Service & Lifestyle - Themen
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Spanien: Streik am Flughafen Mallorca und 26 weiteren Airports
Quelle: SWYRLMitten in der Urlaubssaison legt das Bodenpersonal die Arbeit an 27 wichtigen Flughäfen nieder, darunter unter anderem die Flughäfen von Mallorca, Madrid und Barcelona. Von dem Streik sind zahlreiche Fluggesellschaften wie Ryanair und Easyjet betroffen.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Immer mehr Krankmeldungen wegen Hitze
Quelle: SWYRLZahlen einer Krankenkasse zeigen, dass es in Teilen Deutschlands zu immer mehr hitzebedingten Krankmeldungen kommt. Vor allem Männer melden sich aus diesem Grund krank.
Hohe Preise: An Italiens Stränden bleiben die Liegen leer
Quelle: SWYRLIn Italien bleiben diese Saison immer mehr Strandliegen leer. An vielen Badestränden sind die Preise für Strandliegen mit Sonnenschirm stark gestiegen, selbst Einheimische können sich einen Strandausflug nicht mehr so oft leisten.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Kaum deutsche Urlauber: Hotels am Gardasee bleiben leer
Quelle: SWYRLDiesen Sommer bleiben viele Hotelbetten rund um den Gardasee leer. Deutsche und italienische Urlauber bleiben fern. Stattdessen gibt es einen Wandel im Tourismus: Touristen aus anderen Regionen bevölkern jetzt die Campingplätze.
Weltweit drittwärmster Juli seit Beginn der Aufzeichnung
Quelle: SWYRLDer Juli war laut dem EU-Klimawandeldienst Coprnicus weltweit der drittwärmste, der je gemessen wurde. Damit gehörten die letzten drei Julis zu den heißesten überhaupt. In der Türkei wurde eine neue Höchsttemperatur gemessen.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
So teuer wird es, wenn Sie geblitzt werden
Quelle: SWYRLAktuell findet vielen Bundesländern der Blitzermarathon mit verstärkten Geschwindigkeitskontrollen statt. Mit diesen Bußgeldern und Fahrverboten müssen Autofahrerinnen und Autofahrer rechnen, wenn Sie geblitzt werden.
Abonniere doch jetzt unseren Newsletter.
Gardasee: Strada della Forra wieder befahrbar
Quelle: SWYRLEine der schönsten Panoramastraßen der Welt, die Strada della Forra am Westufer des Gardasees, ist wieder für den Verkehr freigegeben. Eine Einschränkung gibt es allerdings.
Kein Zucker mehr naschen: "Sugar-Overload-Day" erreicht
Quelle: SWYRLBis zur laufenen Woche haben wir Deutschen rechnerisch so viel Zucker zu uns genommen, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) für das ganze Jahr empfiehlt. Ein zu hoher Zuckerkonsum erhöht das Risiko, an vielen Krankheiten zu erkranken. So reduzieren Sie Zucker im Alltag.