Schutz vor unangemessenen Inhalten

YouTube startet automatische Alterserkennung per KI

30.07.2025 von SWYRL

YouTube setzt auf künstliche Intelligenz: Bald soll die Plattform automatisch erkennen, wie alt Nutzer sind - und Minderjährige besser schützen.

YouTube will künftig das Alter seiner Nutzer automatisch einschätzen. Dafür kommt Künstliche Intelligenz zum Einsatz: Die neue Technik soll helfen, Kinder und Jugendliche zu erkennen und passende Schutzmaßnahmen zu aktivieren, wie "Heise" berichtet. Zunächst wird das System in den USA getestet. Der Testlauf beschränkt sich auf eine kleinere Nutzergruppe. Später soll die Funktion weltweit ausgerollt werden.

Google, der Betreiber von YouTube, hatte bereits Anfang des Jahres angekündigt, neue KI-Methoden für mehr Jugendschutz einzuführen. Jetzt folgt die praktische Umsetzung: Die Alterseinschätzung erfolgt durch maschinelles Lernen. Die KI analysiert verschiedene Faktoren, die auf das Alter der Nutzer schließen lassen. Dazu gehören die Art der gesuchten und angesehenen Videos sowie der Zeitpunkt, an dem das YouTube-Konto erstellt wurde.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.

Abonniere doch jetzt unseren Newsletter
Mit Anklicken des Anmeldebuttons willige ich ein, dass mir die teleschau GmbH den von mir ausgewählten Newsletter per E-Mail zusenden darf. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und kann den Newsletter jederzeit kostenlos abbestellen.

YouTube will Jugendliche schützen

Wer als Teenager erkannt wird, bei dem greift automatisch ein Schutzmodus. Personalisierte Werbung wird abgeschaltet. Tools für digitales Wohlbefinden wie Warnhinweise bei langer Nutzung oder Erinnerungen an Schlafenszeiten werden aktiviert. Auch die Empfehlungen für neue Videos werden angepasst. Inhalte, die für Jugendliche problematisch sein könnten, sollen so weniger auftauchen. Dazu zählen etwa Videos, die das eigene Körperbild negativ beeinflussen können.

Nutzer, die fälschlich als minderjährig eingestuft werden, sollen sich ausweisen müssen. YouTube schlägt vor, dafür amtliche Ausweise oder Kreditkarten zu nutzen. In manchen Fällen könne womöglich auch ein Selfie reichen. Erst nach erfolgreicher Überprüfung erhalten diese Nutzer wieder Zugriff auf Videos mit Altersbeschränkung.

Laut YouTube wird die automatische Alterserkennung in einigen Märkten bereits eingesetzt. Details nennt das Unternehmen nicht. Sollte sich das System im US-Test bewähren, soll es weltweit verfügbar gemacht werden.

Das könnte dir auch gefallen


Trending auf SWYRL