PET, Dosen, Glas

Kein nerviges Warten mehr: Neuer Pfandautomat schluckt komplettes Leergut auf einmal

08.05.2025 von SWYRL

Eine Supermarktkette testet zurzeit ein neues Pfandautomatensystem, mit der lange Warteschlangen vor der Leergutrückgabe bald der Vergangenheit angehören könnten.

Wer kennt das nicht? Schnell noch vor dem Einkauf die eine oder andere leere Pfandflasche einpacken, um sie Supermarkt loszuwerden. Doch vor dem Pfandautomaten steht jemand, der Müllsäcke voller Pfandflaschen dabei hat und seelenruhig eine Flasche nach der anderen in den Automaten schiebt, während die Schlange hinter ihm immer länger wird. Dieses Bild könnte bald der Vergangenheit angehören. Denn die Supermarktkette Kaufland testet zurzeit ein neues Pfandautomatensystem, das sämtliche Pfandflaschen und Dosen auf einmal entgegennehmen kann.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

Neuer Pfandautomat bereits in sechs Kaufland-Filialen im Einsatz

Im baden-württembergischen Steinheim können Kundinnen und Kunden schon seit letztem Jahr den neuen Pfandautomaten in einer Kaufland-Filiale nutzen. In den "Tomra R2" können Pfandflaschen und Dosen dank des Multi-Feed-Systems gleich Säckeweise hineingekippt werden. Das Leergut wird dann automatisch sortiert und anschließend der Pfandbon ausgestellt. Das macht die Pfandabgabe je nach Menge bis zu fünfmal schneller, wie Kaufland behauptet.

Der Automat von dem norwegischen Hersteller Tomra kommt offenbar so gut an, dass Kaufland diesen nun dauerhaft ab Mai in fünf weiteren Filialen in Deutschland einsetzen will, und zwar in Dortmund, Worms, Ludwigsburg, Ahrensfelde und Leipzig. An allen diesen Standorten wird die Chrystal-Version eingesetzt, die neben PET-Flaschen und Dosen auch größere Mengen an Glasflaschen auf einmal aufnehmen kann. Bleibt nur zu hoffen, dass auch andere Supermarktketten auf den Trend aufspringen und ähnliche Pfandrücknahme-Systeme einführen.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL