervor, wie positiv sich sein Team im Verlauf der vergangenen Monate entwickelt habe. Ziel sei es, "Schnelligkeit aufs Eis zu bringen". In jeder Partie werde die Mannschaft mit der Haltung antreten: "Es geht um alles." Auf die Frage nach den Ambitionen antwortete der 66-Jährige entschlossen: "Aus Verbandssicht ist klar: Das Viertelfinale muss unser Ziel sein. Und dann ist es eine Frage der Tagesform."
Am Samstag, 10. Mai, steht die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (Gruppe B) zum ersten Mal auf dem Eis, sie trifft in ihrem Auftaktspiel auf Ungarn. Beginn ist um 16.20 Uhr.
Weitere Spiele der deutschen Nationalmannschaft (bei ProSieben und Joyn) :
• Sonntag, 11. Mai - 16.20 Uhr: Deutschland vs. Kasachstan
• Dienstag, 13. Mai - 16.20 Uhr: Deutschland vs. Norwegen
• Donnerstag, 15. Mai - 16.20 Uhr: Schweiz vs. Deutschland
• Samstag, 17. Mai - 12.20 Uhr: USA vs. Deutschland
• Montag, 19. Mai - 16.20 Uhr: Deutschland vs. Tschechien
• Dienstag, 20. Mai - 20.20 Uhr: Deutschland vs. Dänemark
Sollte das deutsche Team die Gruppenphase erfolgreich meistern, folgen die K.O.-Runden. Das Viertelfinale ist für Donnerstag, 22. Mai, angesetzt. Wer sich dort durchsetzt, zieht (am Samstag, 24. Mai, ab 14.20 Uhr) ins Halbfinale ein. Das Finale findet am Sonntag, 25. Mai, 20.20 Uhr, statt.
Auch außerhalb der Eisfläche herrscht bei der deutschen Auswahl eine harmonische Stimmung. "Wir verbringen sehr viel Zeit miteinander, abseits vom Eis", berichtet Angreifer Marc Michaelis. Für viele Spieler sei Musik in der Kabine ein fester Bestandteil der mentalen Vorbereitung. Besonders Colin Ugbekile und Moritz Müller, der verletzungsbedingt nicht mitspielen kann, sorgen sonst für den richtigen Sound. "Wenn die beiden nicht da sind, dann nimmt ein anderer das AUX Kabel in die Hand", so Michaelis.
"Es wird ein spannendes Turnier"
Auch Eishockey-Legende Uwe Krupp blickt mit Vorfreude auf das bevorstehende Turnier. Er selbst trainierte die deutsche Nationalmannschaft von 2005 bis 2011. Gemeinsam mit ran-Sportchef Gernot Bauer wird Krupp als Experte durch den bevorstehenden Wettbewerb führen.
Bei der WM 2025 laufen bei ProSieben und ProSieben MAXX 20 Spiele live im Free-TV. Die Begenungen der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft werden live bei ProSieben übertragen. Zudem laufen auch zahlreiche Begegnungen live bei ProSieben MAXX. Auch das Halbfinale und das Finale werden live im freien Fernsehen zu sehen sein.