Aus aktuellem Anlass

Treffen zwischen Putin und Trump: ARD ändert kurzfristig TV-Programm

15.08.2025 von SWYRL

Mit großer Spannung wird das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin erwartet. Auch die ARD begleitet das Treffen medial - und ändert dafür kurzfristig das TV-Programm.

Am Freitagabend treffen US-Präsident Donald Trump und der russische Staatschef Wladimir Putin in Alaska aufeinander. Das Gipfeltreffen wird mit großer Spannung erwartet - und auch medial begleitet.

So ändert Das Erste am 15. und 16. August sein geplantes TV-Programm ab und berichtet aktuell vom Treffen zwischen Trump und Putin. Bei dem Treffen soll über die Bedingungen für einen Frieden in der Ukraine gesprochen werden. Der Beginn der Gespräche wird für Freitag gegen 21.30 Uhr deutscher Zeit erwartet.

In der Nacht von Freitag auf Samstag strahlt Das Erste dazu mehrere Sonderausgaben der "Tagesschau" aus: um 23.50 Uhr, 1.55 Uhr, 3.35 Uhr und 5.10 Uhr. Am Samstagmorgen gibt es zudem von 7 Uhr bis 9.50 Uhr eine Sonderausgabe "ARD-Morgenmagazin extra".

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

ARD-Morgenmagazin beleuchtet Treffen von Putin und Trump

In dem ARD-"Morgenmagazin" sind unter anderem Live-Schalten zu Gudrun Engel, Leiterin des ARD-Studios Washington, geplant. Reaktionen und Hintergrund liefern Vassili Golod, Leiter des ARD-Studios in Kyjiw, sowie ARD-Russland-Korrespondentin Silke Diettrich und Korrespondentin Susanne Petersohn aus der Ostukraine.

Die deutsche und europäische Perspektive beleuchtet MOMA-Korrespondentin Sabine Scholt in Gesprächen mit ihren politischen Gästen in Berlin. Unter anderem werden CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter sowie Jan van Aken von Die Linke erwartet. Im Studio zu Gast ist zudem der ehemalige deutsche Botschafter in Moskau, Rüdiger von Fritsch.

Im Anschluss an das "Morgenmagazin" berichtet "tagesschau24" durchgehend bis 14 Uhr zu dem Treffen. Und auch in der Nacht von Freitag auf Samstag wird es unter anderem um 2.50 Uhr und 4.20 Uhr zwei 15-minütige Sondersendungen mit Schalten nach Alaska geben.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL