Zahl der Ehec-Infektionen nimmt weiter zu
Quelle: SWYRLDie zahl der Ehec-Infektionen in Mecklenburg-Vorpommern steigt weiter, es gibt bereits 15 Fälle von schweren Krankheitsverläufen. Die Ursache für den Ausbruch ist noch nicht gefunden.
Die zahl der Ehec-Infektionen in Mecklenburg-Vorpommern steigt weiter, es gibt bereits 15 Fälle von schweren Krankheitsverläufen. Die Ursache für den Ausbruch ist noch nicht gefunden.
Deutschland gehört zu den unfreundlichsten Ländern der Welt, wie eine Umfrage unter tausenden Auswanderinnen und Auswanderern belegt. Nur wenige fühlen sich hierzulande willkommen und ins soziale Leben integriert.
In Italien infizieren sich immer mehr Menschen mit dem Chikungunya-Virus, das durch Tigermücken übertragen wird. Das Auswärtige Amt hat deshalb seine Reisehinweise für Italien aktualisiert und warnt vor dem Erreger. Die WHO sieht bereits die Gefahr einer internationalen Krise.
In Heidelberg ist ab Donnerstag ein Scan-Auto im Einsatz, welches mittels Kameras Parksünderinnen und Parksünder überführen soll. Weitere Städte in Baden-Württemberg planen ebenfalls den Einsatz eines Scan-Autos.
Am Montag wird in 36 Kommunen in ganz Deutschland für vier Wochen verstärkt der Biomüll kontrolliert. Befinden sich zu viele Störstoffe darin, wird die Tonne nicht abgeholt - und es kann teuer werden.
Es klingt so simpel: Einige Probleme lösen sich, wenn Sie den Computer einfach neu starten. Doch warum ist das so?
Ihr Haar ist trocken, glanzlos und Ihre Spitzen neigen zu Spliss? Das muss nicht sein! Mit der richtigen Pflege bringen Sie wieder Glanz ins Haar und sorgen für eine gesunde Kopfhaut.
Die UNICEF schlägt Alarm: Zum ersten Mal gibt es weltweit mehr übergewichtige als untergewichtige Kinder. Vor allem in wohlhabenderen Ländern ist der Anteil von fettleibigen Kindern hoch. Die Ursachen dafür liegen besonders in stark verarbeiteten Lebensmitteln.
Laut Foodwatch ist die Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie in erster Linie eine Subventionierung von Fast-Food-Ketten. Dabei kritisiert die Verbraucherschutzorganisation vor allem die engen Beziehungen zwischen CDU/CSU und der Gastro-Lobby.
Geht es nach der SPD, soll Catcalling verboten werden. Doch was bedeutet der Begriff und wie können sich betroffene Frauen bereits jetzt wehren?
Flaschen, Rucksäcke, Taschen, Regenschirme, Kinderwagen - was darf mit auf die Wiesn und was sollte besser zu Hause bleiben?
In den USA wurden die besten Freizeitparks der Welt gekürt. Der Sieger kommt aus Deutschland und konnte ihn zahlreichen Kategorien überzeugen.
Ein Oktoberfestbesuch kann ins Geld gehen, besonders für Familien. Er muss es aber nicht. Eine Beispiel-Rechnung zeigt, dass es vor allem darauf ankommt, wo gegessen und getrunken wird und mit welchen Fahrgeschäften gefahren wird. Die Preis-Unterschiede sind deutlich.
Eine neue Studie aus Brasilien zeigt, dass sich Süßstoffe in Light- und Zero-Produkten schlecht auf die Denk- und Gedächtnisleistung ausüben können. Das gilt besonders für Personen, die jünger als 60 Jahre alt sind.
In einer Rindersalami, die unter anderem bei Lidl, Edeka und Kaufland verkauft wurde, sind Krankheitserreger gefunden worden. Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes wird das Produkt zurückgerufen.
Bei einer Auswertung einer US-amerikanischen Verbraucherschutz-Organisation zu den besten Bahnhöfen in Europa schneiden drei deutsche Bahnhöfe am schlechtesten ab. Ein Bahnhof in Berlin schafft es dagegen auf den vierten Platz. Der beste Bahnhof Europas steht in einem Nachbarland.
Am Sonntagabend geht am Horizont ein Blutmond über Deutschland auf. Dann ist der Mond komplett im Kernschatten der Erde und es herrscht eine totale Mondfinsternis. Zu diesen Uhrzeiten verpassen Sie das Spektakel nicht.
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) stellen wieder den Vogel des Jahres zur Wahl. Einer der fünf Kandidaten hat schon mal gewonnen, ein anderer Kandidat scheiterte bei der letzten Wahl knapp.
Aktuell mehren sich die Funde unbestellter Päckchen aus China in deutschen Briefkästen. Eine Bundesbehörde warnt jetzt vor dem Inhalt. Das steckt hinter den mysteriösen Sendungen.
Die Regionalklassen bei der Kfz-Haftpflichtversicherung werden für 2026 neu eingestuft. Dadurch rutschen fünf Millionen Versicherte in höhere Klassen mit teuren Tarifen. Auch bei der Voll- und Teilkaskoversicherung gibt es Änderungen.