Die Cosby Show
Sie waren die beliebteste TV-Familie der 80er-Jahre: Cliff Huxtable (Bill Cosby, dritter von links), seine Frau Claire (Phylicia Rashad, zweite von rechts) und ihre Sprösslinge schrieben nicht nur in den USA mit sagenhaften Einschaltquoten ein Stück Fernsehgeschichte. Wir zeigen Ihnen, was aus den Darstellern nach dem Ende der Serie 1992 wurde.
© Universum FilmRudy Huxtable (Keshia Knight Pulliam)
Sie ist das Nesthäkchen der Familie: Rudy Huxtable (Keshia Knight Pulliam) streitet sich oft mit ihrer älteren Schwester Vanessa und leidet oft darunter, das jüngste Kind der Familie zu sein.
© Universum FilmKeshia Knight Pulliam
Keshia Knight Pulliam war bereits als neun Monate altes Baby in einer Werbeanzeige zu sehen, vor ihrem Engagement bei der "Bill Cosby Show" hatte sie zudem bereits TV-Erfahrung gesammelt. Nach dem Ende der Sitcom stagnierte die Karriere des Kinderstars jedoch lange Zeit. Seit 2007 ist die 45-Jährige jedoch Teil der Sitcom "Tyler Perry's House of Payne", seit 2021 ist sie mit ihrem Schauspielkollegen Brad James in zweiter Ehe verheiratet.
© Jesse Grant/Getty Images for LifetimeVanessa Huxtable (Tempestt Bledsoe)
Ein liebenswerter Tollpatsch: Vanessa (Tempestt Bledsoe) ist das zweitjüngste Kind der Familie Huxtable. Sie ist eine gute Schülerin - und ihrem Vater Cliff oft sogar zu schlau und wortgewandt: Er muss sie immer wieder "ermahnen", dass sie sich so ausdrücken soll, dass es auch er verstehen könne.
© Universum FilmTempestt Bledsoe
Die ganz große Karriere blieb Tempestt Bledsoe nach dem Ende der "Bill Cosby Show" verwehrt: In den 90er-Jahren moderierte sie ein Jahr lang ihre eigene Daily-Talkshow, danach kam sie über kleine TV-Rollen nicht mehr hinaus. Vielleicht auch deshalb suchte sie sich ein zweites Standbein: Bledsoe hat einen Hochschulabschluss in Finanzwissenschaften.
© Theo Wargo/Getty ImagesTheo Huxtable (Malcolm-Jamal Warner)
Vom Sorgenkind zum Überflieger: Zu Beginn der Serie ist Theo Huxtable (Malcolm-Jamal Warner, Bild rechts) ein eher schlechter Schüler, er schafft schließlich jedoch nicht nur seinen Abschluss, sondern studiert sogar und arbeitet als Lehrer.
© Universum FilmMalcolm-Jamal Warner
Auch für Malcolm-Jamal Warner blieb seine Rolle in "Die Cosby Show" die berühmteste in seiner Karriere, der 54-Jährige konnte aber bis heute immer wieder größere ("Malcolm & Eddie", "Atlanta Medical") Serien- und kleinere Filmrollen ergattern. Zudem machte er sich, nachdem er bereits bei der "Bill Cosby Show" bei fünf Folgen Regie geführt hatte, auch hinter der Kamera einen Namen.
© Amy Sussman/Getty ImagesDenise Huxtable (Lisa Bonet)
Sie bricht ihr Studium ab, geht nach Afrika, heiratet nach nur wenigen Wochen Beziehung einen Mann, der bereits ein Kind hat: Denise Huxtable (Lisa Bonet) sorgt mit ihrer Sprunghaftigkeit für zahlreiche Sorgenfalten bei ihrem Vater.
© Universum FilmLisa Bonet
Lisa Bonet landete zwar in den späten 90er-Jahren einige große Rollen ("Der Staatsfeind Nr. 1", "High Fidelity"), danach folgten nur Serien-Gastauftritte. Größeres Aufsehen erregten die Beziehungen von Lisa Bonet: Von 1987 bis 1993 war sie mit Rockstar Lenny Kravitz verheiratet, mit Schauspielkollege Jason Momoa war sie 15 Jahre liiert, ehe sich das Paar 2022 trennte.
© Rodin Eckenroth/Getty ImagesCosby Show
Vier Kinder oder fünf? In den ersten Folgen der "Bill Cosby Show" hatten Cliff und Claire Huxtable tatsächlich nur drei Töchter und einen Sohn. Erst später kam mit Sondra (Sabrina Le Beauf, Bild, links oben) noch ein weiterer Sprössling hinzu. Die älteste Tochter der Familie - die zu Beginn der Sitcom bereits studierte - spielte zunächst nur eine Nebenrolle.
© Kabel einsSabrina Le Beauf
Sabrina Le Beauf hatte ihre größte Rolle nach dem Ende der Sitcom in einer Doppelfolge von "Star Trek: Das nächste Jahrhundert" 1993, danach war sie vor allem in Theaterproduktionen zu sehen. Inzwischen geht die 67-Jährige aber einer anderen Leidenschaft nach: Le Beauf arbeitet heute als Innenausstatterin.
© Michael Loccisano/Getty ImagesClaire Huxtable (Phylicia Rashad)
Sie ist Teilhaberin in einer Anwaltskanzlei und zugleich verständnisvolle und - wenn es sein muss - resolut durchgreifende Mutter: Claire Huxtable (Phylicia Rashad, links) stellte in "Die Bill Cosby Show" einen neuen Typ von Frau dar, der nichts mit den damals gängigen Klischees und Stereotypen, nicht nur von schwarzen Frauen, zu tun hatte.
© Universum FilmPhylicia Rashad
Phylicia Rashad begann ihre Schauspielkarriere in den 70er-Jahren am Broadway, bis heute ist sie auch am Theater eine gefragte Darstellerin. Zu ihren größten Rollen nach dem Ende der "Bill Cosby Show" zählte ihre Rolle in den drei "Creed"-Filmen, in denen sie die Mutter der Hauptfigur spielte.
© Jamie McCarthy/Getty Images for Tribeca FestivalCliff Huxtable (Bill Cosby)
Er war in den 60er-Jahren der erste afroamerikanische "Emmy"-Gewinner (für die Serie "Tennisschläger und Kanonen") und wurde dank seiner Rolle als Familienvater Dr. Cliff Huxtable zu einem der beliebtesten Entertainer Amerikas: Bill Cosby.
© Universum FilmBill Cosby
Über Jahrzehnte war seine Beliebtheit ungebrochen, 2002 erhielt Bill Cosby von George W. Bush sogar die "Presidential Medal of Freedom", die höchste zivile Auszeichnung der USA. Und das, obwohl er bereits im Jahr 2000 erstmals von einer Schauspielerin wegen sexueller Belästigung angezeigt wurde. Zur Anklage kam es damals aber nicht.
© Mark Wilson/Getty ImagesBill Cosby
2005 erhob die ehemalige Basketballspielerin Andrea Constand (Bild) erstmals Vorwürfe gegen Cosby: Er habe sie betäubt und danach missbraucht. Ein Strafrechtsverfahren musste damals mangels Beweisen eingestellt werden, eine Zivilklage Constands endete 2006 mit einer außergerichtlichen Einigung, bei der Cosby 3,38 Millionen Dollar zahlte.
© Corey Perrine-Pool/Getty ImagesBill Cosby
Im November 2014 erhob dann auch Ex-Model Janice Dickinson Vorwürfe gegen Cosby, die denen Constands ähnelten: Der Schauspieler habe sie einst mit einer K.O-Pille betäubt und danach vergewaltigt. In der Folge meldeten sich über 50 Frauen, die Cosby ähnliche Übergriffe zur Last legten, die frühesten Fälle datierten dabei bereits aus den 1970er-Jahren.
© David Maialetti-Pool/Getty ImagesBill Cosby
2021 dann die Wende: Die zuvor verhängte Verurteilung wegen sexueller Nötigung wurde vom höchsten Gericht im US-Bundesstaat Pennsylvania gekippt, Bill Cosby kam wieder auf freien Fuß. Grund für die Freilassung war ein Verfahrensfehler. Die Entscheidung spaltete Amerika einmal mehr: Zahlreiche Prominente kritisierten die Entscheidung, vereinzelt gibt es aber auch Zuspruch für den heute 87-Jährigen.
© Michael Abbott/Getty Image