Breaking Bad
"Breaking Bad" war eine der erfolgreichsten Serien der letzten Jahrzehnte. Das liegt nicht nur an der spannenden Geschichte rund um einen Chemielehrer, der zum Drogenkoch wird - sondern auch an den fantastischen Darstellern. Wir zeigen Ihnen, was die Serienstars heute machen.
© Frank Ockenfels/AMCWalter White
Er ist mehr als bloß die Hauptfigur von "Breaking Bad": Walter White ist Kult. Weil er an Lungenkrebs erkrankt und die Krankenkasse die teure Behandlung nicht bezahlt, wird der Chemielehrer aus New Mexiko zum Drogenkoch. Schnell wird das Meth, das Walter produziert, zum Verkaufsschlager. Doch er gerät auch immer mehr in den Sog der Unterwelt ...
© AMCBryan Cranston ist Walter White
Gespielt wurde Walter White von Bryan Cranston. Cranston, 1956 in Los Angeles geboren, war schon vor "Breaking Bad" kein Unbekannter - vor allem als Familienvater Hal in "Malcolm Mittendrin" kannte man ihn. Aber erst die Rolle als drogenkochender Chemielehrer zündete seine Karriere so richtig.
© AMCBryan Cranston
Sein wohl bislang größter Erfolg: Für die Darstellung des Drehbuchautors Dalton Trumbo im Biopic "Trumbo" erhielt Cranston eine Oscarnomierung. Zuletzt sah man ihn unter anderem im Agentenfilm "Argylle", der Serie "Your Honor" und als Gaststar bei "Better Call Saul".
© Frazer Harrison/Getty ImagesJesse Pinkman
Jesse Pinkman ist es, der Walter überhaupt erst auf die Idee mit der Meth-Produktion bringt. Der ehemalige Schüler des Chemielehrers hilft Walter zunächst unfreiwillig beim Drogenkochen, wird ihm aber zunehmend ebenbürtig. Schließlich entzweien sich die beiden und werden unerbittliche Gegner.
© AMCAaron Paul ist Jesse Pinkman
Für Darsteller Aaron Paul war seine Rolle in "Breaking Bad" der große Durchbruch. Der Schauspieler aus Idaho war zuvor vor allem in Nebenrollen zu sehen ("Akte X", "Emergency Room") und gehörte vier Staffeln lang zum Cast der Serie "Big Love".
© AMCAaron Paul
Als Schrauber und Rennfahrer Tobey hatte Aaron Paul in "Need For Speed" 2014 seinen ersten großen Auftritt nach dem Ende von "Breaking Bad". So wirklich Fahrt aufnehmen konnte seine Karriere aber nicht: Es blieb - von Ausnahmen wie Exodus: Götter und Könige" abgesehen - bei meist kleineren Rollen. Zuletzt war er im Science-Fiction-Thriller "Ash" zu sehen.
© Tommaso Boddi/Getty ImagesSkyler White
"Breaking Bad" war eine sehr männliche Serie - starke Frauenfiguren suchte man hier vergeblich. Löbliche Ausnahme: Skyler White, Walters Ehefrau. Nachdem sie zunächst nichts von den Aktivitäten ihres Mannes weiß, hilft sie ihm später, das Drogengeld zu waschen.
© AMCAnna Gunn
"Der Staatsfeind Nr. 1", später "Sully", dazwischen eine feste Rolle in "Deadwood": Arbeitslos war Anna Gunn sicher nie. Auf den richtigen Durchbruch wartet die Schauspielerin aus Cleveland aber noch heute, trotz "Breaking Bad" und zweier Emmys als beste Nebendarstellerin.
© Jamie McCarthy/Getty Images for Tribeca FestivalWalter "Flynn" White, Jr.
Eigentlich heißt Walter Whites Sohn wie er - Walter Junior. Als dieser aber mitbekommt, dass mit seinem Vater irgendetwas nicht stimmt, will er von allen nur noch "Flynn" genannt werden. Der Teenager wurde mit infantiler Zerebralparese geboren und ist deswegen auf Krücken angewiesen.
© AMCRJ Mitte
Wie "Flynn" kam auch Schauspieler Roy Frank "RJ" Mitte mit infantiler Zerebralparese zur Welt. Zum Fernsehen fand er durch eine Nebenrolle in der Disney-Serie "Hannah Montana", nach "Breaking Bad" hatte er immer wieder kleine Auftritte in TV-Serien. Zuletzt spielte er die Hauptrolle im Horrorfilm "Unseen - Dunkle Macht
© Matt Winkelmeyer/Getty ImagesHank Schrader
Ohne ihn wäre Walter White wohl nie auf die Idee gekommen, Drogenkoch zu werden: Sein Schwager Hank ist es, der ihn eines Tages mit zu einer Razzia nimmt, bei der der DEA-Fahnder ein Drogenlabor hochnimmt. Am Ende von "Breaking Bad" ist er derjenige, der Walter White auf die Schliche kommt.
© AMCDean Norris
Auch wenn ihn viele erst seit "Breaking Bad" kennen: Hank-Darsteller Dean Norris ist bereits seit Jahrzehnten im Geschäft. Nachdem er in Harvard Sozialwissenschaften studiert hatte, ging er in den 80-ern zum Film und spielt seitdem zumeist Polizisten. Im Kino sah man ihn zuletzt 2023 in der Satire "Fool's Paradise", in der Comedyserie "United States of Al" spielte er eine der Hauptrollen.
© Michael Loccisano/Getty ImagesDean Norris ist Hank Schrader
Auch wenn ihn viele erst seit "Breaking Bad" kennen: Hank-Darsteller Dean Norris ist bereits seit Jahrzehnten im Geschäft. Nachdem er in Harvard Sozialwissenschaften studiert hatte, ging er in den 80-ern zum Film und spielt seitdem zumeist Polizisten. Im Kino sah man ihn zuletzt 2019 im Gruselfilm "Scary Stories to Tell in the Dark" und in der Krimiserie "Nova Vita".
© AMCMarie Schrader
Marie Schrader, Ehefrau von Hank und Schwester von Skyler, steht irgendwann zwischen den Stühlen. Einerseits unterstützt sie ihren Mann, vor allem, als dieser an Depressionen leidet, sowie ihre Schwester und deren Sohn. Walters Verwicklungen ins Drogengeschäft kann sie aber nicht hinnehmen, und so versucht sie alles, um Skyler und Flynn zu beschützen.
© AMCBetsy Brandt
Betsy Brandt, geboren in Michigan, wurde für ihre Rolle als Marie Schrader dreimal für den Screen Actors Guild Award nominiert, einmal gewann sie den Preis. Vor "Breaking Bad" hatte sie nur wenige Auftritte in TV-Serien, danach ging es für sie bergauf. So sah man sie unter anderem 79 Folgen lang in "Life in Pieces" und in der zweiten Staffel von "Love, Victor".
© Monica Schipper/Getty ImagesSaul Goodman
Rechtliche Probleme? Saul Goodman hilft! Saul ist der wohl schmierigste Anwalt der TV-Geschichte und immer dann zur Stelle, wenn Walter und Jesse nicht mehr weiterwissen. Der Winkeladvokat, der eigentlich James Morgan McGill heißt, findet fast immer einen Ausweg - muss zum Schluss von "Breaking Bad" allerdings selbst untertauchen.
© AMCBob Odenkirk
Die Figur des Saul Goodman war derart beliebt, dass Darsteller Bob Odenkirk seinen eigenen Serienableger bekam: "Better Call Saul". Auch sonst ist der Schauspieler aus Illinois gut im Geschäft: Im Kino war er unter anderem im Thriller "Nobody" zu sehen, als knallharter Familienvater, der alles tut, um seine Liebsten zu beschützen.
© Michael Loccisano/Getty ImagesGustavo "Gus" Fring
"Los Pollos Hermanos": Die Fastfood-Kette die Gustavo "Gus" Fring betreibt, ist längst Kult. Was wohl auch daran liegt, dass der Einwanderer auf Chile dort nicht nur Burger verkauft, sondern auch Geld wäscht. Denn Gus ist Kopf eines großen Methamphetamin-Kartells - und schon bald der Chef von Walter White.
© AMCGiancarlo Esposito
Seit "Breaking Bad" ist er noch beschäftigter als fürher: Giancarlo Esposito spielte in den 80er- und frühen 90er-Jahren spielte er in Filmen von Spike Lee (unter anderem "Do the Right Thing" und "Malcolm X") und Kinoerfolgen wie "King of New York" und "Im Zwielicht" mit. Allein 2025 war er bereits im Marvel-Abenteuer "Captain America: Brave New World" sowie dem Netflix-Blockbuster "The Electric State" und der Krimiserie "The Residence" zu sehen.
© Matt Winkelmeyer/Getty ImagesMichael "Mike" Ehrmantraut
Michael "Mike" Ehrmantraut war einst Polizist, ist aber von der rechten Bahn abgekommen und arbeitet als Auftragskiller für Gus Fring. Der setzt ihn auf Walter an, wird aber von diesem getötet. Mike sinnt auf Rache, muss sich Walter und Jesse aber schließlich anschließen.
© AMCJonathan Banks
Er hat das, was man gemeinhin ein Charaktergesicht nennt: Jonathan Banks, Darsteller des "Mike" Ehrmantraut. Banks wurde bislang sechsmal für einen Emmy nominiert, zuerst für seine Rolle in der 80er-Serie "Kampf gegen die Mafia", mit der er seinen Durchbruch feierte, später dann für "Breaking Bad" und das Spin-off "Better Call Saul", in dem er von 2015 bis 2022 zu sehen war.
© Gregg DeGuire/Getty ImagesLydia Rodarte-Quayle
Für Gustavo Fring besorgte sie das Methylamin zur Drogenherstellung, nach dessen Tod will sie Mike ermorden lassen: Lydia Rodarte-Quayle erscheint zwar erst gegen Ende von "Breaking Bad" auf der Bildfläche, spielt dann aber eine zunehmend wichtige Rolle - vor allem, als sie Declan, den Anführer eines Methamphetamin-Kartells aus Phoenix, töten lässt.
© AMCLaura Fraser ist Lydia Rodarte-Quayle
Laura Fraser ist eine der wenigen "Breaking Bad"-Stars, die nicht aus den USA stammen: Sie wurde 1976 im schottischen Glasgow geboren und Mitte der 90-er durch die BBC-Serie "Neverwhere" bekannt. Zuletzt sah man sie in einer Episode von "Doctor Who" und im britischen Drama "Beats".
© AMCTodd Alquist
Todd Alquist arbeitet sich in der letzten "Breaking Bad"-Staffel vom Kammerjäger zum Drogenkoch hoch - zunächst als Laborassistent von Jesse, später ist er für Declan tätig. Er endet tragisch und wird von Jesse, den er zuvor gefangengehalten hatte, ermordet.
© AMCJesse Plemons
Jesse Plemons drehte schon als Dreijähriger Werbespots, später war er immer wieder in kleineren Rollen zu sehen. Als 18-Jähriger konnte er mit der NBC-Serie "Friday Night Lights" durchstarten, und seit "Breaking Bad" ist er richtig groß im Geschäft und drehte mit Steven Spielberg ("Bridge of Spies") und Martin Scorsese ("The Irishman"). Für seine Rolle in "The Power of the Dog" war er 2022 für einen Oscar als bester Nebendarsteller nominiert.
© Amy Sussman/Getty Images