GTA VI

Ist im "GTA 6"-Trailer alles echt? Rockstar Games klärt auf

08.05.2025 von SWYRL

Der von Rockstar Games veröffentlichte zweite "GTA 6"-Trailer wurde binnen eines Tages über alle Plattformen hinweg fast eine halbe Milliarde Mal aufgerufen. Unklar war bislang, ob es sich bei den Szenen um echtes Gameplay oder vorgerendertes Material handelte. Nun liefert der Entwickler eine Antwort.

Die Enttäuschung bei Gaming-Fans war enorm: Statt noch in diesem Jahr soll "GTA 6" erst im Mai 2026 erscheinen. Das teilte Rockstar Games unlängst mit - und lieferte auch den Grund für die Verspätung: "Bei jedem veröffentlichten Spiel war es unser Ziel, eure Erwartungen zu übertreffen, 'Grand Theft Auto VI' bildet da keine Ausnahme", hieß es in dem offiziellen News-Beitrag auf Rockstargames.com. Das Studio entschuldigte sich und bedankte sich zugleich für das Interesse und die Spannung, die jeder neue "GTA"-Teil auslöse.

Um Letztere nicht abfallen zu lassen, legte der Entwickler kurz nach der Hiobsbotschaft einen neuen Trailer nach, der das Internet in einen Zustand der Hysterie versetzte. Binnen 24 Stunden wurde der Clip allein bei Youtube über 65 Millionen Mal angeklickt. Über alle Plattformen hinweg sollen es sogar 475 Millionen Aufrufe gewesen sein, wie Rockstar Games dem "Hollywood Reporter" mitteilte.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Trailer besteht zu gleichen Teilen aus Zwischen- und Gameplay-Sequenzen

Nicht wenige Gaming-Fans dürften sich angesichts der Grafikpracht in dem rund zweieinhalb Minuten langen Clip gefragt haben: Zeigen die Szenen echtes Gameplay? Oder sind sie vorgerendert? Auf welchem System lief das Ganze überhaupt? Auf all diese Fragen lieferte Rockstar Games nun auf X eine Antwort: alles echt. Das Video wurde demnach komplett in-game auf einer PS5 aufgenommen und bestehe zu gleichen Teilen aus Zwischen- und Gameplay-Sequenzen.

Kein Widerspruch in sich: Bei Rockstar-Titeln (etwa "Red Dead Redemption 2") werden Cutscenes fast immer mithilfe der Engine in Echtzeit gerendert, um fließende Übergänge zu ermöglichen, Stilbrüche zu verhindern sowie um jede Menge Speicherplatz zu sparen. Auch können in den Zwischensequenzen zusätzliche Effekte aktiviert und die Auflösung erhöht werden.

Restzweifel bleiben dennoch: Einerseits sind keinerlei User-Interface-Elemente zu sehen. Andererseits verrät der Entwickler nicht, ob es sich bei der PS5 um die "normale" oder die leistungsstärkere Pro-Version handelt. Die Experten von Digital Foundry haben den Trailer genau analysiert und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass "GTA 6" darin mit 30 Bildern pro Sekunde und einer 1.440p-Auflösung läuft, die grob auf 4K hochskaliert wurde.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL